21.06.2021 Views

Dunkermotoren Motors Gearboxes and Controllers

  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Technical information/ Technische Information<br />

» Nominal voltage U N<br />

(VDC)<br />

The DC voltage that is applied to the commutation<br />

electronics as a system supply voltage. All rated data in our<br />

catalogues are with reference to this voltage.<br />

Motor applications are, however, not restricted to<br />

this voltage.<br />

» Rated current I N<br />

(A)<br />

The current drawn from a DC source when the motor is<br />

operating at rated torque. 1<br />

» Rated torque M N<br />

(Ncm)<br />

The torque that can be produced by the motor,<br />

operating continuously, in an ambient temperature<br />

of 20°C. 2<br />

» Rated speed n N<br />

(min -1 )<br />

The speed of the motor when it is operating at<br />

rated torque. 3<br />

» Friction torque M R<br />

(Ncm)<br />

Torque threshold that needs to be overcome, in case the<br />

non-powered has to be moved (is only specified for G/GR<br />

motors – relevant for self-locking)<br />

» Holding torque M A<br />

(Ncm)<br />

Maximum Torque that is generated at speed 0.<br />

In some cases this is a theoretical value, e. g. if the<br />

integrated electronics limits the torque or if the motor is<br />

demagnetised at lower currents.<br />

Then, the maximum possible Value is specified.<br />

» No-load speed (rpm)<br />

Speed that is reached if the corresponding nominal voltage is<br />

applied to the motor without mechanical load 5<br />

» Rated power P N<br />

(W)<br />

The output power which the motor can produce<br />

continuously; it is calculated from rated speed <strong>and</strong><br />

rated torque.<br />

» Maximum output power P max<br />

(W)<br />

Maximum mechanical output power the motor can generate at<br />

nominal voltage. This power can only be generated for a<br />

limited period of time.<br />

» Torque constant R a<br />

(N/A)<br />

Represents the correlation between input current <strong>and</strong> output<br />

torque<br />

» Connecting resistance R a<br />

(Ω)<br />

Typical ohmic connecting resistance phase to phase<br />

(BG motors) or between (+) <strong>and</strong> (-) (G / GR motors).<br />

» Connecting inductance L a<br />

(mH)<br />

Typical connecting inductance phase to phase (BG motors)<br />

or between (+) <strong>and</strong> (-) (G / GR motors).<br />

4<br />

4a<br />

» Nennspannung U N<br />

(VDC)<br />

Die Gleichspannung, die als Systemversorgungsspannung an<br />

die Kommutierungselektronik bzw. an den Motor angelegt<br />

wird. Auf diese Spannung beziehen sich alle Nenndaten in den<br />

Katalogen. Die Motoranwendung ist jedoch nicht auf diese<br />

Spannung beschränkt.<br />

» Nennstrom I N<br />

(A)<br />

Der Strom, der der Spannungsquelle entnommen wird, wenn<br />

der Motor bei Nenndrehmoment betrieben wird. 1<br />

» Nenndrehmoment M N<br />

(Ncm)<br />

Das Drehmoment, das der Motor bei einer Umgebungstemperatur<br />

von 20°C im Dauerbetrieb ohne Anbindung an eine<br />

Kühlkörperplatte bzw. einen Flansch abgeben kann. 2<br />

» Nenndrehzahl n N<br />

(min -1 )<br />

Die Drehzahl, die sich bei Abgabe des Nenndrehmoments<br />

einstellt. 3<br />

» Reibungsmoment M R<br />

(Ncm)<br />

Drehmoment, das überwunden werden muss, falls der<br />

stromlose Motor von außen angetrieben wird (wird nur für<br />

G/GR Motoren angegeben, Relevant für Selbsthemmung)<br />

» Anhaltemoment M A<br />

(Ncm)<br />

Das Moment, welches der Motor bei Drehzahl 0 maximal<br />

erzeugt. 4<br />

In einigen Fällen ist dies ein theoretischer Wert, z. B.<br />

wenn die integrierte Elektronik den Strom begrenzt oder wenn<br />

der Motor schon bei kleineren Momenten entmagnetisiert wird.<br />

Dann wird der maximal mögliche Wert angegeben 4a<br />

» Leerlaufdrehzahl (1/min)<br />

Die Drehzahl, die sich einstellt, wenn der Motor ohne Last<br />

an die entsprechende Nennspannung angeschlossen wird.<br />

» Nennleistung P N<br />

(W)<br />

Die Abgabeleistung des <strong>Motors</strong>, welche er dauerhaft<br />

erzeugen kann; berechnet aus Nenndrehzahl und<br />

Nenndrehmoment.<br />

» Maximale Abgabeleistung P max<br />

(W)<br />

Abgabeleistung, die der Motor bei Nennspannung maximal<br />

erreichen kann. Diese Leistung kann nur für eine begrenzte<br />

Dauer abgegeben werden.<br />

» Drehmomentkonstante R a<br />

(N/A)<br />

Gibt den Zusammenhang zwischen Aufnahmestrom und dem<br />

abgegebenen Moment an.<br />

» Anschlusswiderst<strong>and</strong> R a<br />

(Ω)<br />

Typischer ohmscher Anschlusswiderst<strong>and</strong> Phase zu Phase<br />

(BG Motoren) oder zwischen (+) und (-) (G / GR Motoren).<br />

» Anschlussinduktivität L a<br />

(mH)<br />

Typische Anschlussinduktivität Phase zu Phase (BG Motoren)<br />

oder zwischen (+) und (-) (G / GR Motoren).<br />

5<br />

26 | Visit www.dunkermotoren.com for further product information/ Besuchen Sie www.dunkermotoren.de für weitere Produktinformationen

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!