02.02.2013 Aufrufe

Seite 1-4 - Ketzerbachtal

Seite 1-4 - Ketzerbachtal

Seite 1-4 - Ketzerbachtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ketzerbachtal</strong>er Gemeindeblatt <strong>Seite</strong> 14 15. August 2007<br />

So viele Menschen haben uns Glück gewünscht.<br />

So viele Menschen haben uns bedacht.<br />

So viele Menschen haben uns überrascht<br />

und eine Freude gemacht.<br />

Unseren Familien, Verwandten, Bekannten, Freunden,<br />

Nachbarn, Arbeitskollegen und dem<br />

Gasthof „MEISSNER BLICK“ möchten<br />

wir herzlich danken.<br />

Unser besonderer Dank gilt der Brautmutter und den<br />

„Mädels“ der Braut, die durch Ihr großes Engagement<br />

diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben.<br />

Heiko und Janett Schmiedel,<br />

geb. Mann mit Aylia und Alexa<br />

Pinnewitz, 28.07.2007<br />

Damen- und Herren-Mode<br />

01683 Nossen · Markt 15<br />

Telefon: 035242-6 85 86<br />

Sommerangebote –<br />

Restware<br />

jetzt sehr günstig<br />

Für Sie geöffnet:<br />

Mo. bis Fr. 9.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr<br />

Sa. 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Ihr Ansprechpartner für<br />

Nossen, Roßwein und<br />

Umgebung.<br />

„Geld sparen beim Autokauf“<br />

Dienstwagen der Audi AG, Werksdienstwagen der VW AG,<br />

- Tageszulassung und junge GW - bis 40% Abschlag vom Neupreis<br />

günstige Finanzierung und Leasing möglich<br />

Vertragswerkstatt und Service<br />

Zum Neidhardt 2 • 04741 Roßwein • Tel.: (03 43 22) 5 03 20<br />

Annahme von Bauschutt, Grünschnitt, Holz und<br />

Hausmüllrestabfällen auf eigenem Wertstoffhof<br />

Rettungshubschrauber Christoph 38/Dresden<br />

Deutsche Rettungsflugwacht (DRF) informiert:<br />

Seit Januar 2006 betreibt die gemeinnützige Deutsche<br />

Rettungsflugwacht (DRF) das Luftrettungszentrum am<br />

Flughafen in Dresden und sichert mit Christop 38 die<br />

notärztliche Versorgung aus der Luft im 70 km Radius. Mit<br />

einem neuen Rettungshubschrauber vom Typ EC 135 steht der<br />

Region einer der modernsten Rettungshubschrauber der Welt<br />

zur Verfügung. Auch der Rettungshubschrauber Christoph 46<br />

vom HBK Zwickau wird von der DRF betrieben ...<br />

Häufig ist der Hubschrauber die einzige Möglichkeit, einer<br />

erkrankten oder verletzten Person schnelle Hilfe zu bringen.<br />

Leider ist gerade heutzutage die schnelle medizinische<br />

Versorgung aus der Luft eine Frage des Geldes. Die Deutsche<br />

Rettungsflugwacht muss einen großen Anteil der entstehenden<br />

Kosten durch Förderbeiträge abdecken, da die<br />

Krankenkassen die vollen Kosten nicht tragen können und der<br />

Staat sich gar nicht an der Luftrettung beteiligt.<br />

Deshalb gehen Mitarbeiter der DRF im Bereich der Gemeinde<br />

<strong>Ketzerbachtal</strong> an die Haushalte und bitten die Bürger um<br />

Förderbeiträge. Keine Bargeldsammlung!<br />

Die DRF hilft Leben retten - Helfen Sie der DRF!<br />

DRUCKANFRAGEN GUT UND GÜNSTIG<br />

z.B. Präsentationsmappen/Angebotsmappen mit Laschen und Schlitz für Visitenkarten (Endformat:<br />

Überformat DIN A4; Karton 300 g/qm, Druckdaten kundenseitig bereitgestellt<br />

100 Mappen 450,- Euro netto; 500 Mappen 530,- Euro netto<br />

Tel: 03722 - 50 2000 e-mail: riedel-ohg@chemonline.de<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!