18.02.2013 Aufrufe

Immobilien, Heim und Garten - Mitteilungsblatt

Immobilien, Heim und Garten - Mitteilungsblatt

Immobilien, Heim und Garten - Mitteilungsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit �<br />

Rubriken-Übersicht:<br />

� Ausflüge <strong>und</strong> Fahrten<br />

� Ausstellungen<br />

� Bildung <strong>und</strong> Seminare<br />

� Feste <strong>und</strong> Feiern<br />

� Kinderaktivitäten <strong>und</strong><br />

Kinderveranstaltungen<br />

� Kunst <strong>und</strong> Kultur<br />

� Sportliche Veranstaltungen<br />

� Verschiedenes<br />

� Vorträge<br />

Geburtstagsfeuerwerk?<br />

www.pyratis.de<br />

Sonntag 1.8.<br />

� 9.30 Uhr, Lauf, Industriestraße,<br />

Parkplatz der Firma Wexler: ADAC-<br />

Jugend-Kart-Slalom-Pokal. Lauf<br />

ist dieses Jahr Austragungsort des<br />

Endlaufes zum Nordbayerischen<br />

ADAC Jugend-Kart-Slalom-Pokal.<br />

Zugelassen sind die jeweils<br />

fünf besten Fahrer aus den<br />

Regierungsbezirken Ober-, Unter<strong>und</strong><br />

Mittelfranken sowie Oberpfalz.<br />

Begonnen wird mit der Klasse der<br />

Acht- bis Zehnjährigen. Weitere<br />

Informationen unter www.mc-lauf.<br />

de.<br />

� 9.30 Uhr, Lauf, Nürnberger<br />

Straße, Rewe-Parkplatz: Sportabzeichenabnahme<br />

Radfahren. Veranstalter:<br />

Bayer. Landessportverband<br />

(BLSV)<br />

Ihre Autovermietung<br />

www.9-sitzer-mieten.de<br />

9-Sitzer Busse<br />

bei uns mieten<br />

91207 Lauf - Röthenbacher Straße 5<br />

Tel.: 09123 / 13013<br />

26 August 2010<br />

Der Veranstaltungskalender<br />

� 11.00 – 17.00 Uhr, Lauf-<br />

Wetzendorf, Aldi-Parkplatz am Karl-<br />

Büttner-Ring: Trempelmarkt.<br />

� 14.00 Uhr, Schnaittach, Museumsgasse<br />

6, Jüdisches Museum:<br />

Museumsr<strong>und</strong>gang zum Landjudentum.<br />

� Lauf, Industriemuseum: Das<br />

Laufer Open-Air-Sommerkino<br />

zeigt den Film „Wüstenblume“.<br />

Einlass: 19.30 Uhr; die<br />

Vorführung startet mit Einbruch<br />

der Dunkelheit. Für Getränke<br />

<strong>und</strong> Imbiss ist vor Ort gesorgt.<br />

Eintritt: 8 Euro, ermäßigt: 6 Euro.<br />

Reservierung <strong>und</strong> Kartenverkauf im<br />

Industriemuseum Lauf, Sichartstr.<br />

5-25 zu den Öffnungszeiten (keine<br />

Vorverkaufsgebühr). Bei schlechtem<br />

Wetter wird die Veranstaltung auf<br />

einen anderen Tag verschoben.<br />

Dienstag 3.8.<br />

� 14.30 – 17.30 Uhr, Lauf, Haus<br />

in der Turnstraße 11, Vhs, Raum 1:<br />

Ferienprogramm XXL: „Jim Knopf<br />

wird 50“ – ein vergnüglicher Nachmittag<br />

r<strong>und</strong> um den beliebten<br />

Kinderbuch-Klassiker für Jungen<br />

<strong>und</strong> Mädchen im Gr<strong>und</strong>schulalter.<br />

Gemeinsam mit Heike Gurdan<br />

unternehmen die Kinder eine<br />

kurzweilige Entdeckungsreise<br />

durch die Stadtbücherei, darüber<br />

hinaus wird vorgelesen <strong>und</strong><br />

gebastelt. Teilnehmergebühr: 3<br />

Euro; Eintrittskarten sind in der<br />

Stadtbücherei im Haus in der<br />

Turnstraße 11 erhältlich.<br />

� 15.00 – 18.00 Uhr, Lauf, Begegnungsstätte<br />

der AWO,<br />

Hämmernplatz 4: Ferienprogramm<br />

XXL: „Summer Moves I“ – vier<br />

Tanznachmittage mit Hip Hop,<br />

Dancefloor <strong>und</strong> Showtanz für<br />

Kinder <strong>und</strong> Jugendliche von 7 bis<br />

14 Jahren. Die weiteren Termine: 5.8.,<br />

10.8. <strong>und</strong> 12.8., jeweils von 15.00 bis<br />

18.00 Uhr. Am letzten Nachmittag<br />

präsentieren die Kursteilnehmer<br />

ihren Familien <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>en die<br />

