06.02.2013 Aufrufe

Exkursionsbericht (pdf) - GRK 820 - Christian-Albrechts-Universität ...

Exkursionsbericht (pdf) - GRK 820 - Christian-Albrechts-Universität ...

Exkursionsbericht (pdf) - GRK 820 - Christian-Albrechts-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurzpräsentation der Projekte im <strong>GRK</strong> <strong>820</strong><br />

Name: Jessica Lied<br />

Dipl. Biol.<br />

Institut: Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung<br />

wiss. Betreuung: Prof. Dr. <strong>Christian</strong> Jung<br />

Molekulare Marker für Gene, die<br />

am Vitamin E-Stoffwechsel beteiligt sind<br />

Der Vitamin E-Gehalt in Rapssamen liegt zwischen 50 und 450 mg/kg. Um ein ernährungsphysiologisch<br />

wertvolleres Produkt anbieten zu können, sind die Ölmühlen an einer Erhöhung des<br />

Vitamin E-Gehalts im Rapssamen interessiert. Ich habe das Ziel, den Erbgang für den Vitamin E-<br />

Gehalt weiter aufzuklären sowie molekulare Marker für Gene, die den Vitamin E-Gehalt beeinflussen,<br />

zu entwickeln. Hierzu suche ich unter anderem nach DNA-Poly-morphismen innerhalb von Genen, die<br />

an der Vitamin E-Synthese beteiligt sind und will diese mit dem Vitamin E-Gehalt korrelieren.<br />

Name: Nicolle Bader<br />

Dipl.-troph.<br />

Institut: Institut für Humanernährung und<br />

Lebensmittelkunde<br />

wiss. Betreuung: Prof. Dr. Manfred J. Müller<br />

Präventive Wirkung von Obst und Gemüse, Pflanzeninhaltsstoffen<br />

und Vitamin E am Beispiel der<br />

Schädigung menschlicher DNA<br />

Ein besonders charakteristischer Biomarker für die oxidative DNA-Schädigung ist 8-oxo-2´-<br />

Deoxyguanosin. Die hyperbare Oxygenation (HBO) ist ein Modell zur Untersuchung der Auswirkungen<br />

von reaktiven Sauerstoffspezies im menschlichen Organismus. Im Rahmen dieser Arbeit wird der<br />

Einfluss einer HBO auf verschiedene Biomarker für oxidativen Stress untersucht, insbesondere nach<br />

vorheriger Supplementierung mit Antioxidantien.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!