16.06.2014 Views

RVE-1060 - Rotel

RVE-1060 - Rotel

RVE-1060 - Rotel

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

41 Deutsch<br />

Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf<br />

den <strong>RVE</strong>-<strong>1060</strong>. Vermeiden Sie es, das Gerät<br />

Feuchtigkeit auszusetzen.<br />

Anschließen an ein<br />

Fernsehgerät<br />

Sie können den <strong>RVE</strong>-<strong>1060</strong> über die HDMI-,<br />

Component-Video-, S-Video- oder Composite-<br />

Video-Ausgänge mit Ihrem hochauflösenden<br />

Fernsehgerät und/oder Ihrem Fernsehgerät<br />

mit Standardauflösung verbinden. Weitere<br />

Informationen können Sie den Abbildungen<br />

3, 4 oder 5 sowie dem Kapitel ANSCHLUSS-<br />

MÖGLICHKEITEN in dieser Anleitung entnehmen.<br />

Anschließen der<br />

Videoeingänge<br />

Schließen Sie Ihre Videokomponenten über<br />

die HDMI-, Component-Video-, S-Video- oder<br />

Composite-Video-Anschlüsse an den <strong>RVE</strong>-<strong>1060</strong><br />

an. Weitere Informationen können Sie den<br />

Abbildungen 7 oder 8 sowie dem Kapitel<br />

ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN in dieser<br />

Anleitung entnehmen.<br />

Netzanschluss<br />

Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzeingang<br />

an der Rückseite des <strong>RVE</strong>-<strong>1060</strong> und<br />

mit einer Wandsteckdose. Schalten Sie das<br />

Gerät ein, indem Sie die STANDBY-Taste an<br />

der Gerätefront drücken.<br />

Konfigurieren des <strong>RVE</strong>-<strong>1060</strong><br />

Verwenden Sie die im Kapitel SETUP beschriebenen<br />

Menüs, um jeder der von Ihnen<br />

angeschlossenen Quellkomponenten einen<br />

der fünf verfügbaren Eingänge zuzuweisen.<br />

Konfigurieren Sie den Ausgang des <strong>RVE</strong>-<strong>1060</strong><br />

so, dass die Signale zur nativen Auflösung<br />

Ihres Fernsehgerätes passen.<br />

Betrieb des <strong>RVE</strong>-<strong>1060</strong><br />

Drücken Sie eine der Eingangswahltasten an<br />

der Gerätefront oder auf der Fernbedienung,<br />

um einen Videoeingang zur Wiedergabe über<br />

das Fernsehgerät auszuwählen. Drücken Sie<br />

die OUTPUT-Taste an der Gerätefront oder eine<br />

der OUTPUT-Tasten auf der Fernbedienung,<br />

um die Videoauflösung der Ausgangssignale<br />

zum Fernseher zu ändern.<br />

Bei Anschluss an einen <strong>Rotel</strong>-Surround-Prozessor<br />

oder -Receiver erfolgt der Betrieb des<br />

<strong>RVE</strong>-<strong>1060</strong> komplett automatisch. Bei Auswahl<br />

eines Eingangs vom Surround-Prozessor wird<br />

ein Befehl an den <strong>RVE</strong>-<strong>1060</strong> gesendet, die<br />

Videoquellen entsprechend zu schalten.<br />

HINWEIS: Beim <strong>RVE</strong>-<strong>1060</strong> sorgt die Möglichkeit<br />

des Video-Upscaling für eine verbesserte<br />

Auflösung. Ein Downscaling (beispielsweise<br />

von 720p auf 480i) ist nicht möglich. Stellen<br />

Sie daher sicher, dass die Ausgangsauflösung<br />

gleich oder höher ist als die aller<br />

Eingangsquellen.<br />

HINWEIS: Der <strong>RVE</strong>-<strong>1060</strong> kann nur Videosignale<br />

mit Standardauflösung (480i oder 576i)<br />

von Eingangsquellen mit Standardauflösung<br />

ausgeben.<br />

HINWEIS: Der <strong>RVE</strong>-<strong>1060</strong> gibr automatisch<br />

entweder NTSC- oder PAL-Standard-Videosignale<br />

aus, um diese dem Videostandard<br />

der Eingangsquelle anzupassen.<br />

ANSCHLUSS-<br />

MÖGLICHKEITEN<br />

Es ist ausgesprochen einfach, den <strong>RVE</strong>-<strong>1060</strong><br />

an Ihr System anzuschließen. Jede Quellkomponente<br />

im System wird über ein digitales oder<br />

analoges Videokabel mit den Videoeingängen<br />

des <strong>RVE</strong>-<strong>1060</strong> verbunden. In den meisten<br />

Systemen wird jede dieser Quellkomponenten<br />

über ein digitales oder analoges Audiokabel<br />

auch an einen Surround-Prozessor oder A/V-<br />

Receiver angeschlossen.<br />

Anschließend wird der Videoausgang ebenfalls<br />

über ein digitales oder analoges Videokabel<br />

an ein hochauflösendes Fernsehgerät<br />

und/oder an ein Fernsehgerät mit Standardauflösung<br />

angeschlossen.<br />

Darüber hinaus besitzt der <strong>RVE</strong>-<strong>1060</strong> eine<br />

serielle (SERIAL) und eine Computerschnittstelle<br />

für die Integration von <strong>Rotel</strong>-Surround-<br />

Prozessoren und/oder anderen System-Controllern.<br />

Schließlich dient der EXT REM IN-<br />

Anschluss zur Übertragung von IR-Befehlen zum<br />

<strong>RVE</strong>-<strong>1060</strong> und ein 12V TRIG IN-Anschluss<br />

zur Ferneinschaltung des Video Enhancers<br />

durch andere <strong>Rotel</strong>-Komponenten.<br />

HINWEIS: Schließen Sie die Systemkomponenten<br />

erst an das Netz an, wenn alle<br />

Verbindungen ordnungsgemäß hergestellt<br />

worden sind.<br />

Kabelauswahl<br />

Die Videoverbindungen zum <strong>RVE</strong>-<strong>1060</strong> können<br />

über digitale oder analoge Videokabel<br />

hergestellt werden:<br />

Digital<br />

Die digitalen Videoverbindungen zum <strong>RVE</strong>-<br />

<strong>1060</strong> werden über HDMI-Kabel hergestellt.<br />

Diese Multi-Pin-Anschlüsse sind in der Lage,<br />

digitale Breitband-Videosignale plus digitale<br />

Audiosignale wie Dolby Digital 5.1 ® zu<br />

übertragen.<br />

Der HDMI-Standard ist völlig kompatibel mit<br />

DVI-Anschlüssen an Quellkomponenten und<br />

hochauflösenden Fernsehgeräten. Bei Anschluss<br />

einer mit DVI-Anschluss bestückten<br />

Komponente an die Ein- oder Ausgänge des<br />

<strong>RVE</strong>-<strong>1060</strong> ist die Verwendung eines DVI/<br />

HDMI-Adapters oder -Kabels erforderlich.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!