06.02.2013 Aufrufe

Exkursionsbericht (pdf) - GRK 820 - Christian-Albrechts-Universität ...

Exkursionsbericht (pdf) - GRK 820 - Christian-Albrechts-Universität ...

Exkursionsbericht (pdf) - GRK 820 - Christian-Albrechts-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Cytochrom P450 Mono-Oxigenasen setzen während ihres Katalyseprozesses H2O2 frei. Durch<br />

diese Eigenschaft sind sie als ROS-Produzenten grundsätzlich auch für unser Graduiertenkolleg von<br />

Interesse. Es sollten jedoch einzelne, die sich durch Ihre Lokalisation oder funktionelle Nähe zu<br />

gezielten Fragestellungen des Graduiertenkollegs anbieten, ausgewählt werden. Einige sind<br />

beispielsweise an Biosyntheseschritten von Flavonoiden beteiligt (z.B. die Ferulat-5-Hydroxylase),<br />

deren Induktion durch Kältestress von der AG Bilger im Graduiertenkolleg untersucht werden. Zudem<br />

hat die Arbeitsgruppe von Frau Prof. Halkier auf dem Gebiet der Genexpressionsanalysen für<br />

Cytochrom P450 Mono-Oxigenasen bereits Erfahrungen im Nachweis durch Northern-Blots gesammelt<br />

und konnte uns Hinweise über die Stressinduktion der von ihr untersuchten Cytochrom P450 Mono-<br />

Oxigenasen geben (s.u.). Zwei Cytochrom P450 Mono-Oxigenasen, die in der Arbeitsgruppe von Frau<br />

Prof. Halkier kloniert worden und vorhanden sind, sind für das Graduiertenkolleg interessant:<br />

1.: CYP79B2, dessen Expression durch oxidativen Stress (Silber-Nitrat) induzierbar ist (persönliche<br />

Mitteilung) und 2.: CYP92A2, dessen Expression in den selben Blattrandgeweben gefunden wird, in<br />

denen auch die Phenylalanin-Ammoniak-Lyase exprimiert wird (persönliche Mitteilung). Im zweiten<br />

Fall zeigt sich eine Überlappung mit dem Interessengebiet der AG Bilger. Es wäre interessant, zu<br />

untersuchen, ob die Expressionen der beiden Gene unter Stressbedingungen korrelieren, denn<br />

interessanterweise ist in einer Expressionsstudie von Bae et al. (2003) gefunden worden, dass<br />

Kältestress die Expression von zwei Myrosinase-binden-den und einem Myrosinase-assoziierten<br />

Protein 2,5-fach hochreguliert. Dadurch ist uns ein Hinweis gegeben, dass das Glucosinolat-<br />

Myrosinase-System durch Kältestress stimuliert wird und möglicherweise auch die Glucosinolat<br />

Biosynthese durch Kälte erhöht werden könnte. Dies wiederum könnte für Frau Prof. Halkier von<br />

Interesse sein. Eine Kooperation mit Frau Prof. Halkier zur Untersuchung der Funktionsweisen von<br />

speziellen Cytochrom P450 Mono-Oxige-nasen würde dem Graduiertenkolleg vor allem im Hinblick auf<br />

den Austausch von DNA von Cytochrom P450 Mono-Oxigenase-Genen dienlich sein, die in Kiel im<br />

Postdoktoranden-Projekt „Genexpressionsprofile in Abhängigkeit vom Antioxidantienmuster in<br />

Pflanzen“ für den Aufbau des Antioxidantien-Chips verwendet werden können.<br />

Literatur<br />

zum vorliegenden Text :<br />

Bae, M. S. et al. (2003), The Plant Journal, 36, 652-663.<br />

Wittstock, U. und Halkier, B.A. (2002) Trends in Plant Science, 7, 263-270.<br />

Publikationen der Gruppe Halkier 2003:<br />

M.D. Mikkelsen and B.A. Halkier (2003): Metabolic engineering of valine- and isoleucine-derived<br />

glucosinolates in Arabidopsis expression CYP79D2 from Cassava. Plant Physiology 131:773-779<br />

M.D. Mikkelsen, B.L. Petersen, E. Glawischnig, A.B. Jensen, E. Andreasson and B.A. Halkier<br />

(2003): Modulation of CYP79 Genes and Glucosinolate Profiles in Arabidopsis by Defense Signaling<br />

Pathways. Plant Physiology 131: 298-308<br />

P. Naur, C.H. Hansen, S. Bak, B.G. Hansen, N.B. Nielsen, H.L. Nielsen and B.A. Halkier<br />

(2003): CYP79B1 from sinapis alba converts tryptophan to indole-3-acetaldoxime. Archives of<br />

Biochemistry and Biophysics 409: 235-241<br />

S. Chen, E. Glawischnig, K. Jørgensen, P. Naur, B. Jørgensen, C.E. Olsen, C.H. Hansen, H.<br />

Rasmussen, J. Pickett and B.A. Halkier (2003): CYP79F1 and CYP79F2 Have Distinct Functions in<br />

the Biosynthesis of Aliphatic Glucosinolates in Arabidopsis. The Plant Journal 33: 923-937 (2003)<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!