12.02.2013 Aufrufe

Anhang B.2 Engineering Physics Modulhandbuch Master of Science

Anhang B.2 Engineering Physics Modulhandbuch Master of Science

Anhang B.2 Engineering Physics Modulhandbuch Master of Science

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Anhang</strong> B2 <strong>Modulhandbuch</strong> M.Sc.<br />

Spezialisierung<br />

Modulbezeichnung: Physiologische, Psychologische und Audiologische Akustik<br />

(PPAA) (WP)<br />

Bereich: Spezialisierung Akustik, biomedizinische Physik<br />

Lehrveranstaltungen: Psychophysik, VL<br />

Studiensemester: Winter<br />

Modulverantwortliche(r): Birger Kollmeier<br />

Dozent(in): Birger Kollmeier<br />

Reinhard Weber<br />

Volker Mellert<br />

Jesko Verhey<br />

Sprache: Deutsch<br />

Zuordnung zum Curriculum <strong>Master</strong> <strong>Engineering</strong> <strong>Physics</strong>, 1./2. Semester<br />

<strong>Master</strong> in Physik, 2. Semester<br />

<strong>Master</strong> H&A<br />

Lehrform/SWS: Vorlesung/Seminar: 4 SWS<br />

Arbeitsaufwand: Präsenzzeit: 56 Stunden<br />

Selbststudium: 124 Stunden<br />

Kreditpunkte: 6<br />

Voraussetzungen nach<br />

Prüfungsordnung<br />

Empfohlene Voraussetzungen: Akustik (Grundlagen), Signalverarbeitung und Meßtechnik<br />

Angestrebte Lernergebnisse: Fundierte Kenntnisse der Grundlagen und des aktuellen Standes<br />

moderner Hörforschung<br />

Inhalt: Anatomie, Physiologie und Diagnostik von Außen-, Mittel- und<br />

Innenohr sowie zentralem Hör- und Sprachsystem,<br />

Psychoakustik der absoluten und differentiellen<br />

Empfindungsgrößen, psychoakustische Funktionsmodelle,<br />

binaurales Hören, Wahrnehmung komplexer Signa-le, auditive<br />

Neurokognition, Sprachwahrnehmung, Modelle des Hörens,<br />

Hörgeräte und technische Hörhilfen, Grundlagen der Hör-<br />

Rehabilitation; ausgesuchte Kapitel der Hörforschung;<br />

Vibrations-wahrnehmung<br />

Studien-/Prüfungsleistungen: Seminarvortrag oder Klausur oder mündliche Prüfung<br />

Medienformen: Tafel, Folien, Beamerpräsentationen<br />

Literatur: Kollmeier, B.: Skriptum „Physiologische, psychologische und<br />

audiolo-gische Akustik, Universität Oldenburg, http://medi.unioldenburg.de;<br />

W.M. Hartmann: Signals, Sound, and Sensation,<br />

AIP Press, Kießling, Kollmeier, Diller: Versorgung und<br />

Rehabilitation mit Hörgeräten, Thieme<br />

(c/P) = compulsory subject / Pflichtfach, (cos/WP) = compulsory optional subject / Wahlpflichtfach<br />

-98-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!