13.02.2013 Aufrufe

kw51 - Verbandsgemeinde Maxdorf

kw51 - Verbandsgemeinde Maxdorf

kw51 - Verbandsgemeinde Maxdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Maxdorf</strong> Freitag, den 19. Dezember 2008 Seite 12<br />

T a r i f a r t e n<br />

ALLGEMEINE PREISE<br />

Für die Grundversorgung mit elektrischer Energie nach § 36 Energiewirtschaftsgesetz<br />

aus dem Niederspannungsnetz des Eletrizitätsversorgungsunternehmens (EVU Fußgönheim)<br />

gültig ab 01.02.2009<br />

Haushalt und Landwirtschaft<br />

B e d a r f s a r t e n<br />

Gewerblicher, beruflicher und sonstiger<br />

Bedarf bis 10.000 kwh<br />

netto brutto netto brutto<br />

ct/kWh ct/kWh ct/kWh ct/kWh<br />

ohne Leistungsmessung 16,37 19,48 17,29 20,57<br />

Niedertarif 13,47 16,03 13,47 16,03<br />

/Jahr /Jahr<br />

Jahresgrundpreis<br />

/Jahr /Jahr<br />

Einfachtarif ohne LM 93,10 110,79 93,10 110,79<br />

Zeitzonentarif ohne LM<br />

ab 30 kW<br />

136,21 162,09 136,21 162,09<br />

Einfachtarif mit 1/4- h-LM 58,20 69,26<br />

Zeitzonentarif mit 1/4-h-LM 88,80 105,67<br />

Durchschnittspreisbegrenzung<br />

ct/kWh ct/kWh ct/kWh ct/kWh<br />

29,97 35,66 29,97 35,66<br />

Verrechnungspreise für Zähler und zusätzliche Geräte<br />

Im Jahresgrundpreis sind folgende Verrechnungspreise enthalten<br />

/Jahr /Jahr /Jahr /Jahr<br />

Eintarifzähler 30,60 36,41 30,60 36,41<br />

Zweitarifzähler mit Zeitsteuerung 61,20 72,93 61,20 72,93<br />

Im Jahresgrundpreis nicht enthalten sind folgende Verrechnungspreise<br />

/Jahr /Jahr /Jahr /Jahr<br />

Stromwandlersatz 44,75 53,25 44,75 53,25<br />

zusätzliche Zeitsteuergeräte 30,60 36,41 30,60 36,41<br />

In den Verbrauchspreisen sind die Stromsteuer, die Konzessionsabgabe und die Umlagen nach dem<br />

Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) enthalten. Die angegebenen<br />

Bruttopreise beinhalten die seit 01.01.2007 gültige Mehrwertsteuer in Höhe von 19%<br />

1. Nachtragshaushaltssatzung der Ortsgemeinde Fußgönheim<br />

für das Jahr 2008 vom 19.12.2008<br />

Der Gemeinderat hat auf Grund von § 98 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBI. S. 153), in der zuletzt geänderten<br />

Fassung, folgende Nachtragshaushaltssatzung beschlossen:<br />

§ 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt<br />

Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden festgesetzt:<br />

gegenüber erhöht vermindert nunmehr<br />

bisher um um festgesetzt<br />

EUR EUR EUR EUR<br />

1. im Ergebnishaushalt<br />

der Gesamtbetrag der Erträge 2.490.000 104.100 0 2.594.100<br />

der Gesamtbetrag der Aufwendungen 2.905.150 0 85.450 2.819.700<br />

der Jahresüberschuss - 415.150 104.100 85.450 - 225.600

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!