30.01.2013 Aufrufe

Deutsche Lebensmittel-Rundschau 06/08 - DLR Online: Deutsche ...

Deutsche Lebensmittel-Rundschau 06/08 - DLR Online: Deutsche ...

Deutsche Lebensmittel-Rundschau 06/08 - DLR Online: Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PFLANZENSCHUTZ<br />

Entscheidung der Kommission vom 4. April 20<strong>08</strong><br />

über die Nichtaufnahme von Azocyclotin, Cyhexatin<br />

und Thidiazuron in Anhang I der Richtlinie<br />

91/414/EWG des Rates und den Widerruf der<br />

Zulassungen für Pflanzenschutzmittel mit diesen<br />

Wirkstoffen (20<strong>08</strong>/296/EG)<br />

(ABl. EU. L 101/9 vom 11.4.20<strong>08</strong>)<br />

Entscheidung der Kommission vom 10. April 20<strong>08</strong><br />

über die Nichtaufnahme von Rotenon, Extrakt<br />

aus Equisetum und Chininhydrochlorid in Anhang<br />

I der Richtlinie 91/414/EWG des Rates und den<br />

Widerruf der Zulassungen für Pflanzenschutzmittel<br />

mit diesen Wirkstoffen (20<strong>08</strong>/317/EG)<br />

(ABl. EU. L 1<strong>08</strong>/30 vom 18.4.20<strong>08</strong>)<br />

Entscheidung der Kommission vom 29. April<br />

20<strong>08</strong> zur Ermächtigung der Mitgliedstaaten,<br />

vorläufige Zulassungen für die neuen Wirkstoffe<br />

Cyflufenamid, FEN 560 und Flonicamid zu verlängern<br />

(20<strong>08</strong>/353/EG)<br />

(ABl. EU. L 117/45 vom 1.5.20<strong>08</strong>)<br />

Verordnung (EG) Nr. 416/20<strong>08</strong> der Kommission<br />

vom 8. Mai 20<strong>08</strong> zur Änderung der Verordnung<br />

(EWG) Nr. 3600/92 hinsichtlich der Bewertung<br />

des Wirkstoffes Metalaxyl im Rahmen von Artikel<br />

8 Absatz 2 der Richtlinie 91/414/EWG des<br />

Rates über das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln<br />

(ABl. EU. L 125/25 vom 9.5.20<strong>08</strong>)<br />

WEIN<br />

Verordnung (EG) Nr. 423/20<strong>08</strong> der Kommission<br />

vom 8. Mai 20<strong>08</strong> mit Durchführungsbestimmungen<br />

zur Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 des<br />

Rates und zur Einführung eines Gemeinschaftskodex<br />

der önologischen Verfahren und Behandlungen<br />

(kodifizierte Fassung)<br />

(ABl. EU. L 127/13 – 56 vom 15.5.20<strong>08</strong>)<br />

Inh.: umfangreich; u. a. wird die Verordnung (EG)<br />

Nr. 1622/2000 aufgehoben. Für Bezugnahmen<br />

auf die aufgehobene Verordnung gilt die Entsprechungstabelle<br />

in Anhang XXIII dieser Verordnung.<br />

VERSCHIEDENES<br />

Gemeinsamer Sortenkatalog für landwirtschaftliche<br />

Pflanzenarten –<br />

3. Ergänzung zur 26. Gesamtausgabe (20<strong>08</strong>/C 94<br />

A/01)<br />

(ABl. EU. C 94A/1 vom 16.4.20<strong>08</strong>)<br />

4. Ergänzung zur 26. Gesamtausgabe (20<strong>08</strong>/C 109<br />

A/01)<br />

(ABl. EU. C 109A/1 vom 30.4.20<strong>08</strong>)<br />

Inh. jew.: Erläuterungen, Liste der landwirtschaftlichen<br />

Pflanzenarten<br />

Gemeinsamer Sortenkatalog für Gemüsearten –<br />

4. Ergänzung zur 26. Gesamtausgabe (20<strong>08</strong>/C 109<br />

A/02)<br />

(ABl. EU. C 109A/25 vom 30.4.20<strong>08</strong>)<br />

Inh.: Erläuterungen, Liste der Gemüsearten<br />

Entscheidung der Kommission vom 21. April<br />

20<strong>08</strong> zur Verpflichtung der Mitgliedstaaten, dafür<br />

zu sorgen, dass Magnetspielzeug, das in Verkehr<br />

gebracht oder auf dem Markt bereitgestellt wird,<br />

einen Hinweis auf die von diesem Spielzeug<br />

ausgehende Gefahr für Gesundheit und Sicherheit<br />

trägt (20<strong>08</strong>/329/EG)<br />

(ABl. EU. L 114/90 vom 26.4.20<strong>08</strong>)<br />

