24.09.2015 Views

DNS Ausgabe Januar April 2013

  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

04. <strong>2013</strong><br />

Firmenportrait<br />

In unserer Reihe Leistungszentren in der Region waren<br />

wir diesmal zu Gast in der Heilpraktiker-Praxis<br />

Christian Schütte in Dürens Hohenzollernstraße. Mit<br />

Christian Schütte stand uns der Chef selbst Rede<br />

und Antwort.<br />

<strong>DNS</strong>: „Herr Schütte erzählen Sie doch bitte unseren<br />

Lesern etwas über Ihren Werdegang.“<br />

Christian Schütte: „Mein Interesse für Medizin<br />

hatte seinen Ursprung in meinem<br />

Aufgabenbereich während<br />

des Zivildienstes. Besonders<br />

beeindruckend empfand<br />

ich damals die traditionelle<br />

chinesische Medizin. Ich hatte<br />

auch schon einen Studienplatz<br />

an der Universität von Tianjin.<br />

Von daher stand meinem<br />

beruflichen Werdegang nichts<br />

mehr im Wege.“<br />

<strong>DNS</strong>: „Was hielt Sie davon ab<br />

diesen Weg weiter zu verfolgen?“<br />

Christian Schütte: „Geschichtlich Interessierte<br />

können sich vermutlich noch an die sehr blutig unterdrückten<br />

Studentenunruhen in Peking erinnern.<br />

Mein Studienbeginn lag genau in dieser Zeit. Von<br />

daher kam das für mich nicht mehr in Frage und so<br />

orientierte ich mich um und besuchte die Schule für<br />

Heilpraktiker in Köln. Parallel dazu arbeitete ich im<br />

Krankenhaus. Von daher ist wohl auch meine Einstellung<br />

zu verstehen, dass sich Schulmedizin und<br />

Heilpraktiker sehr positiv ergänzen können.“<br />

<strong>DNS</strong>: „Wie ging es dann weiter?“<br />

Christian Schütte: „Nach mehreren Jahren Tätigkeit<br />

als Heilpraktiker in Köln übernahm ich im Jahr<br />

2000 diese Praxis hier in der Hohenzollernstraße in<br />

Düren. Jetzt nach gut 13 Jahren war es an der Zeit<br />

die Räumlichkeiten zu modernisieren und zusammen<br />

mit der Flora – Apotheke veranstalten wir am<br />

13. <strong>April</strong> <strong>2013</strong> einen Tag der offenen Tür.“<br />

<strong>DNS</strong>: „Welchen medizinischen Schwerpunkten<br />

haben Sie sich und Ihr Team aus ausgebildeten Heilpraktikern<br />

zugewandt?“<br />

Firmenportrait<br />

wir uns auf chronische und akute Schmerzen des<br />

Bewegungsapparates, Stoffwechselstörungen, Allergien<br />

und chronische Krankheiten.“<br />

<strong>DNS</strong>: „Neben ihrer Praxis hier in Düren führen Sie<br />

seit 2009 auch das Naturheilzentrum in Kreuzau –<br />

Boich, das sich mittlerweile zu einer Institution entwickelt<br />

hat.“<br />

Christian Schütte: „Das mag etwas übertrieben<br />

klingen – ich sehe darin allerdings schon ein<br />

überregionales Zentrum, das sich nach kurzer Zeit<br />

etabliert hat. Das Ambiente und die großzügigen<br />

Räumlichkeiten in<br />

Boich bieten uns<br />

die Möglichkeit für<br />

Patienten Kurse<br />

wie Yoga, Pilates,<br />

Tai Chi anzubieten.<br />

Daneben führen wir<br />

Informationsveranstaltungen,<br />

Seminare,<br />

Schulungen auch<br />

für Ärzte und Heilpraktikern<br />

durch.“<br />

(Mehr unter: www.<br />

naturheilzentrumrureifel.de)<br />

<strong>DNS</strong>: „Wie sehen Sie ihre Zukunft?“<br />

Christian Schütte: „Wie in allen Bereichen so<br />

ist auch die Tätigkeit des Heilpraktikers ein höchst<br />

innovatives Spektrum. Gerade in den letzten Jahren<br />

vollzog sich eine optimale Symbiose aus traditionell<br />

Bewährtem und modernen Entwicklungen. So verwenden<br />

wir mit „Oberon“ ein neues, höchst innovatives<br />

Diagnoseverfahren. Hiermit gelingt uns eine<br />

Differenzierung der Ursache für chronische und akute<br />

Beschwerden. Daneben bieten wir noch andere<br />

Diagnose- und Therapieverfahren an, wie z.B. eine<br />

neue Andullationstherapie-Liege und genau dazu laden<br />

wir alle Interessierten ein, den Tag der offenen<br />

Tür am 13. <strong>April</strong> zu nutzen, um sich selbst ein Bild<br />

zu machen und ggf. die<br />

entspannende Wirkung<br />

der Andullationswellen<br />

selbst zu erfahren.“<br />

(Mehr infos unter: www.<br />

metavital.eu und www.<br />

andullation.de)<br />

Michael Bille<br />

Christian Schütte: „Vornehmlich konzentrieren<br />

7

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!