13.02.2013 Aufrufe

kw51 - Verbandsgemeinde Maxdorf

kw51 - Verbandsgemeinde Maxdorf

kw51 - Verbandsgemeinde Maxdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Maxdorf</strong> Freitag, den 19. Dezember 2008 Seite 16<br />

Vermischtes und<br />

Vereinsmitteilungen<br />

Veranstaltungskalender<br />

der Ortsgemeinde <strong>Maxdorf</strong><br />

Dezember 2008<br />

Sa. 20. Weihnachtsfeier, MGV “Harmonie”, AFH<br />

Januar 2009<br />

Do. 01. Machtübernahme der Narren,<br />

KV “Floßbachschwalben”, AFH<br />

Sa. 03. Neujahrswanderung, MGV “Harmonie”<br />

So. 04. Gardeball,<br />

KV “Floßbachschwalben”, AFH<br />

So. 04. Neujahrskonzert, OG <strong>Maxdorf</strong>, CBH<br />

Do. 08. Ordensfest,<br />

KV “Floßbachschwalben”, AFH<br />

Sa. 17. Schwalbensitzung,<br />

KV “Floßbachschwalben”, AFH<br />

So. 18. Seniorensitzung,<br />

KV “Floßbachschwalben”, AFH<br />

Mi. 21. Mitgliederversammlung, SPD, AFH<br />

Fr. 23. Nachthaubensitzung I,<br />

KV “Floßbachschwalben”, CBH<br />

Fr. 30. Nachthaubensitzung II,<br />

KV “Floßbachschwalben”, CBH<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

CDU-Ortsverband lädt ein!<br />

Am Samstag, 20. Dezember, lädt der CDU Ortsverband<br />

zu einem Infostand zwischen 10.00 – 13.00<br />

Uhr vor dem Getränkemarkt Kares ein. Bei einem<br />

Becher Glühwein und Gebäck haben Sie die Möglichkeit<br />

mit unserem Kandidaten für das Amt des<br />

Ortsbürgermeisters Herrn Werner Baumann sowie<br />

mit unserem Kandidaten für das Amt des Verbandsbürgermeisters<br />

Herrn Albert Löffler ins Gespräch zu<br />

kommen. Nutzen Sie die Chancen uns Ihre Anliegen<br />

und Wünsche anzuvertrauen.<br />

Über Ihren Besuch würden wir uns freuen.<br />

Ihr CDU Ortsverband<br />

Hallo liebe Landfrauen !<br />

Unser letzter Termin im Jahr 2008 ist unsere Familien-Weihnachtswanderung<br />

am 27.12.2008. Wir<br />

laden hierzu alle Mitglieder mit Ihren Familien,<br />

Freunden und Bekannten herzlich ein. Treffpunkt ist<br />

und 13.30 Uhr am Rathaus.<br />

Landfrauen-Fastnacht 2009<br />

Zu unseren Fastnachts-Veranstaltungen am 13. 14.<br />

und 15.02.2009 sind noch Karten vorhanden. Bitte<br />

melden Sie sich zur Vorbestellung bei Frau Stefanie<br />

Michael, Raiffeisenstr. 22, Tel. 7337.<br />

Beschwingt in das neue Jahr<br />

Zu einem beschwingten Start in das neue Jahr lädt die Ortsgemeinde <strong>Maxdorf</strong> am Sonntag, den 4. Januar<br />

2009, um 15.30 Uhr, in das Carl-Bosch-Haus ein. Das “Johann-Strauß-Orchester Kurpfalz” präsentiert<br />

herrliche Melodien unter dem Motto “Dein ist mein ganzes Herz…”. Das Orchester spielt Melodien, die<br />

von Herzen kommen und zu Herzen gehen.<br />

Der musikalische Bogen des Orchester spannt sich von Komponisten wie Lehár, Kálmán, Stolz und der<br />

Strauß-Dynastie über den Meister der Salonmusik der “Goldenen Zwanziger”, George Boulanger bis zu<br />

den UfA-Tonfilmschlagern. Solisten bei der Neujahrs-Gala sind die Sopranistin Sally Stevens und der Tenor<br />

Lemuel Quento.<br />

Mit ihrem umfangreichen Repertoire von über 40 Opern-, Operetten- und Musicalpartien gastierte Sally<br />

Stevens an zahlreichen Theatern in Deutschland, Italien, Polen, Österreich, Ungarn und den USA.<br />

Als Partner an ihrer Seite bereichert der Tenor Lemuel Quento das Programm. Seit 2004 ist er Ensemblemitglied<br />

am Theater Pforzheim. Zahlreiche Gastspiele in der Schweiz, Spanien, Finnland, Schweden und<br />

