30.01.2013 Aufrufe

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrei abtWil-st.Josefen<br />

22<br />

Nr. 9/2012<br />

Pfarrei Abtwil-<strong>St</strong>.Josefen<br />

kritisch • liberal • befreiend<br />

SEELSORGEEINHEIT ST .GALLEN WEST – GAISERWALD<br />

Pfarreibeauftragter • Angehrn Heinz • Pfarrer<br />

Tel . 071 311 17 11 • Kirchweg 3 • 9030 Abtwil<br />

angehrn .heinz-kath .abtwil@bluewin .ch<br />

Der besonDere teXt<br />

Pfarreisekretariat • Leber Edith • Tel . 071 311 17 11<br />

Mo, Mi, Fr 8 .30 – 11 Uhr / Do 13 .30 – 16 .15 Uhr<br />

pfarramt .abtwil@bluewin .ch<br />

«<strong>St</strong>olz nennt sich die <strong>Kirche</strong> Gottes Volk . Alles, was sie ist, kreist um ihren Gott . Ihm verdankt<br />

sie sich, für sein Anliegen geht sie . Gottes Anliegen, das, was Gott am Herzen liegt, ist die Welt<br />

und sind in ihr die Menschen . Um Gott und die Welt geht es also, wenn wir <strong>Kirche</strong> sagen . Im<br />

Herzen der Welt, so predigten <strong>Kirche</strong>nväter, lauern Tod und Vergeblichkeit . Viele zeitgenös-<br />

sische Menschen bedrängt, dass das Leben voll ist von Mühsal und Anstrengung . Leid und<br />

Schmerz gehören zu den treuesten Wegbegleitern vieler . Oft ist es jenes Leid, das gar nicht der<br />

Bosheit anderer Menschen entspringt: obgleich das Menschen von Menschen zugefügte,<br />

sichtbare wie unsichtbare Leid, die Menschheitsgeschichte zusammengenommen, schier unermesslich<br />

ist . Das Leid scheint die Innenseite eines Lebens zu sein, das nach aussen hin sich<br />

oft zufrieden und gelassen gibt . In eine solche schmerz- und leidgetränkte Welt hinein trägt<br />

die <strong>Kirche</strong> eine Botschaft, die auf den ersten Blick in einem ‹unglaublichen Kontrast› zu dem<br />

steht, was Menschen erleben . Die Welt und uns in ihr, so lehrt nämlich das Christentum in<br />

Jahrhunderte alter Abgeklärtheit, gibt es, weil ein liebender Gott sich selbst und damit seine<br />

Liebe uns mitteilen will . Der in sich überreich liebende Gott verströmt seine Liebe an jemanden,<br />

der er selber nicht ist . . . Er verströmt sich und inmitten des Verströmens erschafft er den Adressaten<br />

seiner Liebe: die Welt und in ihr die Menschen . ‹Ex amore› ist die Welt geboren .»<br />

(Von welchem Theologen stammt dieser Text? Auflösung in der nächsten Ausgabe.)<br />

gottesDienste<br />

16. Juni – 11. sonntag <strong>im</strong> Jahreskreis<br />

Predigt: Jürgen Konzili<br />

Flüchtlingshilfe der Caritas<br />

Sa 18.00 Eucharistiefeier<br />

So 9.00 Eucharistiefeier<br />

24. Juni – hochfest geburt des hl. Johannes<br />

des täufers<br />

Predigt: Jürgen Konzili<br />

Papstopfer/Peterspfennig<br />

Sa 18.00 Eucharistiefeier<br />

So 10.30 Eucharistiefeier<br />

1. Juli – 13. sonntag <strong>im</strong> Jahreskreis<br />

Predigt: Peter Mahler/Andreas Barth<br />

Opfer: Schweizer MIVA<br />

Sa 18.00 Ökum . Familiengottesdienst mit Peter<br />

Mahler und Martin He<strong>im</strong>bucher<br />

Treffpunkt: evang . Kirchgemeindehaus<br />

So 9.00 Eucharistiefeier<br />

ferienabwesenheit:<br />

Heinz Angehrn, 16 .6 . bis 30 . 6 .<br />

taufspendung<br />

10 . Juni und 22 . Juli je 11 .30 Uhr in der Pfarrkirche oder<br />

nach Absprache in jedem Gemeindegottesdienst .<br />

zuständigkeit für bestattungen<br />

Montag: Andreas Barth<br />

Dienstag/Mittwoch/Freitag: Heinz Angehrn<br />

Donnerstag: <strong>St</strong>efania Fenner<br />

(Da wir seit Dezember auch Bestattungen in Winkeln<br />

übernehmen, ist eine rechtzeitige Benachrichtigung<br />

unerlässlich!)<br />

aus Dem Pfarreileben<br />

taufen<br />

In unsere Pfarreigemeinschaft wurden durch das Sakrament<br />

der Taufe aufgenommen:<br />

Bucher Noëlle, Tochter von Bucher-Widemann Daniel<br />

und Natascha, Abtwil<br />

Outumuro Nerea, Tochter von Outumuro Castro-Koch<br />

Ismael und Andrea, Abtwil<br />

verstorbene<br />

Folgende Pfarrei-Angehörige haben wir<br />

verabschiedet:<br />

Frau Irma Ehrler-Hengartner<br />

gruPPen unD vereine<br />

frauengemeinschaft fg/fjm<br />

20 . Juni 9 Uhr ökum . Frauentreff <strong>im</strong> evang . Kirchgemeindehaus<br />

3 . Juli 9 Uhr Frauengottesdienst, anschliessend<br />

Kaffee <strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong><br />

3 . Juli 19 Uhr FG Gymnastikgruppe: Tennfest<br />

5 . Juli 19 .30 Uhr Lach-Yoga<br />

ministranten<br />

20 . Juni 19 .45 bis 21 Uhr Mini-Treff ab 8 . Schuljahr<br />

4 . Juli 13 .30 bis 14 .30 Uhr Mini-Höck bis 7 . Schuljahr<br />

blauring/Jungwacht<br />

7 . bis 21 . Juli: Sommerlager SoLa<br />

firmung ab 18<br />

21 . Juni . 20 Uhr Themenabend Firmkurs<br />

4 . Juli 20 Uhr Themenabend Firmkurs<br />

Foto vom Abbruch der <strong>Kirche</strong> in <strong>St</strong>.Josefen <strong>im</strong> Jahr<br />

1960. Im Jahr 1962 wurde am selben Platz die jetzige<br />

Kapelle gebaut, deren Jubiläum am 3. Juni gefeiert<br />

wurde.<br />

Weitere mitarbeitenDe<br />

seelsorge<br />

Dr . Barth Andreas • Pastoralassistent<br />

Tel . 071 278 13 23 • andreas .barth@bluewin .ch<br />

Fenner Rienzo <strong>St</strong>efania • Pastoralassistentin<br />

Tel . 071 311 30 89 • stefania .fenner@kath-abtwil .ch<br />

Mahler Peter • Religionspädagoge • Tel . 071 511 20 36<br />

peter .mahler@kath-abtwil .ch<br />

sozialdienst West<br />

Niederer Franz • Tel . 071 278 94 35<br />

sozialdienst .west@kathsg .ch<br />

Dienste<br />

Blazevic Anto • Mesmer • Tel . 076 346 33 29<br />

Giordano Doris • Vertretung • Tel . 071 277 82 09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!