Beschluss der Kommission vom 28. April 20<strong>08</strong><br />

über die Einsetzung der Hochrangigen Gruppe<br />

für die Wettbewerbsfähigkeit der <strong>Lebensmittel</strong>industrie<br />

(20<strong>08</strong>/359/EG)<br />

(ABl. EU. L 120/15 vom 7.5.20<strong>08</strong>)<br />

Konsolidierte Fassungen des Vertrags über die<br />

Europäische Union und des Vertrags über die<br />

Arbeitsweise der Europäischen Union (20<strong>08</strong>/<br />

C 115/01)<br />

(ABl. EU. C 115/1 – 388 vom 9.5.20<strong>08</strong>)<br />

DIN-, EN- und ISO-Normen Recht<br />

Herausg.: DIN <strong>Deutsche</strong>s Institut für Normung<br />

e. V., 10772 Berlin<br />

Bezug: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin<br />

Normen<br />

DIN<br />

10518 20<strong>08</strong>-05 <strong>Lebensmittel</strong>hygiene –<br />

Herstellung und unmittelbare Abgabe<br />

von Speiseeis an den Verbraucher –<br />

Hygieneanforderungen, Prüfung<br />

Ersatz für DIN 10518:2000-10<br />

DIN EN<br />

1017 20<strong>08</strong>-04 (20<strong>08</strong>-05) Produkte zur<br />

Aufbereitung von Wasser für den<br />

menschlichen Gebrauch – Halbgebrannter<br />

Dolomit<br />

1018 20<strong>08</strong>-01 (20<strong>08</strong>-05 Berichtigung 1) –<br />

Calciumcarbonat Berichtigung 1 zur<br />

englischen Fassung DIN EN<br />

12518<br />

1018:20<strong>06</strong>-10<br />

20<strong>08</strong>-04 (20<strong>08</strong>-05) – Weißkalk<br />

jew. Übersetzung<br />

14123 20<strong>08</strong>-03 (20<strong>08</strong>-05) <strong>Lebensmittel</strong> –<br />

Bestimmung von Aflatoxin B1 und der<br />

Summe von Aflatoxin B1 , B2 , G1 und<br />

G2 in Haselnüssen, Erdnüssen, Pistazien,<br />

Feigen und Paprikapulver –<br />

Hochleistungsflüssigchromatographisches<br />

Verfahren mit Immunaffinitätssäulen-Reinigung<br />

und Nachsäulenderivatisierung<br />

(Übersetzung)<br />

14944-3 20<strong>08</strong>-05 Einfluss von zementgebundenen<br />

Produkten auf Wasser für den<br />

menschlichen Gebrauch – Prüfverfahren<br />

– Teil 3: Migration von Substanzen<br />

aus fabrikmäßig hergestellten<br />

zementgebundenen Produkten<br />

<strong>Deutsche</strong> Fassung EN 14944-3:2007<br />

15593 20<strong>08</strong>-05 Verpackung – Hygienemanagement<br />

bei der Herstellung von<br />

<strong>Lebensmittel</strong>verpackungen – Anforderungen<br />

<strong>Deutsche</strong> Fassung EN 15593:20<strong>08</strong><br />

DIN EN ISO<br />

16266 20<strong>08</strong>-05 (20<strong>08</strong>-05) Wasserbeschaffenheit<br />

– Nachweis und Zählung von<br />

Pseudomonas aeruginosa – Membranfiltrationsverfahren<br />

(ISO 16266:<br />

20<strong>06</strong>)<br />

<strong>Deutsche</strong> Fassung EN ISO 16266:<br />

20<strong>08</strong><br />

Ersatz für DIN EN 12780:2002-<strong>08</strong><br />

EN<br />

15505 20<strong>08</strong>-03 (20<strong>08</strong>-05) <strong>Lebensmittel</strong> –<br />

Bestimmung von Elementspuren –<br />

Bestimmung von Natrium und Magnesium<br />

mit Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie<br />

(AAS) nach Mikrowellenaufschluss<br />

15517 20<strong>08</strong>-03 (20<strong>08</strong>-05) – – Bestimmung<br />

von anorganischem Arsen in Meeresalgen<br />

mit Atomabsorptionsspektrometrie-Hydridtechnik<br />

(HGAAS) nach<br />

Säureextraktion<br />

298 ı Recht <strong>Deutsche</strong> <strong>Lebensmittel</strong>-<strong>Rundschau</strong> ı 104. Jahrgang, Heft 6, 20<strong>08</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!