13.02.2013 Aufrufe

Bedienen von Raumlufttechnischen Anlagen in öffentlichen Gebäuden

Bedienen von Raumlufttechnischen Anlagen in öffentlichen Gebäuden

Bedienen von Raumlufttechnischen Anlagen in öffentlichen Gebäuden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die e<strong>in</strong>fachste Art der Schalldämpfung ist das Auskleiden der Innenwände<br />

der Luftleitungen mit Schall absorbierendem Material. Da diese Maßnahme<br />

meist nicht ausreicht, muss e<strong>in</strong> Schalldämpfer <strong>in</strong> das Leitungssystem e<strong>in</strong>gesetzt<br />

werden.<br />

In der Klimatechnik wird vornehmlich mit Absorptionsschalldämpfern gearbeitet.<br />

Diese haben E<strong>in</strong>bauten (Kulissen) aus M<strong>in</strong>eralwolle, die aufgrund<br />

ihrer Porösität die Schallenergie aufnehmen können (Abbildung 29). Hierbei<br />

s<strong>in</strong>d die Oberflächen der M<strong>in</strong>eralwollschichten durch Gewebe, gelochte<br />

Bleche, Folien und dergleichen abriebfest gemacht. S<strong>in</strong>d die Poren des Kulissenmaterials<br />

durch starke Verschmutzungen verstopft, so kann die Wirkung<br />

erheblich bee<strong>in</strong>trächtigt werden. Diese Schalldämpfer können nicht<br />

gewartet, nur ausgetauscht werden.<br />

Abbildung 29: Schalldämpfer <strong>in</strong> Kulissenbauweise<br />

Entspannungskästen werden <strong>in</strong> E<strong>in</strong>kanal-Hochdruckklimaanlagen verwendet.<br />

Sie haben die Aufgabe, den hohen Druck und die hohe Geschw<strong>in</strong>digkeit<br />

der Luft <strong>in</strong> den Luftleitungen vor den Luftauslässen zu reduzieren, damit die<br />

Luft mit ger<strong>in</strong>ger Geschw<strong>in</strong>digkeit und geräuscharm <strong>in</strong> die zu belüftenden<br />

Räume e<strong>in</strong>treten kann. In der Regel handelt es sich um Stahlblechkästen,<br />

die <strong>in</strong>nen mit Schallschluckstoffen ausgekleidet s<strong>in</strong>d. Bei solchen Auskleidungen<br />

ist e<strong>in</strong>e hygienische Beprobung nicht möglich.<br />

Zusätzlich bef<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> den meisten Entspannungskästen noch e<strong>in</strong> Volumenstromregler.<br />

46 Bedien RLT 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!