12.02.2013 Aufrufe

Anhang B.2 Engineering Physics Modulhandbuch Master of Science

Anhang B.2 Engineering Physics Modulhandbuch Master of Science

Anhang B.2 Engineering Physics Modulhandbuch Master of Science

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Anhang</strong> B2 <strong>Modulhandbuch</strong> M.Sc.<br />

Spezialisierung<br />

Modulbezeichnung: Photovoltaik (WP)<br />

Bereich: Spezialisierung Renewable Energy<br />

Lehrveranstaltungen: Photovoltaik, VL<br />

Studiensemester: Winter<br />

Modulverantwortliche(r): I. Riedel<br />

Dozent(in): I. Riedel<br />

Sprache: Deutsch<br />

Zuordnung zum Curriculum <strong>Master</strong> <strong>Engineering</strong> <strong>Physics</strong>, 1./2. Semester<br />

<strong>Master</strong> in Physik, 2. Semester<br />

Lehrform/SWS: Vorlesung: 2 SWS<br />

Arbeitsaufwand: Präsenzzeit: 28 Stunden<br />

Selbststudium: 62 Stunden<br />

Kreditpunkte: 3<br />

Voraussetzungen nach<br />

Prüfungsordnung<br />

Empfohlene Voraussetzungen: Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse der Festkörper-/<br />

Halbleiterphysik und persönliches Interesse in den Bereichen<br />

der Solaren Strahlungswandlung und regenerative<br />

Energiequellen.<br />

Angestrebte Lernergebnisse: Die Studierenden entwickeln ein grundlegenden Verständnisses<br />

der Photovoltaik<br />

Inhalt: Photonen-Solarstrahlung und maximaler Wirkungsgrad von<br />

Solarzellen; Prinzip des detaillierten Gleichgewichts; Struktur<br />

und Funktionkonventioneller Silizium-Solarzellen I+II;<br />

Strategien zur Erhöhung des Energiewandlungswirkungsgrades<br />

von Silizium-Solarzellen; Konzentrator- und Tandemsysteme;<br />

Dünnschichtsolarzellen; Thermophotovoltaik; Photovoltaik der<br />

dritten Generation;<br />

Studien-/Prüfungsleistungen: Vortrag ; Hausarbeit<br />

Medienformen: Tafel, Folien, Beamerpräsentationen<br />

Literatur: Wird in der ersten Woche bekannt gegeben. Einzelne Themen<br />

werden durch Literatur in Form aktueller Publikationen in<br />

Fachjournalen begleitet (vom Veranstalter ausgegeben).<br />

(c/P) = compulsory subject / Pflichtfach, (cos/WP) = compulsory optional subject / Wahlpflichtfach<br />

-94-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!