15.02.2013 Aufrufe

Lehrer-Information - Technorama

Lehrer-Information - Technorama

Lehrer-Information - Technorama

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirbelströme fristen oft ein Schattendasein in der Schulphysik.<br />

Grund genug, sie an mehreren Experimenten und<br />

vielfältig zu behandeln. Redundanz ist ohnehin sinnvoll,<br />

denn Erinnerung an Gleichartiges,Wiederkehrendes ist nicht<br />

einfach eine Gedächtnisleistung, sondern enthält die Erkenntnis<br />

einer Regel.<br />

Ferrofluid – ein ganz besonderer Saft – ist halb flüssig, halb<br />

magnetisch und besteht aus einer Mischung von Öl und<br />

feinstgemahlenen Partikeln aus Magneteisenstein. Die wundersamen<br />

Stachelstrukturen – etwa beim «Ferrofluid-Igel» –<br />

verkörpern Magnetfelder auf ästhetisch bestechende Weise.<br />

Das unangefochtene Magnetismus-Highlight ist das Techno-<br />

Kunstwerk «Tanzende Eisenpartikel».Feinster Eisenstaub bedeckt<br />

wie Pelz ein Feld von 9 x 9 Magneten. Auf Knopfdruck<br />

entstehen verrückt vibrierende, turbulente Muster, choreografiert<br />

nach Begleitmusik. Atemberaubende Bilder bieten<br />

sich beispielsweise beim «Hummelflug» von Rimsky-Korsakow.<br />

24<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!