30.01.2013 Aufrufe

Bericht des Vorstandes - Curanum

Bericht des Vorstandes - Curanum

Bericht des Vorstandes - Curanum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.2 Beschreibung der CURANUM GMBH<br />

2.2.1 Historie, Sitz, Unternehmensgegenstand<br />

Die CURANUM GMBH erfüllte vor dem Zusammenschluss mit der BONIFATIUS HOSPITAL &<br />

SENIORENRESIDENZEN AG die Funktion der Obergesellschaft der CURANUM-Gruppe. Dabei<br />

firmierte sie zunächst als CURANUM HOLDING GMBH, ab 1999 nach einem Formwechsel als<br />

CURANUM AG. Im Zuge <strong>des</strong> Zusammenschlusses wurde sie wieder in eine GmbH formgewechselt<br />

und erhielt ihre gegenwärtige Firma.<br />

Die CURANUM GMBH, Haan, ist unter der Registernummer HR B 14 280 im Handelsregister<br />

<strong>des</strong> Amtsgerichts Wuppertal eingetragen. Die Gesellschaft verfügt neben dem Sitz in Haan<br />

über keine weiteren Zweigniederlassungen.<br />

Unternehmensgegenstand ist das Betreiben von Alten- und Pflegeheimen, deren Planung, Errichtung<br />

und Verwaltung, die Beratung Dritter für gleichartige Tätigkeiten, die Erbringung<br />

von Serviceleistungen, die dem Betrieb von Seniorenwohn- und Pflegeheimen dienen, sowie<br />

die Entwicklung, der Erwerb, die Verpachtung, die Vermietung und der Vertrieb von Immobilien,<br />

insbesondere Sozialimmobilien.<br />

2.2.2 Organe, Mitarbeiter, Mitbestimmung<br />

Geschäftsführer der CURANUM GMBH sind Herr Bernd Scheweling, Herr Hans-Miló Halhuber<br />

und Herr Jens Spitzer. Die CURANUM GMBH beschäftigte zum 31. Dezember 2003 36 Mitarbeiter.<br />

2.2.3 Kapitalstruktur, Anteilseigner<br />

Das Stammkapital der CURANUM GMBH beträgt € 16.500.000 und besteht aus einem einzigen<br />

Geschäftsanteil. Alleiniger Gesellschafter ist die CURANUM AG.<br />

2.2.4 Geschäftstätigkeit, Beteiligungen<br />

Die CURANUM GMBH nimmt innerhalb der CURANUM-Gruppe die Funktion einer Zwischenholding<br />

ein. Sie erbringt an ihre Tochtergesellschaften sowie an nachgeordnete Gesellschaften,<br />

aber auch an die anderen Töchter der CURANUM AG zentrale Dienstleistungsfunktionen<br />

wie Rechnungswesen, Controlling und Marketing.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!