13.02.2013 Aufrufe

kw51 - Verbandsgemeinde Maxdorf

kw51 - Verbandsgemeinde Maxdorf

kw51 - Verbandsgemeinde Maxdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 17 Freitag, den 19. Dezember 2008 <strong>Maxdorf</strong><br />

Der Tipp: Legen Sie stattdessen einen Gutschein und<br />

artgerechtes Zubehör unter den Baum und nehmen<br />

Sie das Tier erst nach den Feiertagen auf.<br />

Silvester – Rücksicht auf die Tiere nehmen!<br />

Für Haus- und Wildtiere ist die alljährliche Knallerei<br />

zu Silvester alles andere als ein „tierischer Spaß“.<br />

Die ungewohnt lauten Geräusche verängstigen viele<br />

Mitgeschöpfe und so kann der Jahreswechsel für die<br />

Vierbeiner zu Stunden des Leidens werden. Für Tierhalter<br />

gilt: Haustiere brauchen in der Silvesternacht<br />

besondere Aufmerksamkeit und geeignete Rückzugsmöglichkeiten,<br />

Der Tierschutzverein <strong>Maxdorf</strong><br />

rät Menschen, die mit ihren Tieren in das neue Jahr<br />

feiern, „knallerfreie Zonen“ einzuhalten und auf keinen<br />

Fall Feuerwerke zu zünden.<br />

Tierhalter sollten z. B. Hunde angeleint ausführen,<br />

denn Kracher könnten sie in panischem Schrecken<br />

davonlaufen lassen. Für Hunde, Katzen, Vögel,<br />

Meerschweinchen, Hamster und alle anderen Kleintiere<br />

ist der ruhigste Raum der Wohnung am Silvesterabend<br />

das beste Quartier. Wenn möglich, sollten<br />

Katzen nicht aus dem Haus gelassen werden,<br />

denn auch sie reagieren panisch. Bei geschlossenen<br />

Fenstern und heruntergelassenen Jalousien sind die<br />

Tiere von dem Trubel einigermaßen abgeschirmt.<br />

Der Vogel- und Kleintierkäfig sollte dabei weit vom<br />

Fenster entfernt stehen und zusätzlich durch ein<br />

großes Tuch abgedeckt werden.<br />

Am besten ist es, wenn eine vertraute Bezugsperson<br />

an einem solchen Abend bei den Tieren bleibt und<br />

ihnen durch einen bewusst ruhigen und entspannten<br />

Umgang Sicherheit vermittelt. Auf gar keinen Fall<br />

sollten Beruhigungspräparate ohne Rücksprache mit<br />

einem Tierarzt verabreicht werden.<br />

Wildtiere in Wald und Flur sind die Knallerei in der<br />

Silvesternacht gar nicht gewohnt. Deshalb appelliert<br />

der Tierschutzverein <strong>Maxdorf</strong> dringend an alle Feiernden,<br />

besonders am Waldrand,<br />

auf Waldlichtungen, Stallungen oder auch in der<br />

Nähe von Privathaushalten mit Tieren auf keinen Fall<br />

Feuerwerke zu zünden.<br />

Elvira Leyser (1. Vorsitzende)<br />

Hallo Schülerjahrgang 1941 !<br />

Wir treffen uns zum Stammtisch am Freitag, 9. Januar<br />

2009, ab 19:00Uhr, in der Pizzeria „Dolomiti“<br />

in <strong>Maxdorf</strong>, Hauptstraße 26.<br />

Sportnachrichten<br />

ASV Birkenheide<br />

Abt. Fußball Aktive<br />

PSV Grün Weiß Ludwigshafen gegen<br />

ASV Birkenheide 2:0<br />

Vorschau:<br />

