07.02.2013 Aufrufe

David Kriegleder, Die Integral-Theorie Ken Wilbers ... - Integral World

David Kriegleder, Die Integral-Theorie Ken Wilbers ... - Integral World

David Kriegleder, Die Integral-Theorie Ken Wilbers ... - Integral World

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Psychologe Stanislaw Groz sowie der deutschen Sozialökologe und Philosoph Maik Hosang als<br />

ihr zugehörig bezeichnet werden, ist sie doch untrennbar mit einer Person assoziiert: dem<br />

Philosophen <strong>Ken</strong> Wilber.<br />

Wie der Name schon impliziert, besteht das Hauptanliegen der <strong>Wilbers</strong>chen <strong>Integral</strong>-<strong>Theorie</strong> im<br />

Versuch, durch die Etablierung einer solchen konsistenten Evolutionstheorie der vorherrschenden<br />

wissenschaftlichen Zerteilung und Spezialisierung entgegenzuwirken. Dabei sollen auf Basis<br />

eines Evolutionsbegriffes, der das Universum als einziges evolvierendes Kontinuum versteht 4 ,<br />

unterschiedliche Wissensbereiche und akademischer Bereiche interdisziplinär zu einer Meta-<br />

<strong>Theorie</strong> integriert werden, die aussagekräftige Einblicke in die Evolution von Kosmos, Leben,<br />

Bewusstsein, Kultur, Gesellschaft und Politik ermöglicht. <strong>Die</strong> Etablierung eines solch<br />

holistischen, daher ganzheitlichen Forschungsfeldes, das sich mit den komplexen Interaktionen<br />

zwischen Ontologie, Epistemologie und Methodologie beschäftigt 5 , bezweckt dabei nichts<br />

Geringeres als „eine schlüssige Integration praktisch aller menschlichen Wissensgebiete“. 6 <strong>Die</strong><br />

Aufgabe eines integralen Theoretikers liegt daher, so führt Wilber in sein Denken ein, nicht<br />

primär in der Analyse existierender <strong>Theorie</strong>n und ihrer Bestätigung oder Widerlegung - vielmehr<br />

müsse durch einen multiperspektivischen Ansatz erklärt werden, in welchem Kontext die<br />

Gesamtheit dieser Ideen „richtig“ sein kann und wie die Architektur des Universums funktioniert,<br />

die das Aufkommen so vieler grundverschiedener Disziplinen gestattet. 7<br />

<strong>Die</strong>ser ambitionierte Anspruch kulminierte schließlich in der 1998 erfolgten Errichtung des<br />

„<strong>Integral</strong> Institutes“, einer im US-Bundesstaat Colorado ansässigen, transdisziplinären<br />

Forschungseinrichtung, bestehend aus über 100 Wissenschaftlern aus den unterschiedlichsten<br />

Bereichen der Natur- Geistes- und Sozialwissenschaft. Trotz oder gerade wegen ihrer bisher<br />

einzigartigen Pionierstellung in dem sich langsam anbahnenden Feld der interdisziplinären<br />

Evolutions- und Entwicklungsforschung wurde die <strong>Integral</strong>-<strong>Theorie</strong> von den meisten etablierten<br />

wissenschaftlichen Institutionen und somit von akademischen „Mainstream“ (vor allem im<br />

europäischen Raum) lange Zeit weitgehend ignoriert 8 . Nichts desto trotz sind in den vergangenen<br />

zwanzig Jahren 90 Diplomarbeiten (bzw. M.A.-Thesen) und Dissertationen 9<br />

, sowie unzählige<br />

Publikationen in wissenschaftlichen Fachmagazinen erschienen, in denen die <strong>Integral</strong> <strong>Theorie</strong> und<br />

das integrale Methodologie vorgestellt und angewandt wurde. In Kombination mit den unzähligen<br />

4<br />

Vgl. dazu auch das “Epic of Evolution”-Konzept von Eric J. Chaisson: Epic of Evolution-Seven Ages of the<br />

Cosmos<br />

5<br />

Esbjörn-Hargens, 2006<br />

6<br />

Jack Crittenden zitiert nach Wilber, 2001b, S.10.<br />

7<br />

Vgl. Wilber, 2001(a), S.124ff.<br />

8<br />

Esbjörn-Hargens/Mark, 2006.<br />

9<br />

<strong>Integral</strong> Research Center, http://www.integralresearchcenter.org/open, 2009.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!