gelernten Moves. Teilnehmergebühr<br />

für vier Tage: 5 Euro; Eintrittskarten<br />

sind in der Stadtbücherei im Haus<br />

in der Turnstraße 11 erhältlich.<br />

Mittwoch 4.8.<br />

� 14.30 Uhr, Lauf, Altstadt: Kostenlose<br />

Altstadtführung des Laufer<br />

Stadtarchivs. Der ca. 90-minütige<br />

R<strong>und</strong>gang stellt die wichtigsten<br />

Baudenkmäler der Altstadt vor <strong>und</strong><br />

vermittelt einen Überblick über die<br />

geschichtliche Entwicklung Laufs.<br />

Gestartet wird am Hersbrucker Tor.<br />

Von dort aus geht es zunächst über<br />

den Marktplatz zur Johanniskirche<br />

<strong>und</strong> in das älteste Stadtviertel, die<br />

„Höll“. Im Anschluss daran kann<br />

der Wappensaal im Wenzelschloss<br />

besucht werden. Die Führung<br />

findet ihren Abschluss im<br />

Glockengießerspital. Eine vorherige<br />

Anmeldung ist nicht erforderlich;<br />

Haben auch Sie Probleme<br />

mit Ihrem PC oder Notebook?<br />

Stürzt Ihr System häufig ab?<br />

Ist es ...zu laut ...zu langsam<br />

...oder hat Defekte?<br />

Rufen Sie uns an <strong>und</strong><br />

vereinbaren Sie einen Termin<br />

www.multimedia-<strong>und</strong>-mehr.de<br />

Kontakt@multimedia-<strong>und</strong>-mehr.de<br />

die Teilnahme ist kostenlos. (Die<br />

Stadtführungen finden bis Ende<br />

September jeweils mittwochs um<br />

14.30 Uhr statt.)<br />

� 17.00 bis 18.30 Uhr, Röthenbach,<br />

Sportanlage Gymnasium: Sportabzeichenabnahme<br />

Radfahren. Veranstalter:<br />

DAV Röthenbach<br />

� 19.00 – 20.00 Uhr, Lauf, Barth-<br />

Park: Qigong im Park – Gemeinsam<br />

Qigong üben unter freiem Himmel.<br />

Mit glieder der Deutschen Qigong<br />

Gesellschaft bieten an schönen<br />

Plätzen in verschiedenen Orten<br />

Deutschlands die kostenlose<br />

Möglichkeit, Qigong zu üben. Einfach<br />

mitüben <strong>und</strong> kennenlernen!<br />

Donnerstag 5.8.<br />

� Lauf, Industriemuseum: Das<br />

Laufer Open-Air-Sommerkino zeigt<br />

den Film „Männer, die auf Ziegen<br />

starren“. Einlass: 19.30 Uhr; die<br />

Vorführung startet mit Einbruch<br />

der Dunkelheit. Für Getränke<br />

<strong>und</strong> Imbiss ist vor Ort gesorgt.<br />

Eintritt: 8 Euro, ermäßigt: 6 Euro.<br />

Reservierung <strong>und</strong> Kartenverkauf im<br />

Industriemuseum Lauf, Sichartstr.<br />

5-25 zu den Öffnungszeiten (keine<br />

Vorverkaufsgebühr). Bei schlechtem<br />

Wetter wird die Veranstaltung auf<br />

einen anderen Tag verschoben.<br />

Freitag 6.8.<br />

� Lauf-Heuchling, Gelände des<br />

Reit- <strong>und</strong> Fahrvereins Heuchling<br />

Lauf e.V.: Heuchlinger Reitertage.<br />

Genaue Informationen finden Sie in<br />

