02.02.2013 Aufrufe

Seite 1-4 - Ketzerbachtal

Seite 1-4 - Ketzerbachtal

Seite 1-4 - Ketzerbachtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ketzerbachtal</strong>er Gemeindeblatt <strong>Seite</strong> 2 15. August 2007<br />

lung kein Geld mehr nach bisher geltenden allgemeinen Förderbedingungen<br />

zur Verfügung gestellt. Wie das Leben so spielt, erhielt die<br />

Verwaltung vor kurzer Zeit die Information, dass es in diesem Jahr doch<br />

wieder Mittel vom Freistaat Sachsen aus dem Sonderprogramm<br />

„Schwarzdecke“ geben soll und wir doch für ein bis zwei Maßnahmen<br />

Anträge stellen können. Am Jahresanfang hieß es noch rigoros, das<br />

Schwarzdeckenprogramm gibt es nicht mehr. In allen fördermittelvergebenden<br />

Stellen werden wir immer wieder auf das neue Förderprogramm<br />

ILEK bzw. LEADER - Gebiet vertröstet. Die Aufnahme in diese Gebietsförderung<br />

ist durch den Klosterbezirk Altzella mit der Erstellung eines<br />

integrierten ländlichen Entwicklungskonzeptes auf den Weg gebracht<br />

worden. Ich bin großer Hoffnung, dass dem Klosterbezirk Altzella dieser<br />

Schritt gelingen wird.<br />

Lutz Grübler<br />

Bürgermeister<br />

Mitteilungen der Gemeindeverwaltung<br />

Neuer Bezirksschornsteinfeger<br />

Seit 01.07.2007 wird der Kehrbezirk 1211-08 nicht mehr durch den<br />

Bezirksschornsteinfegermeister Klaus Pfennig aus Lommatzsch<br />

verwaltet und bearbeitet.<br />

Ab 01.07.2007 wird der Schornsteinfegermeister Herr Axel Kultscher<br />

den Kehrbezirk <strong>Ketzerbachtal</strong> übernehmen. Er ist erreichbar unter der<br />

Anschrift: Axel Kultscher<br />

August-Bebel-Straße 5c, 01471 Radeburg<br />

Tel. 035208 29809, Handy: 0172 9748238<br />

eMail: axel.kultscher@web.de<br />

Entsorgung der Gelben Säcke/<br />

Gelben Tonne<br />

Seit Beginn des Jahres erfolgt die Entleerung der gelben Tonne im 14tägigen<br />

Rhythmus. Da das gesamte Gemeindegebiet <strong>Ketzerbachtal</strong><br />

mit gelben Tonnen ausgerüstet ist, gibt es ab sofort bei der Gemeindeverwaltung<br />

<strong>Ketzerbachtal</strong> keine gelben Säcke mehr.<br />

Sollte Ihnen das Behältervolumen einmal nicht ausreichend sein,<br />

können Sie für diese Ausnahmefälle transparente Säcke nutzen oder<br />

bei der Firma Nehlsen Dresden GmbH & Co. KG, Radeburger Straße<br />

65, 01689 Niederau/ OT Gröbern (Tel. 03521 765-410) zusätzliche<br />

Säcke bestellen.<br />

Diese Säcke können am Entsorgungstag neben die gelbe Tonne<br />

gestellt werden. Die Firma Nehlsen weist jedoch darauf hin, dass keine<br />

Rollen mehr verteilt werden und die Säcke nur für sporadischen Mehranfall<br />

gedacht sind. Bitte achten Sie auf die korrekte Trennung des<br />

Abfalls! Falsch befüllte gelbe Tonnen werden nicht entleert!<br />

Liebe Schülerinnen und Schüler,<br />

werte Eltern,<br />

wir wollen Euch auf keinen Fall jetzt schon mit Schule „nerven“, aber<br />

damit Ihr auch im Schuljahr 2007/2008 wieder pünktlich zur Schule<br />

kommt, informieren wir über die Fahrtouren des Schülervertragsverkehrs.<br />

Neben dem Vertragsverkehr besteht auch die Möglichkeit, die<br />

anderen Linien der VGM nach Fahrplan zu nutzen.<br />

Wir wünschen Euch allen erst einmal noch schöne und erholsame Ferien<br />

und dann, vor allem unseren Schulanfängern, einen guten Start ins<br />

neue Schuljahr.<br />

M. Brucke<br />

SB Hauptamt<br />

Schülerbeförderung für das Schuljahr<br />

2007/2008<br />

Fahrpläne der VGM<br />

Krögis-Ziegenhain-Raußlitz<br />

Verkehrsgesellschaft Meißen mbH, Ruf (03521) 7416-0<br />

Raußlitz-Rhäsa<br />

Rhäsa-Raußlitz<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!