Österreich sind eine blendende Visitenkarte des jungen Künstlers.<br />

Karten gibt es in <strong>Maxdorf</strong> bei Zeitschriften Vollmer, Hauptstr. 92, Getränkemarkt Kares, Siemensstr. 21 und<br />

Elektro Ohler, Weisenheimer Str. 20. Die Tageskasse öffnet um 14.45 Uhr.<br />

Vorbestellte Karten können im Haus der Vereine im<br />

SPD-Raum zu folgenden Zeiten abgeholt werden:<br />

Freitag, 09.01.2009 von 9:00 bis 12:00 Uhr<br />

und von 16:00 bis 18:00 Uhr<br />

Samstag, den 10.01.2009 von 9:00 bis 12:00 Uhr.<br />

Zu diesen Zeiten können auch noch freie Karten<br />

erworben werden.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Karnevalverein<br />

Floßbachschwalben e.V.<br />

Kartenverkauf<br />

Die vorbestellten Karten werden am<br />

Mittwoch, 30.12.08 und 06.01.09, um 20.00 Uhr,<br />

im Clubraum der Floßbachschwalben in der Haidwaldschule<br />

verkauft. Karten für unser „Närrische<br />

Schwalbensitzung“ am 17.01.09 und für die 1. Nachthaubensitzungen<br />

am 23.01.09 können noch bei<br />

Petra Süß, Jägergasse2, in <strong>Maxdorf</strong> unter der Telfonnummer<br />

06237/8834 bestellt werden.<br />

Einladung Machtübernahme<br />

Am Donnerstag, den 01. Januar 2009 um 14:11<br />

Uhr werden die Floßbach-schwalben im Albert-<br />

Funk-Haus aufmarschieren, und Kasse und Schlüssel<br />

von der Ortsgemeinde <strong>Maxdorf</strong> übernehmen.<br />

Hierzu laden wir die gesamte Bevölkerung recht<br />

herzlich ein. Die Aktiven des K.V. „Floßbachschwalben„<br />

treffen sich bereits um 13:30 Uhr im Clubraum<br />

in der Haidwaldschule<br />

Der Tierschutz <strong>Maxdorf</strong><br />

informiert<br />

Ein Tier ist kein Geschenkartikel<br />

Zur Weihnachtszeit stehen Tiere auf den Wunschlisten<br />

der Kinder wieder ganz oben. Tiere sind aber<br />

keine Überraschungsgeschenke! Man muss Verantwortung<br />

für ein Lebewesen übernehmen, das die<br />

Familie ein Tierleben lang begleitet. Zudem sind für<br />

Tier und Mensch die Weihnachtstage oft mit Stress<br />

und Trubel verbunden. Daher sind diese Tage eine<br />

denkbar schlechte Zeit, um sich an ein neues Familienmitglied<br />

zu gewöhnen.<br />

Wer sich nach reiflicher Überlegung für einen tierischen<br />

Hausgenossen entscheidet, sollte sich zuerst<br />

an ein Tierheim wenden. Hier warten viele Hunde,<br />

Katzen und Kleintiere auf ein neues Zuhause. Ein<br />

Tier kann das Familienleben bereichern, die Entscheidung<br />

soll aber wohl überlegt sein. Ein Vierbeiner<br />

ist schließlich kein Kinderspielzeug, das man bei<br />

Nichtgefallen umtauschen kann, sondern ein Lebewesen<br />

mit Bedürfnissen, das respektvollen Umgang<br />

verdient.<br />

Gemeinsam sollten Eltern und Kinder sich gewissenhaft<br />

überlegen, was für Bedürfnisse z. B.<br />

Hunde, Katzen, Meerschweinchen oder Wellensittiche<br />

haben. Sie sollten sich bewusst sein, dass ein<br />

Tier Fürsorge und vor allem viel Zeit benötigt. Hierzu<br />

gehören neben täglicher Fütterung und ggf. Spaziergänge<br />

sowie Pflege und Hygiene. Gerade<br />

größere Tiere verursachen meist nicht zu unterschätzende<br />

Kosten durch Futter und tierärztliche Betreuung.<br />

Auch ein Blick in den Mietvertrag und ein Ausschließen<br />

von Tierallergien aller Familienmitglieder<br />

kann späteren Ärger für Mensch und Tier vermeiden<br />

helfen.<br />

Sollte es eine ernsthafte Entscheidung für ein Tier<br />

geben, rät der Tierschutzverein <strong>Maxdorf</strong> das neue<br />

„tierische Familienmitglied“ vom Trubel der Feststage<br />

fernzuhalten. Für ein Tier, das sich in eine neue<br />

Umgebung eingewöhnen soll, kann das puren Stress<br />

bedeuten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!