09.02.2013 Aufrufe

Lesekompetenz gehörloser und schwerhöriger ... - Sonos

Lesekompetenz gehörloser und schwerhöriger ... - Sonos

Lesekompetenz gehörloser und schwerhöriger ... - Sonos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.5.4 Text 4: „Rheinsberger Kinderland“...................................................................... 219<br />

6.5.5 Diskussion ............................................................................................................ 254<br />

6.6 Zusammenfassung................................................................................................ 256<br />

7 Vergleich der IGLU- <strong>und</strong> VERA-Ergebnisse ...................................................... 259<br />

7.1 Ergebnisse der zentralen Merkmalsgruppen ........................................................ 259<br />

7.2 Auswirkung des Nachteilsausgleichs................................................................... 261<br />

7.3 Zusammenfassung................................................................................................ 263<br />

8 <strong>Lesekompetenz</strong> im Berliner Bilingualen Schulversuch ....................................... 264<br />

8.1 Generalisierbarkeit der Ergebnisse....................................................................... 265<br />

8.2 Zusammensetzung der Klasse .............................................................................. 267<br />

8.3 Entwicklung der <strong>Lesekompetenz</strong> ......................................................................... 272<br />

8.3.1 Orientierungsarbeit: „Die Stadtschnecke“ (2. Klasse) ......................................... 273<br />

8.3.2 „Hans <strong>und</strong> Lene“ (3. Klasse)................................................................................ 276<br />

8.3.3 Gesamtvergleich................................................................................................... 279<br />

8.4 Weitere Untersuchungen zu sprachlichen Kompetenzen..................................... 282<br />

8.5 Schriftspracherwerbsstrategien ............................................................................ 286<br />

8.6 Zusammenfassung................................................................................................ 289<br />

9 Schlussbemerkung................................................................................................ 291<br />

10 Ergänzende statistische Angaben zu den Abbildungen........................................ 297<br />

11 Literaturverzeichnis.............................................................................................. 298<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!