18.02.2013 Aufrufe

Immobilien, Heim und Garten - Mitteilungsblatt

Immobilien, Heim und Garten - Mitteilungsblatt

Immobilien, Heim und Garten - Mitteilungsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit �<br />

20 August 2010<br />

Jung in Lauf<br />

Kindergarten Simonshofen zu Gast bei der Polizeihubschrauberstaffel in Roth<br />

Strolche besetzten den EC 135<br />

EC 135 – so heißt der Hubschraubertyp,<br />

den die Kinder des städtischen<br />

Kindergartens Simonshofen ganz exklusiv<br />

bei der Polizeihubschrauberstaffel<br />

in Roth besichtigen durften (siehe<br />

Foto).<br />

Zwei der Polizeipiloten zeigten <strong>und</strong><br />

erklärten den begeisterten Strolchen<br />

den Hubschrauber von innen <strong>und</strong> außen.<br />

Darüber hinaus durfte jedes der<br />

Kinder auf dem Pilotensitz Platz nehmen<br />

<strong>und</strong> das Steuer in der Hand halten.<br />

Danach erfuhren die Jungen <strong>und</strong><br />

Mädchen, dass extra für den Flugplatz<br />

in der Otto-Lilienthal-Kaserne<br />

eine eigene Feuerwehr bereitgehalten<br />

werden muss.<br />

Diese führte ein Löschfahrzeug vor<br />

<strong>und</strong> die Kinder konnten mit einer Kübelspritze<br />

schon mal das Feuerlöschen<br />

üben. Vom Tower aus hatten<br />

sie anschließend beste Aussicht auf<br />

die laufende Fluglöschübung. Hier<br />

holten die Hubschrauber mit angehängten<br />

1000-Liter-Tanks vom nahe<br />

gelegenen Rothsee Wasser. Nach<br />

deren Rückkehr erfolgte die Löschübung<br />

vor aller Augen auf dem Flugplatz<br />

der Kaserne.<br />

Nach einem kurzen Abstecher durch<br />

eine der gigantischen Luftfahrzeughallen<br />

der Heeresflieger ging es für<br />

die glücklichen <strong>und</strong> zufriedenen Kinder<br />

wieder nach Hause. Dieses be-<br />

Stadtbücherei <strong>und</strong> Volkshochschule bieten wieder gemeinsames<br />

