13.02.2013 Aufrufe

kw51 - Verbandsgemeinde Maxdorf

kw51 - Verbandsgemeinde Maxdorf

kw51 - Verbandsgemeinde Maxdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Maxdorf</strong> Freitag, den 19. Dezember 2008 Seite 18<br />

TC <strong>Maxdorf</strong><br />

Pünktlich am Nikolausabend fand unser Nikolaus Spaßturnier in<br />

der Halle statt.<br />

Mit 13 Teilnehmern ergab sich eine gute Mischung von Spielund<br />

Pausenzeiten.<br />

Es haben Spieler aller Leistungsklassen teilgenommen und es haben sowohl harmonische<br />

als auch witzige Begegnungen stattgefunden.<br />

Bei den Damen hatte am Ende Daniela Fischer die Nase vorne und bei den Herren<br />

ihr Bruder, Christian Geisel. Anschließend haben alle Teilnehmer noch<br />

gemütlich bei Lilo zusammen gesessen. Es war ein gelungenes Turnier und ein<br />

schöner Abend.<br />

TSG <strong>Maxdorf</strong><br />

Matinée<br />

Am 7. Dezember 2008 fand die traditionelle vorweihnachtliche<br />

Matinée der TSG <strong>Maxdorf</strong> im Carl-Bosch-Haus statt. Der Vorsitzende,<br />

Bernd Lupberger, begrüßte die zahlreichen Gäste und dankte<br />

der neuen Ressortleiterin Kultur, Diane Fett, die zusammen mit ihrem Team eine<br />

wunderschöne weihnachtliche Atmosphäre ins Carl-Bosch-Haus gezaubert hat.<br />

Seinen Dank sprach der Vorsitzende aber auch den vielen ehrenamtlichen Helfern<br />

aus, die sich für den Verein engagieren.<br />

Den anwesenden Vertretern der Gemeinde, Bürgermeister Eckhard Leyser, Ortsbürgermeister<br />

Theo Hauck, 1. Beigeordneter Albert Löffler und 1. Ortsbeigeordneter<br />

Werner Baumann, dankte Lupberger für die gute Zusammenarbeit.<br />

Bürgermeister Eckhard Leyser wünschte der TSG in seinem Grußwort viel Erfolg<br />

und Glück für die kommenden Herausforderungen.<br />

Ortsbürgermeister Theo Hauck sprach den ehrenamtlichen Helfern seinen Dank<br />

aus. Auch er legt großen Wert darauf, dass die traditionell gute Beziehung zwischen<br />

Gemeinde und TSG weiter fortdauert.<br />

Ausgezeichnete Sportler und Mitarbeiter: Vorsitzender B. Lupberger , B. Dehn,<br />

C. Mees, F. Würtz, P. Amann, M. Langlotz, P. Guhmann, T. Strubel, W. und H.<br />

Schöppler, 2. Vorsitzende M. Jung, D. Fett, M. Magin (v. l.)<br />

Foto: Carolin Lupberger<br />

Als besondere Highlights im umfangreichen TSG-Veranstaltungskalender 2008<br />

hob Lupberger die Kindersporttage, die Landesmeisterschaften der Polizei und<br />

den <strong>Maxdorf</strong>er Gemüselauf hervor.<br />

Natürlich konnten im Rahmen der Matinee auch wieder viele langjährige Mitglieder<br />

geehrt werden. Für 25 Jahre Vereinstreue wurden Peter Amann, Petra<br />

Baumann, Christiane Bentz, Christa Berger, Theodor Berger, Egon Engelhardt,<br />

Ruth Engelhardt, Renate Fischer, Elke Görlich, Petra Güttinger, Sigrid Hammer,<br />

Rosel Hartmann, Benjamin Hauck, Ruth Hauck, Kerstin Heidinger, Jutta Helt, Ina<br />

Hohl, Iris Jochem, Silke Jochem, Stefanie Kohlschmidt, Birgit Kreutz, Helmut<br />

Marnet, Wilma Marnet, Regine Mick, Doris Miethig, Mady Petry, Björn Poremski,<br />

Christa Poremski, Waltraud Pusch, Sigrun Reifenstein, Ingrid Rittmann, Katrin<br />

Roth, Ingrid Scherdel, Marlene Vogt, Margarete Volz, Renate Wahlmann,<br />

Angelika Weidemann, Susanne Weimann, Erika Wiebelskircher, Traudel Wieme,<br />

Tina Wilding und Marlies Will geehrt. Für 40 Jahre Treue zur TSG wurde<br />

Gudrun Hankel ausgezeichnet.<br />

Im Herbst hatte Wolfgang Möcklinghoff den Vorsitz des Förderkreises Basketball<br />

nach 25 Jahren in jüngere Hände übergeben. Sein Nachfolger, Jochen<br />

Zimmermann, dankte Wolfgang Möcklinghoff für seine engagierte und erfolgreiche<br />

