18.02.2013 Aufrufe

Immobilien, Heim und Garten - Mitteilungsblatt

Immobilien, Heim und Garten - Mitteilungsblatt

Immobilien, Heim und Garten - Mitteilungsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit �<br />

überraschende Wohnaccessoires | kreative Geschenkideen | ausgefallener Schmuck<br />

Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00 Uhr - 18.30 Uhr | Sa. 9.00 Uhr - 14.00 Uhr<br />

la casita | hersbrucker straße 3 | 91207 lauf | tel/fax 09123.96 58 48<br />

www.lacasita-lauf.de<br />

bis 12. September zu einer Reise ins<br />

Land der Fantasie einlädt.<br />

Freitag 10.9.<br />

� 20.00 Uhr, Lauf-Dehnberg, Dehnberger<br />

Hof Theater: Tannöd“ – Ein<br />

fesselnder, urbayrischer Krimi-<br />

Abend mit vogelwilder Musik. Mit<br />

Johanna Bittenbinder, Heinz-Josef<br />

Braun, Yogo Pausch u.a. Tannöd<br />

ist die spannende Geschichte eines<br />

authentischen Kriminalfalles, der<br />

bis zum heutigen Tage ungeklärt ist:<br />

auf einem Einödhof wurden sechs<br />

Mordopfer entdeckt ...**<br />

Sonntag 12.9.<br />

� 11.00 – 17.00 Uhr, Speikern,<br />

Hopfenscheune: 21. Speikerner<br />

Hopfenfest. Musikalische Unterhaltung<br />

mit der Gruppe „Let´s<br />

fetz“ aus Schnaittach. Natürlich<br />

gibt es auch viel r<strong>und</strong> um den<br />

Hopfen: es werden Fahrten zum<br />

Hopfenfeld angeboten, die moderne<br />

Pflückmaschine ist im Einsatz, doch<br />

jeder Festbesucher kann selbst einmal<br />

per Hand probieren, wie früher<br />

der Hopfen gepflückt wurde.<br />

Mittwoch 15.9.<br />

� 20.00 Uhr, Lauf-Dehnberg, Dehnberger<br />

Hof Theater: „No woman,<br />

no cry – ka Weiber, ka Gschrei“<br />

– Fränkisches Kult-Musical.<br />

Unser Dauerbrenner! Helmut<br />

Haberkamms unvergleichbar witziges<br />

fränkisches Kult-Musical mit<br />

Winni Wittkopp, Stefan Kügel <strong>und</strong><br />

32 August 2010<br />

Der Veranstaltungskalender<br />

Stefan Nast-Kolb, die als Bugatti,<br />

Festus <strong>und</strong> Limbo vom Wiedersehen<br />

dreier Fre<strong>und</strong>e erzählen!**<br />

Freitag 24.9.<br />

� 20.00 Uhr, Lauf-Dehnberg, Dehnberger<br />

Hof Theater: : Sissi Perlinger<br />

„Gönn dir ne Auszeit“ – Neues<br />

Programm der Comedy-Queen.<br />

Sissi Perlinger gönnt Ihnen eine<br />

Auszeit. Ihre Shows aus Comedy,<br />

Gesang, Tanz <strong>und</strong> Erkenntnis<br />

verspricht: „Sie werden innerlich<br />

erfrischt, angeregt <strong>und</strong> wie neu<br />

geboren nach Hause gehen!“ Ihr<br />

Kurzurlaub im DHT!**<br />

Samstag 25.9.<br />

� 20.00 Uhr, Lauf-Dehnberg, Dehnberger<br />

Hof Theater: Sissi Perlinger<br />

„Gönn dir ne Auszeit“ – Neues<br />

Programm der Comedy-Queen.<br />

Sissi Perlinger gönnt Ihnen eine<br />

Auszeit. Ihre Shows aus Comedy,<br />

Gesang, Tanz <strong>und</strong> Erkenntnis<br />

verspricht: „Sie werden innerlich<br />

erfrischt, angeregt <strong>und</strong> wie neu<br />

geboren nach Hause gehen!“ Ihr<br />

Kurzurlaub im DHT!**<br />

Mittwoch 29.9.<br />

� 10.00 Uhr, Schnaittach, Treffpunkt<br />

Edeka-Markt in der Festungsstraße.<br />

Radtour durchs Fränkische mit<br />

dem Tennisclub Schnaittach. „Ziel<br />

<strong>und</strong> Streckenführung sind eine<br />

Überraschung <strong>und</strong> werden erst zu<br />

Beginn der Tour bekannt gegeben."<br />

Die Streckenlänge beträgt<br />

„Sie selbst wissen am Besten wie eine<br />

Bestattung nicht aussehen sollte.<br />

Nutzen Sie die Gelegenheit <strong>und</strong> informieren<br />

Sie sich umfassend <strong>und</strong> kostenfrei über die<br />

vielfältigen Möglichkeiten!“<br />

Lauf a. d. Pegnitz<br />

0 91 23 / 98 08 778<br />

Hersbruck<br />

0 91 51 / 90 84 555<br />

Vorsorgeberatung unter www.bestattungen-blank.de<br />

45 Kilometer. Bei Regen wird die<br />

Tour verschoben. Mitradelnde Gäste<br />

sind herzlich willkommen. Info <strong>und</strong><br />

Anmeldung bei Karin Hopf, Telefon<br />