dieser Ausgabe auf Seite 24.<br />

� Kirchweih in Neunkirchen,<br />

Speikern <strong>und</strong> Rollhofen (bis<br />

9.8.2010).<br />

Neue Kollektion<br />

eingetroffen!<br />

Cult- <strong>und</strong> Trendmode<br />

Barthstraße 1, Lauf<br />

Tel. 09123/963141<br />

www.newhaven-mode.de<br />

Kostenfreier Systemcheck!<br />

Keine Anfahrtsgebühren!<br />

Keine versteckten Kosten!<br />

Felsenweg 2<br />

91220 Schnaittach<br />

Tel.: 09152/789002<br />

Mobil: 0176/64673646<br />

� Kirchweih in Henfenfeld (bis<br />

9.8.2010).<br />

� 13.00 – 17.00 Uhr, Lauf, Feuerwache<br />

in der Pegnitzstraße: Ferienprogramm<br />

XXL: „Ein Nachmittag<br />

bei der Feuerwehr für Jungen<br />

<strong>und</strong> Mädchen ab elf Jahren. Teilnehmergebühr:<br />

3 Euro (incl. Getränke<br />

<strong>und</strong> kleinem Imbiss). Eintrittskarten<br />

sind in der Stadtbücherei im Haus<br />

in der Turnstraße 11 erhältlich.<br />

� Lauf, Industriemuseum: Das<br />

Laufer Open-Air-Sommerkino<br />

zeigt den Film „Vincent will<br />

meer“. Einlass: 19.30 Uhr; die<br />

Vorführung startet mit Einbruch<br />

der Dunkelheit. Für Getränke<br />

<strong>und</strong> Imbiss ist vor Ort gesorgt.<br />

Eintritt: 8 Euro, ermäßigt: 6 Euro.<br />

Reservierung <strong>und</strong> Kartenverkauf im<br />

Industriemuseum Lauf, Sichartstr.<br />

5-25 zu den Öffnungszeiten (keine<br />

Vorverkaufsgebühr). Bei schlechtem<br />

Wetter wird die Veranstaltung auf<br />

einen anderen Tag verschoben.<br />

� 17.00 Uhr, Lauf-Dehnberg, Dehnberger<br />

Hof Theater: Abschlusspräsentation<br />

des Sommerworkshops<br />

für Kinder <strong>und</strong> Jugendliche.**<br />

Samstag 7.8.<br />

� Lauf-Heuchling, Gelände des<br />

Reit- <strong>und</strong> Fahrvereins Heuchling<br />

Lauf e.V.: Heuchlinger Reitertage.<br />

Genaue Informationen finden Sie in<br />

dieser Ausgabe auf Seite 24.<br />

� Kirchweih in Neunkirchen,<br />

Speikern <strong>und</strong> Rollhofen (bis<br />

9.8.2010).<br />

� Kirchweih in Henfenfeld (bis<br />

9.8.2010).<br />

� Kirchweih in Winterstein<br />

� Lauf, Industriemuseum: Familientag:<br />

Das Laufer Open-Air-Sommerkino<br />

zeigt den Film „Wickie <strong>und</strong><br />

die starken Männer“. Einlass:<br />

19.30 Uhr; die Vorführung startet<br />

mit Einbruch der Dunkelheit.<br />

Für Getränke <strong>und</strong> Imbiss ist<br />

vor Ort gesorgt. Eintritt: 5 Euro.<br />

Reservierung <strong>und</strong> Kartenverkauf im<br />

Industriemuseum Lauf, Sichartstr.<br />

5-25 zu den Öffnungszeiten (keine<br />

Vorverkaufsgebühr). Bei schlechtem<br />

Wetter wird die Veranstaltung auf<br />

einen anderen Tag verschoben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!