Arbeit für den Basketballsport bei der TSG und überreichte ihm ein kleines<br />

Präsent.<br />

Die Sportehrenplakette der TSG wurde an Friedhelm Würtz verliehen. Friedhelm<br />

Würtz erreichte bei den Duathlon-Weltmeisterschaften über die Langdistanz<br />

in Geel / Belgien trotz widriger Wetterverhältnisse einen hervorragenden<br />

fünften Platz in der Alterklasse M60.<br />

Eine weitere Sportehrenplakette wurde an die Duathlon-Mannschaft Heinz<br />

Storz, Dr. Claus Mees und Bernhard Dehn verliehen. Die Duathlon-Mannschaft<br />

erreichte bei den Deutschen Meisterschaften in Backnang den Deutschen Vize-<br />

Meistertitel in der Altersklasse M50.<br />

Mit der TSG Ehrenplakette für besondere Verdienste wurde Peter Amann ausgezeichnet.<br />

Peter Amann ist seit 2001 mit außerordentlichem Engagement Chef-<br />

Organisator des <strong>Maxdorf</strong>er Triathlons. Dies ist die bedeutendste Veranstaltung<br />

der TSG. Hervorragende Kritiken von Zuschauern, Veranstalter-Kollegen und den<br />

Teilnehmern zeugen von der außerordentlich hohen Qualität der Veranstaltung.<br />

Seit 2004 trägt Peter Amann auch im Vorstand der TSG <strong>Maxdorf</strong> als Beisitzer<br />

Verantwortung und unterstützt die Vorstandsarbeit mit großem Engagement.<br />

Mit weiteren TSG-Ehrenplaketten wurden Peter Guhmann und Theo Strubel ausgezeichnet.<br />

Peter Guhmann ist seit dem Jahr 2002 als “Spaßminister” für die<br />

Auftritte der TSG <strong>Maxdorf</strong> bei Fastnachts- und Kerweumzügen verantwortlich.<br />

Theo Strubel ist seit 2003 Abteilungsleiter Wandern. Mit perfekt organisierten<br />

Wanderungen begeistert er immer wieder Jung und Alt.<br />

Auch in diesem Jahr zeichnete die TSG wieder Menschen ohne offizielles Amt<br />

für ihr großes ehrenamtliches Engagement aus. Eine TSG-Ehrenplakette erhielten<br />

Ika Mesin-Binek und Manuela Gelbke. Beide sind seit Jahren eine große<br />

Stütze der Basketball-Abteilung. Eine weitere TSG-Ehrenplakette wurde an das<br />

Ehepaar Herta und Willy Schöppler verliehen.<br />

Höhepunkt der festlichen Matinée war die Auszeichnung des TSG-Sportlers des<br />

Jahres. Der Arthur-Jochem-Gedächtnispokal wurde in diesem Jahr an Martin<br />

Langlotz verliehen, er ist damit TSG-Sportler der Jahres 2008.<br />

Martin Langlotz erreichte bei den Landesmeisterschaften im Triathlon über die<br />

Mitteldistanz in Bad Ems den ersten Platz in der Altersklasse M50. Als langjähriger<br />

Mannschaftsführer der Triathlon-Seniorenmannschaft ist er die Stütze des Teams.<br />

Wie in jedem Jahr wurde die festliche Matinée von Sabine Oepen am Flügel<br />

gekonnt musikalisch umrahmt. Auch Gaby Narock sorgte mit ihren wieder wunderbar<br />

vorgetragenen „Pälzer Gedichde“ aber auch mit einem „boarischen<br />

Gedicht“ für Schmunzeln bei den Gästen und durfte sich natürlich ebenfalls<br />

über begeisterten Applaus freuen.<br />

gez. Bernd Lupberger<br />

Mitteilungen der Kreisverwaltung<br />

Alle Jahre wieder...<br />

Der neue Abfallkalender kommt<br />

Wie gewohnt, wird der neue Abfallkalender auch in diesem Jahr wieder in der<br />

zweiten Dezemberhälfte über die Amtsblätter an alle Haushalte des Rhein-Pfalz-<br />

Kreises verteilt. Er befindet sich als Beilage in einer der letzten drei Amtsblattausgaben<br />

dieses Jahres. Für den Fall, dass der Abfallkalender Sie bis zum Jahresende<br />

nicht erreichen sollte, liegen ab Januar genügend Exemplare in Ihrer<br />

Gemeindeverwaltung für Sie bereit. Zudem kann der Kalender ab Januar aus<br />

dem Internet unter www.ebalu.de heruntergeladen und ausgedruckt werden<br />

(Acrobat Reader® erforderlich).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!