05.02.2013 Aufrufe

Pädagogische Intervention bei Kindern mit Legasthenie - Bücher für ...

Pädagogische Intervention bei Kindern mit Legasthenie - Bücher für ...

Pädagogische Intervention bei Kindern mit Legasthenie - Bücher für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

Eidesstattliche Erklärung gemäß §21 Abs. 1 StPO ...................................................... I<br />

Danksagung ...................................................................................................................... II<br />

Abkürzungsverzeichnis ..................................................................................................... III<br />

Abbildungsverzeichnis ..................................................................................................... IV<br />

Vorwort ....................................................................................................................... 1<br />

1 Einleitung ............................................................................................................ 5<br />

Teil I<br />

Multikausale Ursachenbereiche von <strong>Legasthenie</strong> und<br />

Grundlagen des Schriftspracherwerbs<br />

2 Zum Verständnis neuropsychologischer Zusammenhänge ......................... 10<br />

2.1 Grundlegende Annahmen zum Schriftspracherwerb ............................... 10<br />

2.2 Wissenschaftstheoretische Überlegung zum Konzept der<br />

phonologischen Bewusstheit .......................................................................... 18<br />

2.3 Veränderte Schriftsprachentwicklung legasthener Kinder ....................... 24<br />

3 Problemkreis <strong>Legasthenie</strong> ............................................................................... 29<br />

3.1 Ursachen im Bereich der Wahrnehmung ...................................................... 29<br />

3.1.1 Sinneswahrnehmungs- und Wahrnehmungsverar<strong>bei</strong>tungsstörung ... 29<br />

3.1.2 Störung der zentralen auditiven Wahrnehmung .................................. 30<br />

3.1.3 Störung der zentralen visuellen Wahrnehmung .................................... 31<br />

3.2 Genetische Ursachen ...................................................................................... 32<br />

3.3 Ursachen im prä-, peri- und postnatalen Bereich ....................................... 34<br />

3.4 Erkennungsmerkmale <strong>für</strong> das Vorhandensein einer Legas-thenie .......... 36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!