10.02.2013 Aufrufe

Diagnostik und Evaluation - hannahdenker.de

Diagnostik und Evaluation - hannahdenker.de

Diagnostik und Evaluation - hannahdenker.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geltungsbereich:<br />

Allgemeine Kritik an Gruppenarbeiten<br />

� motivieren<strong>de</strong>s Layout<br />

� einfach, schnell ausfüllbar<br />

� formale Angaben (Name, Fach, Thmea, etc.)<br />

� Einbezug <strong>de</strong>r SuS in die Konzeption,<br />

� ICH-Form,<br />

� Positive Formulierung (Erfolgskriterien),<br />

(Ressourcenorientierung)<br />

� ein<strong>de</strong>utig, präzise, verständlich, keine doppelte Verneinung, pro<br />

Item ein Aspekt,<br />

� maximal 15 Items,<br />

� drei bis fünf Bewertungskriterien,<br />

� Selbst- <strong>und</strong> Frem<strong>de</strong>inschätzungen (Selbsteinschätzung vor<br />

Frem<strong>de</strong>inschätzung)<br />

� Deskrptive Aussagen<br />

� Subjektive Einschätzung<br />

� Ebenso wie Zeugnisnoten, Klausuren, mündliche Prüfungen<br />

Gruppenarbeit in Projekten<br />

(Hahn 2008)<br />

� Bewertungsproblematik<br />

� „objektive / gerechte“ Bewertung <strong>de</strong>s einzelnen Schülers <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Gruppe nicht<br />

möglich<br />

� Lehren<strong>de</strong> hat keine ausreichen<strong>de</strong> Kontrolle über die in <strong>de</strong>n Arbeitsgruppen<br />

ablaufen<strong>de</strong>n Prozesse (Implikation: sonst Kontrolle vorhan<strong>de</strong>n)<br />

� Präsentation <strong>und</strong> Diskussion <strong>de</strong>r Arbeitsergebnisse keine ausreichen<strong>de</strong> Gr<strong>und</strong>lage für<br />

(schriftliche) Lernerfolgskontrollen<br />

� Lernerfolgskontrollen / Klausuren dürfen sich nur auf <strong>de</strong>n Kollektivunterricht stützen<br />

Bewertungsgr<strong>und</strong>lagen für Gruppenarbeiten<br />

� Arbeitsplan <strong>de</strong>r Gruppe<br />

� Arbeits(zwischen)ergebnisse, z. B. Entwurf eines Fragebogens, eines<br />

Werbeplakats etc.<br />

� Produkte in Form von Plakaten, Fotos, Zeitungsartikeln o. ä.,<br />

ausstellungsgerecht gestaltet <strong>und</strong> / o<strong>de</strong>r schriftlich ausformuliert<br />

� Vortrag aller Gruppenmitglie<strong>de</strong>r (Projektpräsentation) mit anschließen<strong>de</strong>r<br />

Diskussion<br />

� individueller Arbeitsprozessbericht (Leitfragen zum Projekt, Beschreibung <strong>de</strong>r<br />

einzelnen Arbeitsschritte, Schwierigkeiten, Erfolge usw.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!