18.02.2013 Aufrufe

Immobilien, Heim und Garten - Mitteilungsblatt

Immobilien, Heim und Garten - Mitteilungsblatt

Immobilien, Heim und Garten - Mitteilungsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit �<br />

Sonnwendfeier <strong>und</strong> Vereinsfest<br />

des TSV Lauf<br />

„Bleiben wir drinnen<br />

oder draußen“<br />

war die schwierig<br />

zu klärende Frage<br />

vor <strong>und</strong> während<br />

des traditionellen<br />

Vereinsfestes des<br />

TSV Lauf. Vereinzelte<br />

Sonnenstrahlen verleiteten zum<br />

Sitzen im Biergarten, die kühle Witterung<br />

trieb dagegen manchen Besucher<br />

in die wärmere <strong>und</strong> ganz im Zeichen<br />

der Fußball-WM geschmückten<br />

Turnhalle. Angeführt von Kazim Alayli<br />

gastierte der Deutsch-Türkische Elternverein<br />

Lauf mit seiner Jugendgruppe<br />

in der Sporthalle <strong>und</strong> führte<br />

die Tänze Horon <strong>und</strong> Halay vor.<br />

Die Jugendlichen waren extra von ihrer<br />

eigenen <strong>und</strong> zeitgleich stattfindenden<br />

Veranstaltung zum TSV gekommen<br />

um damit auch ein Zeichen<br />

der Solidarität <strong>und</strong> des Gemeinschaftssinnes<br />

zu setzen. Schorsch<br />

Winter nutzte zusammen mit der<br />

Marchingband <strong>und</strong> den letzten Sonnenstrahlen<br />

die Gelegenheit, seine<br />

fast gänzlich neu einstudierte Musikshow<br />

auf dem Sportplatz zu präsentieren.<br />

„Bis zum Benefizkonzert am<br />

3.Juli wird alles sitzen“ entschuldigte<br />

der Drummajor des TSV noch kleine<br />

Unebenheiten in der Darbietung den<br />

22 August 2010<br />

Neues aus den Vereinen<br />

erstaunten Gästen <strong>und</strong> lud ausdrücklich<br />

zur Spendenaktion der Musiker<br />

nach der Kunig<strong>und</strong>enhauptprobe ein.<br />

In der Zwischenzeit waren auch die<br />

Mädchen der Volkstanzgruppe des<br />

Griechischen <strong>Heim</strong>atvereins Lauf eingetroffen<br />

<strong>und</strong> unterhielten mit einem<br />

Potpourri griechischer Tänze, die natürlich<br />

mit <strong>und</strong> in dem gemeinsam<br />

getanzten Sirtaki endeten.<br />

20 jugendlichen Fackelträger <strong>und</strong> die<br />

Marchingband geleiteten die Festgäste<br />

zum vorbereiteten Sonnwendfeuer.<br />

Landrat Armin Kroder stellte fest<br />

„Für mich ist es die erste Feuerrede<br />

meines Lebens <strong>und</strong> somit eine Feuertaufe.“<br />

In seiner Rede ging er insbesondere<br />

auf die Schnelllebigkeit der<br />

modernen Zeiten <strong>und</strong> den schnellen<br />

Zeitenfluss <strong>und</strong> dessen Verlauf ein.<br />

Seine lebensnahen Beispiele bescherten<br />

ihm mehrfach Zwischenapplaus<br />

<strong>und</strong> große Lacherfolge.<br />

Währenddessen entzündeten die Begleitkinder<br />

mit ihren Fackeln den<br />

Holzstoß. Über eine St<strong>und</strong>e blieb das<br />

Gros der Besucher am wärmenden<br />

Feuer oder zog zurück in die Sporthalle.<br />

Die gänzlich Unverdrossenen<br />

waren noch am frühen Morgen um<br />

die glimmende Feuerstelle zu beobachten.<br />

Jehovas Zeugen, Versamml. Lauf<br />

Neunkirchener Straße 30, 91207 Lauf, Telefon 09123/3426<br />

Donnerstags, 19.00 – 20:45 Uhr Aufgabe / Anschließend: Bibel- <strong>und</strong><br />

Bibelstudium. Thema: „Komm, folge<br />

mir nach“: Anschließend: Schulkurs<br />

für Evangeliumsverkündiger, Ansprachen<br />

<strong>und</strong> Tischgespräche<br />

Wachtturm-Studium (60 Minuten)<br />

6. – 8.8.10 Bezirkskongress in Nürnberg,<br />

Easy-Credit-Stadion (ganztägig;<br />

auch Italienisch), Motto: „Bleibt Jehova<br />

nahe“.<br />

Sonntags, 9.30 – 11.15 Uhr Alle Zusammenkünfte sind öffentlich.<br />

Freier Zutritt. Keine Kollekte. Be-<br />

Biblischer Vortrag (30 Minuten). Thesucher sind jederzeit willkommen.<br />

men: 1.8.: Bleibt stehen <strong>und</strong> seht die Wenn Sie kostenfrei bei Ihnen zu<br />