09153/8895<br />

� 20.00 Uhr, Lauf-Dehnberg, Dehnberger<br />

Hof Theater: „Carmen“ •<br />

Kammeroper nach der Novelle von<br />

Mérimée mit Musik von Bizet. Eine<br />

der berühmtesten Opern aller Zeiten<br />

in der Dehnberger Kammerversion!<br />

Das DHT zeigt eine Bühnenfassung<br />

der Novelle von Prosper Mérimée<br />

– natürlich mit den schönsten<br />

Liedern, Arien <strong>und</strong> Duetten von<br />

Georges Bizet.**<br />

Dauer-Ausstellungen<br />

Bis 12. September:<br />

Schnaittach, Jüdisches Museum,<br />

Museumsgasse 12-16: Sonderausstellung:<br />

Feldrabbiner in den<br />

deutschen Streitkräften des Ersten<br />

Weltkrieges. Die Ausstellung ist<br />

noch bis 12. September zu sehen.<br />

Bis 30. Oktober:<br />

Neunkirchen-Speikern Fränkische<br />

Hopfenscheune: Sonderausstellung<br />

„Der Computer eroberte den<br />

Privathaushalt“. Geöffnet jeden<br />

Sonn- <strong>und</strong> Feiertag von 13 bis<br />

16.30 Uhr im Rahmen der<br />

Museumsöffnung Fränkische<br />

Hopfenscheune<br />

Bis 7. November<br />

Nürnberg, Germanisches National-<br />

museum: Hinter trutzigen<br />

Mauern: „Mythos Burg“ –Sonderausstellung.<br />

Burgen ziehen die<br />

Menschen seit jeher magisch an.<br />

Ob Raubritter oder Minnesänger,<br />

Burgfräulein oder M<strong>und</strong>schenk:<br />

Jeder Besucher eines solchen<br />

Bauwerks weiß, welche Rolle er am<br />

liebsten einnehmen würde, wenn<br />

er die Zeit ein paar Jahrh<strong>und</strong>erte<br />

zurückdrehen könnte. Zu den<br />

bekanntesten Burgen Deutschlands<br />

zählt die Kaiserburg in Nürnberg.<br />

Wer den Burgberg erklommen hat<br />

<strong>und</strong> zwischen trutzigen Mauern den<br />

Blick über hübsche Fensterläden<br />

Bestattungen<br />

Blank<br />

Trauer ist mehr als nur ein Wort<br />

<strong>und</strong> mächtige Bergfriede schweifen<br />

lässt, möchte bald mehr wissen<br />

über die Zeit, in der die prunkvollen<br />

Säle der Burgen als Zeichen für<br />

Wehrhaftigkeit, Macht <strong>und</strong> ritterliches<br />

Leben galten. Auskunft gibt<br />

nun eine aktuelle Ausstellung: In<br />

Blickweite der Kaiserburg präsentiert<br />

das Germanische Nationalmuseum<br />

noch bis zum 7. November 2010<br />

die spektakuläre Sonderausstellung<br />

„Mythos Burg“. Unter den über<br />

600 Ausstellungsstücken sind so<br />

wertvolle wie das Ritteraquamanile<br />

aus dem 14. Jahrh<strong>und</strong>ert, das<br />

eine Leihgabe des New Yorker<br />

Metropolitan Museum of Art ist.<br />

Ein anderer Höhepunkt ist die<br />

Weltchronik des Rudolf von Ems<br />

aus der Kantonsbibliothek von St.<br />

Gallen. Die Chronik entstand um<br />

1300. Faszinierend ist auch das<br />

weltweit längste Panorama des<br />

Rheins mit seinen zahlreichen<br />

Burgen, das aus dem Jahr 1833<br />

stammt.<br />

Bis 19. Februar 2011<br />

Lauf, Stadtarchiv, Spitalstr. 5: Die<br />

neue Ausstellung des Stadtarchivs<br />

„Im Zeichen der Lilie – 350<br />

Jahre Welser von Neunhof“ erinnert<br />

mit zahlreichen Dokumenten,<br />

Abbildungen, Schauobjekten <strong>und</strong><br />

Leihgaben an die historische <strong>und</strong><br />

kulturgeschichtliche Leistung dieser<br />

Familie für das Neunhofer<br />

Land. Sie ist bis zum 19. Februar<br />

2011 während der Öffnungszeiten<br />

des Stadtarchivs zu sehen. Auch<br />

Gruppenführungen ab 10 Personen<br />

sind nach Vereinbarung möglich.<br />

Alle Angaben ohne Gewähr!<br />

Eine Übersicht der Veranstaltungen<br />

finden Sie auch auf unserer<br />

Internetseite www.lauf.de.<br />

* Teilnahme nur nach vorheriger<br />

Anmeldung bei der vhs, Turnstraße<br />

11, Gebäude Stadtbücherei Lauf,<br />

91207 Lauf unter<br />

Tel.: 09123 1833-310<br />

** Kartenbestellungen für<br />

Veranstaltungen des Dehnberger<br />

Hof Theaters unter<br />

Tel.: 09123 / 954491.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!