13.02.2013 Aufrufe

kw51 - Verbandsgemeinde Maxdorf

kw51 - Verbandsgemeinde Maxdorf

kw51 - Verbandsgemeinde Maxdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Maxdorf</strong> Freitag, den 19. Dezember 2008 Seite 2<br />

Impressum:<br />

Herausgeber: <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

67133 <strong>Maxdorf</strong>, Hauptstr. 79.<br />

Verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

Bürgermeister Eckhard Leyser.<br />

Verantwortlich für den nichtamtl. Teil:<br />

Zentralabteilung, Frau Baumann.<br />

Mo. - Do. 8.30 - 12.00 Uhr<br />

Tel. 06237/401-152<br />

Fax 06237/401-222<br />

e-mail: amtsblatt@vg-maxdorf.de<br />

Verantwortlich für den Anzeigenteil:<br />

Rainer Zais, Fieguth-Verlag Grünstadt GmbH & Co.<br />

KG, Mörikestr. 2, 67269 Grünstadt,<br />

Tel. 06359/8902- 0, e-mail: Fieguth@amtsblatt.net.<br />

Druck: GREISERDRUCK GmbH & CO. KG, Rastatt.<br />

Redaktionsschluß: montags 12.00 Uhr.<br />

Bei Feiertagen früher<br />

Das Amtsblatt erscheint wöchentl. freitags.<br />

Sprechtage der Bürgermeister<br />

und Beigeordneten<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

Bürgermeister Eckhard Leyser, Rathaus <strong>Maxdorf</strong><br />

tägl. nach Vereinbarung, Zi. 210 Tel. 401-115<br />

1. Beigeordneter Albert Löffler, Rathaus <strong>Maxdorf</strong><br />

Zi. 106, Tel. 401-137, tägl. nach Vereinbarung,<br />

2. Beigeordneter Walfried David, Rathaus <strong>Maxdorf</strong><br />

Zi. 003, Tel. 401-169, Mo. 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Do. 10.00 – 12.00 Uhr und nach Vereinbarung<br />

3. Beigeordneter Emil Koob,<br />

Tel. 7463 priv., Mobil 0172/7483349<br />

Sprechzeiten nach Vereinbarung<br />

Ortsgemeinde Birkenheide<br />

Ortsbürgermeister Rainer Reiß,<br />

Dorfgemeinschaftshaus -<br />

Tel. 7872, priv. 0177/7237088<br />

Do. 18.30 – 20.00 Uhr<br />

1. Ortsbeigeordneter Günter Hoffmann,<br />

Dorfgemeinschaftshaus - Tel. 7872, priv. 8660<br />

2. und 4. Di. im Monat 18.00 – 19.30 Uhr<br />

2. Ortsbeigeordnete Maria Bedas-Rätsch<br />

Dorfgemeinschaftshaus - Tel. 7872<br />

Ortsgemeinde Fußgönheim<br />

Ortsbürgermeisterin Marie-Luise Klein<br />

Rathaus Fußgönheim - Tel. 7628, Fax. 925730<br />

Mo. 17.00 – 18.00 Uhr, Do. 9.00 - 10.00 Uhr<br />

1. Ortsbeigeordneter Werner Meininger,<br />

Rathaus Fußgönheim - Tel. 925739<br />

Mo. 17.00 – 18.00 Uhr und nach Vereinbarung<br />

Tel. 2633<br />

2. Ortsbeigeordneter Reinhard Paulick<br />

nach Vereinbarung Tel. 7488<br />

Ortsgemeinde <strong>Maxdorf</strong><br />

Fax 401-204<br />

Ortsbürgermeister Theobald Hauck,<br />

Rathaus <strong>Maxdorf</strong>, Zi. 202, Tel. 401-155,<br />

Di. 9.30 – 11.30 Uhr, Do. 16.00 – 17.30 Uhr<br />

Fr. 9.30 – 11.30 Uhr, und nach Vereinbarung<br />

1. Ortsbeigeordneter Werner Baumann<br />

Rathaus <strong>Maxdorf</strong>, Zi. 205, Tel.401-157<br />

Di. 10.00 – 12.00 Uhr, Do. 16.00 – 17.30 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

2. Ortsbeigeordneter Ewald Kopp<br />

Rathaus <strong>Maxdorf</strong>, Zi. 205, Tel. 401-157<br />

Do. 15.00 – 16.00 Uhr und nach Vereinbarung<br />

3. Ortsbeigeordneter Konrad Reichert<br />

nach Vereinbarung, Tel. 5763<br />

Treffpunkt <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Maxdorf</strong>:<br />

Freitag, 19.12.08 außerordentl. Mitgliederversammlung, Jagdhornbläser Fußgönheim<br />

Samstag, 20.12.08 Weihnachtsfeier, ASV Birkenheide – Abt. Tischtennis<br />

Weihnachtsfeier, GV 1862 Fußgönheim<br />

Weihnachtsfeier, MGV Harmonie <strong>Maxdorf</strong><br />

Infostand, CDU Ortsverband <strong>Maxdorf</strong><br />

Sonntag, 21.12.08 SPD-Hallen-Cup in der Waldsporthalle <strong>Maxdorf</strong><br />

Dienstag, 23.12.08 Weihnachtstreff, Alzheimer Selbsthilfegruppe <strong>Maxdorf</strong><br />