Rettung Gottes / 15.8.: Jugendlichen Hause Ihre Bibel besser kennenler-<br />

gegenüber so eingestellt sein wie Jenen möchten, wenden Sie sich bithova<br />

/ 22.8.: Hält Gott dich persönlich te an die o.g. Adresse. Internet: www.<br />

für wichtig? / 29.8.: Eltern sein, eine watchtower.org, (Website verfügbar in<br />

dankbare, aber verantwortungsvolle 399 Sprachen)<br />

Schöne Sommerzeit<br />

Ihr Dr. Thomas Beyer, MdL<br />

www.DrThomasBeyerMdL.de<br />

VdK – Ortsverband Lauf<br />

Als Ziel seiner fünftägigen Busreise<br />

hatte sich der VdK Lauf den Bodensee<br />

mit der Insel Mainau, das Appenzeller<br />

Land <strong>und</strong> den Bregenzerwald<br />

ausgewählt. Die Anreise führte in die<br />

historische Altstadt von Lindau. Das<br />

Prunkstück der Altstadt ist das „Alte<br />

Rathaus“, das 1422 ursprünglich<br />

gotisch erbaut <strong>und</strong> 1576 mit einem<br />

schönen Treppengiebel im Renaissance-Stil<br />

umgebaut wurde. Anschließend<br />

ging es mit dem Bus zum Hotel<br />

nach Alberschwende im Bregenzerwald.<br />

Bei herrlichem Wetter stand am zweiten<br />

Tag eine Fahrt nach Sankt Gallen<br />

an. Besonders sehenswert waren die<br />

Benediktinerabtei, die Stiftskirche <strong>und</strong><br />

die schönen Erker, die der Stadt das<br />

besondere Bild geben. Auf der Fahrt<br />

ins Appenzeller Land machten wir<br />

noch einen Abstecher ins Fürstentum<br />

Liechtenstein, wo wir mit einem City-<br />

BOS-Cup beim TSV Lauf<br />

Auf dem Sportgelände des TSV Lauf<br />

fand die Austragung des so genannten<br />

BOS-Cups 2010 im Fußball statt.<br />

Die Abkürzung ‚BOS‘ steht für ‚Behörden<br />

<strong>und</strong> Organisationen mit Sicherheitsaufgaben‘<br />

in Lauf. Nach aufregendem<br />

<strong>und</strong> spannendem Turnierverlauf<br />

ergaben sich folgende Platzie-<br />

Train eine Stadtr<strong>und</strong>fahrt ins alte Valduz<br />

unternahmen.<br />

Am dritten Tag lernten wir die Bodenseeregion<br />

von der Wasserseite her<br />

kennen. Ein Schiff brachte uns von<br />

Bregenz über Lindau, Wasserburg,<br />

Friedrichshafen <strong>und</strong> Meersburg zur<br />

Blumeninsel Mainau.<br />

Eine Reiseleiterin begleitete die Laufer<br />

am vierten Tag in die Landeshauptstadt<br />

Voralbergs, nach Bregenz.<br />

Hier am Fuße des Hausberges<br />

„Pfänder“ finden am Hafen die alljährlichen<br />

„Seefestspiele“ statt. Während<br />

einer anschließenden R<strong>und</strong>fahrt<br />

durch den Bregenzerwald besuchten<br />

wir eine Schnapsbrennerei <strong>und</strong> eine<br />

„Wälderjause“ mit Fruchtmolke<br />

<strong>und</strong> Käsespezialitäten aus dem<br />

Wald. Nach dem Abendessen sorgte<br />

ein Bregenz-Duo mit Folklore <strong>und</strong> Oldies<br />

für einen gelungenen Abschluss<br />

dieses Tages.<br />

Bevor es am fünften Tag auf die<br />

<strong>Heim</strong>reise ging, besuchten wir noch<br />

ein „Museum für Miniatur-Puppenstuben“<br />

in Wasserburg am Bodensee<br />

<strong>und</strong> ließen uns im „Haus des Gastes“<br />

(siehe Foto) am Ufer des malerischen<br />

Bodensees mit ausgesuchten Spezialitäten<br />

<strong>und</strong> frischen Bodenseefischen<br />

verwöhnen.<br />

Dietrich Berner, Vorsitzender OV Lauf<br />

rungen: 1. Platz <strong>und</strong> Sieger wurde die<br />

Truppe vom Landratsamt Nürnberger-<br />

Land, 2. Polizei Lauf, 3. FF Walter,<br />

4. Spielvereinigung Bayerisches Rotes<br />

Kreuz & Krankenhaus Lauf, 5. Arbeiter-Samariter-B<strong>und</strong><br />

Lauf, 6. THW Lauf<br />

<strong>und</strong> den Ehrenplatz erreichten die<br />

Spieler des Jugend Rot Kreuzes Lauf,<br />

die zum ersten Mal am Turnier teilnahmen.<br />

Im Bild gratuliert Landrat Armin<br />

Kroder dem Spielführer der Landratsamtelf,<br />

Uwe Scharrer. Landrat<br />

Kroder hatte den voluminösen Pokal<br />

selbst gestiftet <strong>und</strong> freute sich darüber,<br />

dass die Trophäe im ‚eigenen‘<br />

Haus bleibt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!