30.01.2013 Aufrufe

Bericht des Vorstandes - Curanum

Bericht des Vorstandes - Curanum

Bericht des Vorstandes - Curanum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Vorstand der CURANUM AG und die Geschäftsführer der CURANUM GMBH bitten<br />

Aktionäre und Gesellschafter, dem Ausgliederungs- und Übernahmevertrag zuzustimmen.<br />

2. Beteiligte Unternehmen<br />

2.1 Beschreibung der CURANUM AG<br />

2.1.1 Historie, Sitz, Unternehmensgegenstand<br />

Die CURANUM AG ist im Jahre 2000 aus dem Zusammenschluss der BONIFATIUS HOSPITAL &<br />

SENIORENRESIDENZEN AG und der CURANUM AG hervorgegangen. Die 1994 gegründete und<br />

seit 1998 börsennotierte BONIFATIUS HOSPITAL & SENIORENRESIDENZEN AG betrieb durch<br />

Tochterunternehmen Seniorenresidenzen und Altenpflegeeinrichtungen in Bayern und Österreich,<br />

die 1981 geegründete CURANUM AG ebensolche Einrichtungen in Bayern, Baden-<br />

Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Schleswig-Holstein<br />

und Thüringen. Im Zuge <strong>des</strong> Zusammenschlusses firmierte die Gesellschaft zunächst unter<br />

CURANUM BONIFATIUS AG, seit 2002 führt sie ihre gegenwärtige Firma.<br />

Die CURANUM AG, München, ist unter der Registernummer HRB 114968 im Handelsregister<br />

<strong>des</strong> Amtsgerichts München eingetragen. Die Gesellschaft verfügt neben dem Sitz in München<br />

über keine weiteren Zweigniederlassungen.<br />

Gegenstand <strong>des</strong> Unternehmens ist die Einrichtung, der Betrieb, die Beratung und Verwaltung<br />

von Fach- und Rehabiliationskliniken, ärztlichen Versorgungs- und gesundheitstechnischen<br />

Einrichtungen, von Senioren- und Pflegeheimen sowie <strong>des</strong> Gaststätten- und Beherbergungsgewerbes.<br />

2.1.2 Organe, Arbeitnehmer, Mitbestimmung<br />

Der Vorstand der CURANUM AG besteht aus drei Mitgliedern, den Herren Hans-Miló Halhuber<br />

(Vorsitzender), Bernd Scheweling und Jens Spitzer. Die Satzung der Gesellschaft<br />

bestimmt einen paritätisch mitbestimmten Aufsichtsrat von zwölf Personen. Vorsitzender <strong>des</strong><br />

Aufsichtsrates ist Herr Dr. Michael Roggen, Rechtsanwalt, Düsseldorf.<br />

Die CURANUM AG beschäftigte zum 31. Dezember 2003 keine Mitarbeiter. In der<br />

CURANUM-Gruppe waren zu diesem Datum 4321 Mitarbeiter beschäftigt. Die CURANUM<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!