Hallenturnier in Dannstadt am 26.12.2008<br />

ab 10.00 Uhr<br />

Beginn der Vorbereitung am 06.01.2008<br />

Nachholspiel ASV Birkenheide - Tus Altrip 14.30Uhr<br />

Wir bedanken uns herzlich für das starke Engagement<br />

unserer „echten“ Fans, die uns trotz der<br />

schlechten Spielergebnisse Woche für Woche wieder<br />

unterstützen.<br />

TT-Abteilung<br />

1. Herren – TTF Frankenthal III 3:9<br />

Gut gekämpft und bei den meisten Spielen auch mit<br />

Chancen diese auch gewinnen zu können, so könnte<br />

man das Spiel unser ersten Herrenmannschaft in<br />

Frankenthal beschreiben. Leider war das Glück an<br />

diesem Tag nicht auf unserer Seite und die Gastgeber<br />

konnten letztlich verdient gewinnen.<br />

2. Herren – SV Pfingstweide 4:9<br />

Die durch Ausfälle neu zusammengestellte 2. Herrenmannschaft<br />

zeigte gegen die Gäste aus der<br />

Pfingstweide Moral und lieferte eine kämpferisch<br />

sehr starke Leistung ab. Nach schnellem Rückstand<br />

von 0:5 bzw. 1:8, kämpften sie sich noch einmal auf<br />

4 : 8 heran. Der Siegpunkt gelang den Gästen<br />

gegen N. Steffen erst - nach dessen heftiger Gegenwehr<br />

- im im 5. Satz . Eine starke Leistung des Youngsters<br />

P. Tossmann, der gegen einen schweren Gegner<br />

in der Verlängerung des 5. Satzes noch gewinnen<br />

konnte.<br />

3. Herren – TTF Dannstadt-Schauernheim III 9:2<br />

Das „Wintermärchen“ dauert fort. Die 3. Herrenmannschaft<br />

hat es tatsächlich geschafft die komplette<br />

Vorrunde ohne einen Punktverlust und damit mit<br />

11 Siegen in Folge überaus erfolgreich zu beenden.<br />

Gegen den gleichen Gegner wurde am Freitag<br />

auch im Bezirkspokal – mit 4 : 1 - der Einzug in die<br />

Runde der letzten Acht geschafft. Auch hier also<br />

eine makellose Leistung mit der die 3. Herren das<br />

Jahr sportlich abschließen konnten.<br />

4. Herren – TTC Schifferstadt III 8:0<br />

Ein kampfloser Sieg der 4. Herren. Der Gegner trat<br />

– personalbedingt – nicht an.<br />

5. Herren – TTC Schifferstadt IV 8:1<br />

Ein deutlicher Sieg beim wohl bereits als Absteiger<br />

feststehenden Gastgeber aus Schifferstadt.<br />

ASV Fußgönheim<br />

Abt. Fußball<br />

Verbandsliga Südwest<br />

SpVgg Ingelheim -<br />

ASV Fussgönheim 2 : 0<br />

Im Spiel der Tabellennachbarn und von der Leistungsstärke<br />

im Spielverlaufauf auf Augenhöhe war<br />

das Ergebnis wie seit Wochen das Gleiche :<br />

Dieselben Spielanteile wie der Gastgeber, klare<br />

Torchancen, aber unterm Strich wieder null Punkte.<br />

Fazit : Hoffnung auf die Rückrunde.<br />

Bezirksklasse Nord<br />

ASV II - Croatia LU 2 : 2<br />

28. Hallenfußballturnier für aktive Mannschaften<br />

Am Sa., 27.12. und So., 28.12., veranstaltet der ASV<br />

Fußgönheim in der Waldsporthalle <strong>Maxdorf</strong> das traditionelle<br />

