04.09.2014 Views

Kurier 3/2010_2011 - Swiss sheep dog society

Kurier 3/2010_2011 - Swiss sheep dog society

Kurier 3/2010_2011 - Swiss sheep dog society

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Unter den strengen Blicken der Richter Johann Beeli und Walter Schiess haben alle<br />

diese Prüfung bestanden.<br />

1. Christian Metz mit Goa (Border Collie) 85 Punkte<br />

2. Andrea Enz mit Dunia (Bergamasker-Border-Mix) 78 Punkte<br />

3. Josef Hutter mit Sarn Faen Cap (Border Collie) 73 Punkte<br />

4. Mario Heller mit Flip (Border Collie) 71 Punkte<br />

5. Heinrich Weber mit Elio (Border Collie) 71 Punkte<br />

6. Anita Brunner mit Ben da Varsera (Border Collie) 61 Punkte<br />

Am 13. Juni war die RG bei Othmar Hanimann im Gärtli in Mörschwil zu Gast. Unter<br />

der Leitung von Walter Schiess übten wir dort Alltagsarbeit an den Schafen. Das<br />

feine Mittagessen verdanken wir Ottilia Hanimann.<br />

Samstag 3. Juli - Vereinsausflug<br />

Unsere Chauffeuse Andrea Enz transportierte die 8 Reisefreudigen nach Huttwil an<br />

den alten Handwerksmarkt auf dem Archehof. Vorgesehen war am Vormittag die<br />

Betriebsbesichtigung von Melior, einem Co-Sponsor des SSDS. Diese musste aber<br />

kurzfristig abgesagt werden wegen einer Hygienemassnahme. (Vergasung des<br />

Mühletraktes)<br />

Bei hohen Temperaturen begaben wir uns direkt aufs Marktgelände. Eindrücklich<br />

wurde altes Handwerk von Seilerei bis Schmiedekunst und altem Möbelhandwerk,<br />

usw. gezeigt. Weil auch noch Ritterspiele zu sehen waren, blieben wir den ganzen<br />

Tag auf dem Marktareal. Nur zum Mittagessen suchten wir das Restaurant Rössli<br />

auf. Dort war es wie in der Bibel, im Schweiss deines Angesichtes sollst du dein Brot<br />

essen. Am späteren Nachmittag führte uns Andrea ruhig durch Gewitterregen (eine<br />

willkommene Abkühlung) nach Hause.<br />

Am 11. Juli erhielt ich am Sonntagnachmittag ein Telefonanruf, der mich zuerst<br />

einmal leer schlucken liess. Unser Mitglied Heiri Weber, aus Bilten, sei auf einer<br />

Bergwanderung tödlich verunglückt. An seiner Beerdigung nahm eine grössere<br />

Delegation unsere RG teil. Heiri möge im Frieden ruhen.<br />

15. August - Schon fast Tradition im August ist ein Training bei Martin Müller,<br />

Hasenberg Waldkirch. Übungsleiter war Walter Schiess; er stellte ein<br />

abwechslungsreiches Programm an Übungen auf. Herzlichen Dank an Martin und<br />

seine Frau für die Einladung zum Mittagessen.<br />

Auf dem Jahresprogramm war für den 12. September ein Training bei mir<br />

vorgesehen. Auf diesen Termin haben wir mit Urs Imhof (inzwischen Europameister)<br />

einen Training Kurs vereinbart. 18 Leute haben sich dafür angemeldet. Auf einem<br />

wunderschönen Gelände beim Schloss Watt, in Mörschwil, erlebten wir lehrreiche<br />

Einzellektionen mit Urs. Auf einem nahegelegenen Platz konnte das Gelernte<br />

nochmals in Praktik umgesetzt werden. Im kurzen Theorieteil wies er auf<br />

verschiedene Punkte zur Haltung der Hunde hin die genauso für Erfolg oder auch für<br />

Misserfolg verantwortlich sein können. Weitere Details sind aus dem Bericht von<br />

Andrea Enz ersichtlich.<br />

Die RG Zentralschweiz führte vom 15. bis 17. Oktober die Schweizermeisterschaft<br />

durch. Bei miserablen Wetterbedingungen hatten die Teilnehmer ihre Aufgaben<br />

wahrzunehmen. Dank seiner konsequent guten Arbeit hat sich wiederum Andreas<br />

27

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!