04.02.2013 Aufrufe

Webdesign - Netzmafia

Webdesign - Netzmafia

Webdesign - Netzmafia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

•<br />

zugeordnet werden und das Bild den gesamten Bildschirm einnehmen soll.<br />

Vorlage Bildschirmauflösung Scannen mit Dateigröße<br />

5x5 cm<br />

10x10cm<br />

20x20 cm<br />

640x480 Pixel<br />

800x600 Pixel<br />

1024x768 Pixel<br />

640x480 Pixel<br />

800x600Pixel<br />

1024x768 Pixel<br />

640x480 Pixel<br />

800x600 Pixel<br />

1024x768 Pixel<br />

<strong>Webdesign</strong><br />

300dpi<br />

400dpi<br />

500 dpi<br />

150 dpi<br />

200 dpi<br />

300 dpi<br />

100 dpi<br />

100 dpi<br />

150 dpi<br />

1MByte<br />

1,8 MByte<br />

2,8 MByte<br />

1 MByte<br />

1,8 MByte<br />

4 MByte<br />

1,8 MByte<br />

1,8 MByte<br />

4 MByte<br />

Beispielrechnung: 10 cm sind ungefähr 4 Zoll. Bei einer Scanauflösung von 300 dpi<br />

entsprechen die 10 cm insgesamt ca. 1200 Scanpunkten. Bei 20 cm genügen also 150 dpi, um<br />

dieselbe Anzahl Punkte zu erhalten.<br />

Laserdrucker, Thermotransferdrucker etc.<br />

Sie sollten nur in Farbe scannen, wenn der Ausdruck auch in Farbe erfolgt, da Farbdateien um<br />

einen Faktor 3 größer sind als entsprechende SW-Dateien. Auch SW-Vorlagen sollten zum<br />

Ausdruck als Graustufenscan und nicht als Strichbild behandelt werden. Damit läßt sich eine<br />

deutlich höhere Endqualität erreichen.<br />

Die Auflösung eines Druckers wird wie beim Scanner angegeben in dpi (dots per inch, Punkte<br />

pro Zoll) Typische Werte: 300 dpi, 600 dpi.<br />

Ein SW-Laserdrucker kann nur schwarze Punkte drucken, keine grauen Punkte. Dasselbe gilt<br />

auch für s/w Matrixdrucker und Tintenstrahldrucker. Abhilfe schafft hier Rastern oder<br />

Dithern.<br />

Farbbilder werden meist auf Tintenstrahldruckern, Farblaserdruckern oder<br />

Thermotransferdruckern ausgegeben. Der Druck erfolgt in drei oder vier Druckvorgängen mit<br />

jeweils einer der Farben Cyan, Magenta und Gelb (plus Schwarz bei vier Durchgängen). Für<br />

jeden dieser Vorgänge wird ein Raster- bzw. Ditherprozeß benutzt, so daß hier dieselben<br />

Einschränkungen und Empfehlungen gelten, wie beim Graustufendruck. Beim Farbausdruck<br />

sind jedoch eine Vielzahl weiterer Parameter zu beachten, die nicht mit dem Scannen<br />

zusammenhängen (Stichworte: Rasterwinkel, Moire-Muster). Spezielle<br />

Foto-Tintenstrahldrucker (Epson) verwenden zusätzlich noch helles Cyan und helles Magenta.<br />

Bei diesen Druckern wird das Bild auch in mehreren dünnen Schichten aufgebaut.<br />

Die Auflösung von Farbdruckern beträgt meist 300 dpi für jede Farbe.<br />

• Thermosublimationsdrucker<br />

Thermosublimationsdrucker sind Farbdrucker, bei denen die Farbe von drei Folien (Cyan,<br />

Magenta, Gelb) direkt durch Erhitzen vom festen in den gasförmigen Zustand gebracht wird<br />

(sublimieren). Der Farbdampf dringt dann in ein spezielles Hochglanzpapier ein. Die<br />

abgedampfte Farbmenge läßt sich fast beliebig fein regulieren, so daß ein<br />

Thermosublimationsdrucker echte 'Helligkeitswerte' drucken kann - ganz ohne Rastern oder<br />

Dithern. Bei einer Auflösung von 300 dpi kann hier also ein Scan mit 300 dpi voll ausgenutzt<br />

werden.<br />

• Satzbelichter in einer Druckerei<br />

Für einen Satzbelichter einer Druckerei gilt im Prinzip dasselbe, wie oben für farbige<br />

Laserdrucker u.ä. aufgeführt. Lediglich die Druckauflösung liegt mit etwa 2400 dpi deutlich<br />

höher. Beim Druck mit 257 'Grauwerten' pro Farbe (mehr kann das Auge sowieso nicht<br />

unterscheiden) bleibt eine effektive Druckauflösung von 150 lpi Farbbilder in Zeitschriften<br />

werden oft in dieser Auflösung gedruckt. Wird zur Sicherheit mit etwas höherer Auflösung<br />

gescannt (Faktor 1,2 bis 1,4), sollten 200 dpi zur Ausgabe auf einem Satzbelichter genügen.<br />

Beachten Sie: Erkundigen Sie sich vorher bei der Druckerei, in welcher Auflösung und in<br />

Wo bekommt man Bilder her? 44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!