15.02.2013 Aufrufe

Lehrer-Information - Technorama

Lehrer-Information - Technorama

Lehrer-Information - Technorama

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wahrnehmung (1. OG)<br />

Eine Fülle von rund 70 Experimenten entführt in die aufregende<br />

Welt von Sinneserfahrungen und Sinnestäuschungen.<br />

Bei kaum einem anderen Thema ist die Ver-<br />

Was wir wahrnehmen, ist oft<br />

mittlung durch das interaktive Exponat sozusa-<br />

nicht wahr.<br />

gen ein Muss. Also hands-on pur? Keineswegs,<br />

brains-on ist mitentscheidend, denn was und wie wir wahrnehmen,<br />

wird vor allem im Kopf bestimmt.<br />

Mehr noch als bei rein physikalisch-technischen Versuchen<br />

ist hier Sorgfalt und Geduld erforderlich, bis es «klickt» und<br />

sich die eigenen Sinne und neurologischen Schaltungen auf<br />

das Aha-Erlebnis einstimmen.<br />

Beispiele:<br />

• «Künstliche Blinde Flecken»: Wie schafft es das Auge, in<br />

Farbmustern selbständig Farben zu ergänzen (wo keine<br />

sind) oder diese verschwinden zu lassen?<br />

• Wer kann erahnen, wie verfremdet ein Musikinstrument<br />

klingt, wenn es rückwärts gespielt wird, beim Klavier also<br />

der Ton mit dem Ausklingen beginnt und mit dem Anschlag<br />

endet?<br />

• Warum fühlt sich ein und dasselbe Schleifpapier für die<br />

Fingerkuppen der linken und der rechten Hand völlig<br />

unterschiedlich fein oder grob an?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!