12.02.2013 Aufrufe

Anhang B.2 Engineering Physics Modulhandbuch Master of Science

Anhang B.2 Engineering Physics Modulhandbuch Master of Science

Anhang B.2 Engineering Physics Modulhandbuch Master of Science

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Anhang</strong> B2 <strong>Modulhandbuch</strong> M.Sc.<br />

Labor<br />

Labor:<br />

Modulbezeichnung: F-Praktikum (WP)<br />

Bereich: Labor<br />

Lehrveranstaltungen: Fortgeschrittenen Praktikum<br />

Studiensemester: Sommer<br />

Modulverantwortliche(r): Dr. Heinz Helmers<br />

Dozent(in): Dr. Heinz Helmers, jeweiliger Betreuer<br />

Sprache: Deutsch / Englisch<br />

Zuordnung zum Curriculum <strong>Master</strong> <strong>Engineering</strong> <strong>Physics</strong>, 2. Semester<br />

<strong>Master</strong> in Physik, 2.Semester<br />

Lehrform/SWS: Praktikum: 6 SWS<br />

Seminar: 2 SWS<br />

Arbeitsaufwand: Präsenzzeit: 112 Stunden<br />

Selbststudium: 158 Stunden<br />

Kreditpunkte: 9<br />

Voraussetzungen nach<br />

Prüfungsordnung<br />

Empfohlene Voraussetzungen:<br />

Angestrebte Lernergebnisse: Die Studierenden erwerben die Fähigkeit zur Konzipierung,<br />

Durchführung, Analyse und Protokollierung anspruchsvoller<br />

physikalischer Experimente und sammeln Erfahrungen mit<br />

modernen Mess- und Auswerteverfahren der<br />

Experimentalphysik.<br />

Im Seminar erwerben sie Kenntnisse und Fähigkeiten zur<br />

Präsentation der Ergebnisse unter Verwendung multimedialer<br />

Werkzeuge.<br />

Inhalt: Forschungsnahe Experimente in den Arbeitsgruppen des<br />

Instituts. Vorträge und Diskussionen der Grundlagen und<br />

Ergebnisse der Experimente im begleitenden Seminar.<br />

Studien-/Prüfungsleistungen: Semesterbegleitende fachpraktische Übungen in Form von<br />

erfolgreicher Durchführung und Protokollierung der Versuche.<br />

Medienformen: Praktikumsanleitungen in gedruckter Form und im Internet,<br />

Tafel, Beamerpräsentationen.<br />

Literatur: Abhängig vom jeweiligen Versuchsinhalt; angegeben in den<br />

Praktikumsunterlagen.<br />

(c/P) = compulsory subject / Pflichtfach, (cos/WP) = compulsory optional subject / Wahlpflichtfach<br />

-47-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!