Hallen-Fußball-Turnier mit 10 Mannschaften<br />

aus der Region.<br />

Gespielt wird um den Kreissparkassen-Soccer-<br />

Cup<br />

Spielbeginn Sa . 27.12.: 14 Uhr<br />

Spielbeginn SO. 28.12.: 13 Uhr<br />

Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens<br />

gesorgt.<br />

AH - Fußball<br />

Unser Team gewann das 7.Werner-Vogt-Gedächtnisturnier<br />

in der <strong>Maxdorf</strong>er Waldsporthalle am<br />

13.12.2008 vor der SG Ellerstadt/Gönnheim und<br />

TuS Oggersheim.<br />

Samstag 10.01.2009 ab 10:00 Uhr :<br />

Hallenturnier in Großniedesheim<br />

ASV <strong>Maxdorf</strong><br />

Abt. Handball<br />

Benefizkonzert mit painted black<br />

und Kä Thäma!<br />

am Samstag, 27.12, im Festsaal des TSV Eppstein<br />

Der ganze Abend steht unter dem Motto Handball<br />

meets Rock. Ein Teilerlös dieses Abends fließt an das<br />

PiH in Frankenthal. Die Handballer aus Eppstein und<br />

<strong>Maxdorf</strong>, welche sonst in der Verbandsliga als Aufsteiger<br />

kräftig mitrocken, wollen auf diesem Wege<br />

dem PiH ihren Dank aussprechen für die schulische<br />

Ausbildung ihres Trainers, der mittlerweile im 3. Jahr<br />

gute und zielgerichtete Handballarbeit bei der HSG<br />

leistet.<br />

Tickets für dieses Benefizkonzert sind in den Clubhäusern<br />

des TSV Eppstein, sowie des ASV <strong>Maxdorf</strong><br />

ebenso beim Tankhof Wiebelskircher in <strong>Maxdorf</strong>,<br />

dem Haarparadies Esther in Flomersheim zu je 8 Euro<br />

erhältlich.<br />

Die Abendkasse öffnet um 20:00 Uhr ihre Pforten<br />

ehe die Bands dann um 21:00 den Saal rocken werden.<br />

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.<br />

Wir möchten uns auf diesem Wege nochmals bei<br />

allen Sponsoren, Gönnern und Helfern für diese Veranstaltung<br />

bedanken ohne deren Unterstützung<br />

solch eine Aktion nicht durchführbar wäre.<br />

Marcus Zemihn<br />

1. DC-Feuerberg<br />

Am 11.12. gewann das Team DC-Feuerberg 3<br />

gegen DBMUDH 15:3.<br />

Das Team DC-Feuerberg 2 verlor gegen DC Pleitegeier<br />

mit 7:11.<br />

Am gleichen Tag verlor auch das Team DC- Feuerberg<br />

4 gegen das Team DC Scheißegal 7:11.<br />

Das Team DC-Feuerberg hatte spielfrei.<br />

Der Vorstand<br />

Einladung zur 1. Jahreshauptversammlung des<br />

1. DC Feuerberg e.V.<br />

am 10.01.2009, um 20 Uhr, im Bistro Check Point<br />

Tagesordnung<br />

1. Bericht des Vorstandes<br />

2. Bericht der Kassenprüfer<br />

3. Bericht des Kassierers<br />

4. Bericht des Schriftführers<br />

5. Bericht der Teamkapitäne<br />

6. Anträge<br />

7. Neuwahlen<br />

8. Verschiedenes<br />

Anträge sind bis spätestens 03.01.2009 schriftlich<br />

an den Vorstand zu richten.<br />

Der Vorstand<br />

Bernd Morsbach<br />

Tischtennisfreunde<br />

<strong>Maxdorf</strong><br />

Mit drei lSpielen beendeten die Tischtennisfreunde<br />

<strong>Maxdorf</strong> die Vorrunde<br />

und gehen damit in die kurze aber wohl verdiente<br />

Winterpause.<br />

Die 1. Herrenmannschaft ließ es locker angehen<br />

und siegte gegen DJK Limburgerhof 3 klar und ungefährdet<br />

mit 9:0.<br />

Einen ebenfalls positiven Abschluss hatte die 2.<br />

Mannschaft, die das Lokalderby gegen den ASV<br />

<strong>Maxdorf</strong> 4 mit 9:4 für sich entscheiden konnnte.<br />

Die gelang den 3.Herren leider nicht, die allerdings<br />

auch gegen den Tabellenführer TTC Altrip 5 antreten<br />

mussten und dort mit 1:8 verloren.<br />

Zu unserem traditionellen Gänsestopperturnier, mit<br />

dem wir wie immer ins neue Jahr starten, möchten<br />

wir jetzt schon alle Mitglieder recht herzlich einladen.<br />

Beginn dieses Turniers ist am 04.01.09 um 10 Uhr in<br />

der Schulsporthalle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!