Ferienprogramm für Gr<strong>und</strong>schulkinder an<br />

Jim Knopf wird 50!<br />

im Haus in der Turnstraße<br />

dreimal einen vergnüglichen<br />

Nachmittag r<strong>und</strong><br />

um den beliebten Kinderbuchklassiker<br />

anzubieten.<br />

Wer kennt die Geschichte von Jim<br />

Knopf nicht, der zusammen mit Lukas<br />

dem Lokomotivführer auf Lummerland<br />

wohnt?<br />

In diesem Jahr wird Jim Knopf sogar<br />

schon 50!<br />

Gr<strong>und</strong> genug für Stadtbücherei <strong>und</strong><br />

Volkshochschule Unteres Pegnitztal,<br />

gemeinsam Geburtstag zu feiern <strong>und</strong><br />

Kindertanzkurse mit der KG Hilaritas:<br />

Zusammen mit Kursleiterin<br />

Heike Gurdan wird gebastelt,<br />

gelesen <strong>und</strong> eine<br />

kurzweilige Entdeckungsreise<br />

durch die Bücherei<br />

unternommen: am<br />

3., 10. <strong>und</strong> 17. August, jeweils<br />

von 14.30 bis 17.30<br />

Uhr. Und es warten weitere<br />

Überraschungen auf<br />

die Teilnehmerinnen <strong>und</strong><br />

Teilnehmer, die Schere <strong>und</strong><br />

Stifte aller Art mitbringen sollen.<br />

Karten für die dreimal identischen<br />

Einzelveranstaltungen (Unkostenbeitrag<br />

3 Euro), die auch Teil des Ferienprogramms<br />

der KJR-Arbeitsgruppe<br />

Lauf sind, sind ab 21. Juli sowohl<br />

in der Stadtbücherei Lauf als auch in<br />

der Geschäftsstelle der VHS im Haus<br />

in der Turnstraße 11 erhältlich.<br />

Summer Moves in der AWO<br />

Im Rahmen des Ferienprogramms der<br />

Stadt Lauf veranstaltet der AWO-Ortsverein<br />

Lauf in Zusammenarbeit mit<br />

der KG Hilaritas erstmals zwei Kindertanzkurse<br />

in der Begegnungsstätte<br />

am Hämmernplatz 4.<br />

Die Termine:<br />

„Summer moves I“: 3. August, 5. August,<br />

10. August <strong>und</strong> 12. August, jeweils<br />

von 15.00 bis 18.00 Uhr. Am<br />

letzten Nachmittag präsentieren die<br />

Kinder die gelernten Moves vor ihrer<br />

Familie <strong>und</strong> ihren Fre<strong>und</strong>en.<br />

„Summer moves II“: 17. August, 19.<br />

August, 24. August <strong>und</strong> 26. August,<br />

jeweils von 15.00 bis 18.00 Uhr. Am<br />

letzten Nachmittag präsentieren die<br />

Kinder die gelernten Moves vor ihrer<br />

Familie <strong>und</strong> ihren Fre<strong>und</strong>en.<br />

Ein kostenloses Getränk pro Veranstaltung<br />

<strong>und</strong> eine kleine Überraschung<br />

erwarten jeden Teilnehmer.<br />

Teilnehmergebühr: 5 Euro pro Kurs<br />

(vier Nachmittage). Anmeldungen<br />

werden in der Stadtbücherei Lauf in<br />

der Turnstraße 11 zu den üblichen<br />

Öffnungszeiten entgegengenommen.<br />

sondere Erlebnis wurde berechtigterweise<br />

von vielen „Wows“ <strong>und</strong> „echt<br />

cool“ bis hin zu ehrfürchtigem Stau-<br />

Haus für Kinder Krempoli feierte den Sommeranfang<br />

Ein Fest für alle Sinne<br />

Beim großen Sommerfest des Hauses<br />

für Kinder Krempoli drehte sich in<br />

diesem Jahr alles um die Sinne. Nach<br />

einem Begrüßungslied der Kinder<br />

<strong>und</strong> der Erzieherinnen machten sich<br />

alle auf, um die verschiedenen Stationen,<br />

die die Erzieherinnen zu den<br />

Themen Riechen, Sehen, Hören, Fühlen,<br />

Schmecken <strong>und</strong> Gleichgewicht<br />

vorbereitet hatten, zu besuchen.<br />

Da gab es tolle Dinge zu entdecken,<br />

wie zum Beispiel beim Duft-Memory,<br />

bei einem Parcours mit bunten<br />

Brillen oder beim Erschmecken verschiedener<br />

Lebensmittel, beim Geräu-<br />

Sommer<br />

Preise<br />

Röthenbacher<br />

Fahrrad<br />

Paradies<br />

z. B. Damenrad<br />

7-Gang<br />

nen begleitet <strong>und</strong> wird den Strolchen<br />

wohl noch lange in Erinnerung bleiben.<br />

scheerkennen <strong>und</strong> beim Erfühlen unterschiedlicher<br />

Materialien.<br />

Wer alle Stationen abgeschlossen<br />

hatte, bekam eine schöne Urk<strong>und</strong>e<br />

<strong>und</strong> eine kleine Aufmerksamkeit. Zudem<br />

konnten sich die Kinder von kreativen<br />

Mamas schminken lassen. Ein<br />

weiterer Höhepunkt war die Tombola.<br />

Viele Schönberger <strong>und</strong> Laufer Geschäfte<br />

hatten Preise gespendet, die<br />

am Ende des Festes verlost wurden.<br />

Der Hauptgewinner durfte sich über<br />

eine Ballonfahrt freuen. Der Erlös des<br />

Festes kommt der Gestaltung des<br />

Kinderhaus-<strong>Garten</strong>s zu Gute.<br />

ab 249,- Wir nehmen Ihr<br />

gebr. Fahrrad in Zahlung.<br />

Beratung · Verkauf · SERVICE<br />

HD2 Gewerbepark (Diehl) · Heinrich-Diehl-Str. 2 · Röthenbach/Peg.<br />

Telefon 0911/5049955 www.wogibts.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!