04.02.2013 Aufrufe

Webdesign - Netzmafia

Webdesign - Netzmafia

Webdesign - Netzmafia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BMP<br />

implementieren.<br />

• Progressive Mode:<br />

Dieser Modus durchläuft das Bild in mehreren Durchgängen, von denen jeder nur einen Teil<br />

der Koeffizienten codiert. Hier bei gibt es wieder zwei grundlegende Arten: Zum einen<br />

können die Koeffizienten in Frequenzbändern zusammengefaßt und die niedrigen Frequenzen<br />

zuerst verschlüsselt werden, zum anderen werden die Koeffizienten mit immer besserer<br />

Genauigkeit übertragen werden. JPEG erlaubt aber auch diese Grundarten zu kombinieren, um<br />

so bessere Ergebnisse zu erzielen. Schaut man die Ergebnisse der einzelnen Durchgänge an,<br />

so ist das Bild zunächst unscharf, im Laufe der Übertragung wird es jedoch zunehmend<br />

schärfer. Dieser Mode könnte vor allem bei der Datenfernübertragung von Bildern eingesetzt<br />

werden. Man bekommt ziemlich schnell einen Überblick auf das übertragene Bild und kann<br />

die Übertragung abbrechen, wenn die Bildqualität ausreichend ist.<br />

• Hierarchical Mode:<br />

Dieser Modus ist eine andere Form des progressive mode. Der hierarchical mode verwendet<br />

eine Menge von Bilder mit immer gröberer Auflösung, die durch Filtern mit einem Tiefpaß<br />

und Mitteln von mehreren Pixelwerten erzeugt werden. Zunächst wird das Bild mit der<br />

kleinsten Auflösung codiert. Dieses dient wiederum als Basis für eine Vorhersage auf das Bild<br />

mit der nächstgrößeren Auflösung. Dieser Vorgang wird wiederholt bis die volle Auflösung<br />

erreicht ist. Hauptanwendungsgebiet dürften große Bilddatenbanken sein, die die niedrigeren<br />

Auflösungen für ihre Inhaltsverzeichnisse verwenden und nur bei Bedarf die höheren<br />

Auflösungen decodieren.<br />

Grafikformate<br />

Bezeichnungen Microsoft Windows Bitmap, BMP, DIB<br />

Farben 1-Bit (s/w), 4-Bit (16 Farben), 8-Bit (256 Farben), 24-Bit (16,7 Mio. Farben)<br />

Kompression normalerweise keine oder RLE<br />

Maximale Bildgröße 65536 x 65536 Pixel<br />

Das Format BMP wird von den meisten Graphikprogrammen unterstützt, die unter MS-Windows<br />

arbeiten. Auch die meisten Konvertierprogramme unterstützen BMP. Zur Zeit gibt es vier Versionen<br />

des BMP-Formats:<br />

• MS-Windows Version 1.x und 2.x<br />

• MS-Windows Version ab 3.x<br />

• OS/2 Version 1.x<br />

• OS/2 Version ab 2.x<br />

<strong>Webdesign</strong><br />

Hier wird beispielhaft nur die MS-Windows Version ab 3.x beschrieben. Eine BMP-Datei besteht aus<br />

vier Abschnitten:<br />

Grafikformate 36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!