Mittwoch, 24.12.08 Weihnachtsturmblasen – Prot. Kirche <strong>Maxdorf</strong>-Siedlung<br />

Samstag, 27.12.08 Familien-Weihnachtswanderung, Landfrauen <strong>Maxdorf</strong><br />

Hallenfußballturnier Waldsporthalle, ASV Fußgönheim (u. So.)<br />

Donnerstag, 01.01.09 Neujahrsblasen, Jagdhornbläser Schloss Fußgönheim<br />

Machtübernahme, KV Floßbachschwalben <strong>Maxdorf</strong><br />

Samstag, 03.01.09 33-jähr. Bühnenjubiläum, KC Kraniche Birkenheide<br />

Neujahrswanderung, MGV Harmonie <strong>Maxdorf</strong><br />

Sonntag, 04.01.09 Neujahrskonzert, Ortsgemeinde <strong>Maxdorf</strong><br />

Gardeball, KV Floßbachschwalben <strong>Maxdorf</strong><br />

Gänsestopperturnier, Tischtennisfreunde <strong>Maxdorf</strong><br />

Mittwoch, 07.01.09 Neujahrstreffen, Landfrauen Fußgönheim<br />

Donnerstag, 08.01.09 Ordensfest, KV Floßbachschwalben <strong>Maxdorf</strong><br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Maxdorf</strong><br />

www.vg-maxdorf.de<br />

Amtlicher Teil<br />

Gedanken zum Jahreswechsel<br />

“Yes we can!” lautete die zentrale Botschaft des künftigen amerikanischen Präsidenten Barack Obama<br />

während seines erfolgreichen Wahlkampfes. Nun wird der erste farbige Amerikaner dieses Amt besetzen<br />

und sicher neue Maßstäbe setzen. Die Europäer könnten sich von diesem Optimismus anstecken lassen,<br />

sich auf ihre Stärken besinnen und ebenfalls zuversichtlich in die Zukunft blicken. Zweifellos haben auch<br />

Menschen in der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Maxdorf</strong> im Zuge der Finanzkrise Geld verloren und Arbeitsplätze<br />

sind wieder einmal in besonderem Maße in Gefahr. Dies sind traurige Wahrheiten, die wir nicht verdrängen<br />

dürfen. Doch wir haben hier auch viel Positives erleben dürfen, wie z.B. das neue Gymnasium, das<br />

bald durch eine Realschule Plus ergänzt wird, die unseren Hauptschülern neue Chancen eröffnet. Bei den<br />

Kanal- und Straßensanierungen sind wir wieder ein ganzes Stück voran gekommen und die sanierte Waldsporthalle<br />

zeigt erfreulich niedrige Verbrauchswerte. Das alte Kreishallenbad wird abgerissen und ein<br />

moderneres mit mehr Angeboten wird gebaut. Dies sogar mit Außenbecken und Einsatz von Geothermie<br />

vom benachbarten Wasserwerk! Die Pläne für einen Rasenplatz mit 400-Meter-Bahn sind schon weit<br />

gediehen und ein weiterer Kunstrasenplatz für den ASV <strong>Maxdorf</strong> wurde realisiert. <strong>Maxdorf</strong> hat einen Planer<br />

für die Hauptstraße beauftragt und geht ein lange diskutiertes Projekt an, das diese Lebensader attraktiver<br />

machen soll. Mehrere Verkehrskreisel sorgen für zügigen Verkehrsfluss wie auch Verkehrsberuhigung.<br />

Das Haus der Begegnung in <strong>Maxdorf</strong> hat überregional Beachtung gefunden. Hier wird sich noch vieles<br />

tun! Birkenheide beschreitet mit dem “Wiederkehrenden Beitrag für den Ausbau von Verkehrsanlagen”<br />

neue Wege zur solidarischen Bürgerbeteiligung an den Kosten der Erneuerung des Straßennetzes. Die<br />

Feuerwehr freut sich über eine neue moderne Drehleiter und dankt dies mit hohem Einsatzwillen sowie vorbildlicher<br />

Jugendarbeit. Viele Projekte sind noch im Verfahren und müssen voran gebracht werden wie<br />

Pfalzmarktweg, Einkaufsmärkte für Fußgönheim und Birkenheide, ein neuer Wertstoffhof und weiteres. Ja<br />

– und Wahlen haben wir auch wieder. Am 07.06.2009 können Sie 8 mal wählen, darunter wegen Eintritts<br />

in den Ruhestand die Nachfolgepersonen für den Verbandsbürgermeister und den Landrat. Wichtig<br />

ist, dass Sie überhaupt wählen gehen und das Feld nicht radikalen Kräften überlassen. Wichtig ist aber<br />

auch, dass unsere <strong>Verbandsgemeinde</strong> mit ihren Ortsgemeinden weiterhin attraktiv bleibt, neue Chancen<br />

genutzt werden und das Neue Jahr mit Optimismus begonnen wird. Ich danke allen Menschen, die im vergangenen<br />

Jahr aktiv mitgeholfen haben, unsere <strong>Verbandsgemeinde</strong> weiter voran zu bringen und neue<br />

Ideen zu verwirklichen. Zugleich hoffe ich, dass auch für 2009 das Meiste gelingt, was wir uns vorgenommen<br />

haben.<br />

Mit den besten Wünschen zum Weihnachtsfest und auf ein gutes Neues Jahr 2009!<br />

Eckhard Leyser, Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!