13.02.2013 Aufrufe

kw51 - Verbandsgemeinde Maxdorf

kw51 - Verbandsgemeinde Maxdorf

kw51 - Verbandsgemeinde Maxdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Maxdorf</strong> Freitag, den 19. Dezember 2008 Seite 14<br />

Vermischtes und<br />

Vereinsmitteilungen<br />

Veranstaltungskalender<br />

der Ortsgemeinde Fußgönheim<br />

Dezember 2008<br />

Fr. 19. außerordentl. Mitgliederversammlung, Jagdhornbläser<br />

Schloss Fußgönheim, Mehrzweckhalle<br />

Sa. 20. Weihnachtsfeier, GV 1862, Bürgerhaus<br />

Januar 2009<br />

Do. 01. Neujahrsblasen, Jagdhornbläser, Schlosshof<br />

Fr. 09. Neujahrsempfang, ASV, Bürgerhaus<br />

So. 11. Museumstag, Heimat- u. Kulturkreis<br />

Sa. 17. Blutspenderehrung und Neujahrsempfang,<br />

DRK, Bürgerhaus<br />

Sa. 24. Hauptversammlung, RcF Fußgönheim, Bürgerhaus<br />

Di. 27. Dienstag-Treff, Gemeinde, Bürgerhaus<br />

Sa. 31. Seniorenfasching, AWO, Bürgerhaus<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

Jagdhornbläser<br />

Schloss Fußgönheim<br />

Neujahrsblasen<br />

der Jagdhornbläser<br />

Am 01.01.2009 veranstalten die Jagdhornbläser<br />

Schloss Fußgönheim ihr traditionelles<br />

Neujahrsblasen.<br />

Ab 11.00 Uhr werden nicht nur Märsche, Spielstücke<br />

und Fanfaren des Repertoires im Schlosshof<br />

Fußgönheim dargeboten.<br />

Auch wird der Verein erstmals seine Vereinsstandarte<br />

präsentieren, die er sich anlässlich des 10-jährigen<br />

Jubiläums im Jahr 2008 gegeben hat.<br />

Gemeinsam mit den Zuhörern soll das Neue Jahr<br />

musikalisch begrüßt werden.<br />

Für einen kleinen Umtrunk sowie einen kleinen<br />

Imbiss ist gesorgt.<br />

Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie alle Freunde<br />

und Gönner des Vereins sind hierzu herzlich eingeladen.<br />

gez. Jörg Heidemann<br />

1. Vorsitzender<br />

Hallo liebe Landfrauen,<br />

Herzliche Einladung zum Neujahrsempfang.<br />

Am Mittwoch, 7. Januar, begrüßen wir das neue<br />

Jahr mit Sekt und Canapées.<br />

Wir treffen uns um 19.30 Uhr im Museumsstübchen.<br />

Gäste sind herzlich willkommen.<br />

Der Teamvorstand<br />

Reiseclub 1986<br />

Mit dem RcF nach Rhodos<br />

vom 25.04. – 02.05.2009<br />

Info nur bei Heribert Vetter<br />

(bis 27.12.2009 Frühbucherrabatt),<br />

Tel. 06237/2726 oder<br />

Fax 06237/800816 oder<br />

E-Mail: heribert.vetter@t-online.de.<br />

Gäste sind immer willkommen.<br />

Schriftführerin W. Reber-Kerdel<br />

GV 1862<br />

Weihnachtsfeier<br />

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am Samstag, 20.12.08, ab 16.30 Uhr im Bürgerhaus statt. Neben den beiden Vereinschören zeichnen auch Solisten<br />

für die Programmgestaltung verantwortlich.<br />

In diesem feierlichen Rahmen werden auch verdiente Aktive für langjährige treue Sängertätigkeit geehrt.<br />

Alle Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Adventskonzert<br />

Es ist gute Tradition, dass der Gesangverein 1862 Fußgönheim abwechselnd zum Adventskonzert in die beiden Kirchen einlädt.<br />

Unter der Leitung von Corinna Langenbacher präsentierten die 60 Sängerinnen und Sänger mit dem „Gemischten Chor“ und dem jungen Chor „Good Vibration“<br />

ein abwechslungsreiches Programm,das sorgfältig ausgewählt, kirchenmusikalische und adventliche Musikstücke bot. Dr.Helmut Walter an der Orgel begleitete<br />

die Chöre und stimmte mit einem Präludium die Zuhörer ein. Die Chorleiterin, ausgebildete Sopranistin, glänzte mit der Arie „Süße Stille“ von Georg Friedrich<br />

Händel. Sie wurde begleitet von Bettina Gümus und dem Organisten. Auch Chorsänger Barry Neuner überzeugte als Solist. Eine anspruchsvolle Aufgabe<br />

stellten sich die Chorsängerinnen Bärbel Kendzia und Birgit Adrian,Sopran und Bettina Gümüs,Alt mit „Hebe deine Augen auf“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy.<br />

Pfarrer Helge Müller bedankte sich für die temperamentvolle und gefühlvolle Musik. Die Spenden der Besucher waren für die gastgebende Kirchengemeinde<br />

bestimmt.<br />

Foto: Freidel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!