18.02.2013 Aufrufe

Immobilien, Heim und Garten - Mitteilungsblatt

Immobilien, Heim und Garten - Mitteilungsblatt

Immobilien, Heim und Garten - Mitteilungsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit �<br />

(rgz-p). Noch vor ein oder zwei Jahrzehnten<br />

konnte sich kaum jemand<br />

vorstellen, mit welch geringem Energieaufwand<br />

sich ein konsequent energiesparend<br />

geplantes <strong>und</strong> gebautes<br />

Haus angenehm warm halten lässt.<br />

Heute sind energetisch sanierte Häuser<br />

unter Einbeziehung von erneuerbaren<br />

Energien zur Wärmegewinnung<br />

längst Alltag. Zukünftig sollen<br />

energieeffiziente Wohnhäuser<br />

auf den ersten Blick erkennbar sein:<br />

an dem neuen Gütesiegel Effizienzhaus<br />

der Deutschen Energie-Agentur<br />

GmbH (dena). Das Gütesiegel Effi-<br />

UMBAUEN<br />

AUSBAUEN?<br />

Organisation +<br />

komplette Ausführung<br />

schnell u. kompetent!<br />

0911⁄579580<br />

Ing. J.<br />

CARINI<br />

Bausanierungs-GmbH<br />

www.bausanierung-carini.de<br />

36 August 2010<br />

Energie aus Sonne, Luft <strong>und</strong> Wasser<br />

Ihr Spezialist für Photovoltaik<br />

Haimendorfer Str. 54a - 90571 Schwaig<br />

Telefon 0911-37 84 09-0 - Telefax -55<br />

www.soluwa.de<br />

<strong>Immobilien</strong>, <strong>Heim</strong> <strong>und</strong> <strong>Garten</strong><br />

Haus 2.0 – So energiesparend können wir künftig wohnen<br />

Naturnah wohnen, Klima schonen: Auf www.zukunft-haus.de zeigt die dena beispielhaft sanierte Häuser.<br />

Foto: djd/Deutsche Energie-Agentur GmbH<br />

zienzhaus garantiert einen sehr niedrigen<br />

Energiebedarf. Miet- <strong>und</strong> Kaufinteressenten<br />

sowie Bauherren erkennen<br />

auf einen Blick, welches Haus<br />

tatsächlich fit für die Zukunft ist.<br />

Umstellen auf erneuerbare<br />

Energien lohnt sich<br />

Gerade in gut gedämmten Häusern<br />

sind die erneuerbaren Energien besonders<br />

wirkungsvoll. Moderne <strong>und</strong><br />

effiziente Pelletheizungen, Solarthermieanlagen<br />

<strong>und</strong> Wärmepumpen stehen<br />

technisch ausgereift zur Verfügung<br />

<strong>und</strong> bei steigenden Energiepreisen<br />

machen sich Einsparmaßnahmen<br />

®<br />

sogar schneller bezahlt. So kann beispielsweise<br />

die Heizungsumstellung<br />

auf Brennwerttechnik mit Solaranlage<br />

bis zu 30 Prozent Energiekosten<br />

einsparen.<br />

Bei einem typischen Einfamilienhaus<br />

aus den 70er Jahren können das bis<br />

zu 1.000 Euro im Jahr sein. Hausbesitzer<br />

machen sich damit unabhängiger<br />

von den steigenden Preisen für<br />

Öl <strong>und</strong> Gas.<br />

Erneuerbare Energien werden<br />

besonders gefördert<br />

Staatlich gefördert werden neben<br />

Maßnahmen zur Wärmedämmung<br />

der Einsatz effizienter Technik sowie<br />

erneuerbarer Energien. Das Marktan-<br />

Das Marktanreizprogramm<br />

Erneuerbare Energien<br />

Das Programm fördert die Errichtung<br />

<strong>und</strong> Erweiterung von<br />

- Solarkollektoranlagen,<br />

reizprogramm des B<strong>und</strong>esministeriums<br />

für Umwelt, Naturschutz <strong>und</strong> Reaktorsicherheit<br />

(BMU) unterstützt den<br />

Einsatz von Holzpellets, Solaranlagen<br />

<strong>und</strong> Wärmepumpen. Vor dem Beginn<br />

einer energetischen Sanierung ist es<br />

in jedem Fall sinnvoll, mit einem unabhängigen<br />

Energieberater eine Bestandsaufnahme<br />

des Hauses zu machen<br />

<strong>und</strong> darauf aufbauend sinnvolle<br />

Maßnahmen zu planen.<br />

Adressen <strong>und</strong> viele weitere Infos zu<br />

erneuerbaren Energien <strong>und</strong> zur energetischen<br />

Modernisierung sowie Beispielhäuser<br />

gibt es unter www.zukunft-haus.info.<br />

- automatisch beschickten <strong>und</strong> handbeschickten Anlagen<br />

zur Verbrennung fester Biomasse für die thermische Nutzung,<br />

- effizienten Wärmepumpen,<br />

- besonders innovativen Technologien zur Wärme- <strong>und</strong><br />

Kälteerzeugung aus erneuerbaren Energien.<br />

Mehr Infos zu Förderprogrammen unter www.zukunft-haus.<br />

info, www.bafa.de, www.kfw.de, www.foerderdatenbank.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!