04.09.2014 Views

Kurier 3/2010_2011 - Swiss sheep dog society

Kurier 3/2010_2011 - Swiss sheep dog society

Kurier 3/2010_2011 - Swiss sheep dog society

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Zusätzlich wurde die Home-page neu aufgebaut, mit viel mehr Infos über die RG.<br />

Nun stand die Arbeitsprüfung vor der Türe; viele Teilnehmer haben sich angemeldet.<br />

Da wir eine kleine RG sind, war auch der Einsatz jedes Einzelnen sehr gross. Jeder<br />

gab sein Bestes, damit die Prüfung so gut wie möglich verlief. Dies bezüglich ein<br />

herzliches Dankeschön an Alle für ihren grossartigen Einsatz.<br />

Es war nicht immer leicht, aber nur ein gutes Team kann überleben, auch wenn man<br />

mal an die Grenzen stosst.<br />

Ohne Landbesitzer keine Arbeitsprüfung. An dieser Stelle sagen wir Danke, dass wir<br />

jedes Jahr hier sein dürfen.<br />

Die RG hat auch noch im Hintergrund einen kleinen Sponsorenring aufgebaut. Danke<br />

auch an alle Gönner und Sponsoren, die uns unterstützen.<br />

Ich denke, wir haben den richtigen Weg gewählt. Wir müssen unsere Tätigkeit nach<br />

aussen zeigen, dort wo Mensch und Tier sich treffen.<br />

Randsport betreiben wir, (darf man das überhaupt so nennen?) möchte es etwas<br />

anders ausdrücken: „Wir erfüllen eine uns gestellte Aufgabe, indem „Der Hund“ mit<br />

Kommandos die Schafe möglichst ruhig in einer geraden Linie durch verschiedene<br />

Tore führen soll, um sie zuletzt wieder im Stall zu versorgen.“ Alltägliche Arbeit mit<br />

dem kleinen Unterschied von Daheim und in der Öffentlichkeit.<br />

Menschen, die wenig oder gar keine Kenntnis von solcher Arbeit haben, können wir<br />

hier etwas aus unserem Alltag übermitteln, d.h. dass mit Hund, Schaf und Mensch<br />

auch eine Harmonie in der Arbeit bestehen kann.<br />

In diesem Sinne verbleibe ich und wünsche Allen ein gutes <strong>2011</strong>, Gesundheit und<br />

Zufriedenheit.<br />

Willy Haltinner<br />

Rapport du président du groupe régional<br />

Seerücken - exercice <strong>2010</strong><br />

Avec un nouvel élan, nous avons entamé la nouvelle<br />

année en réfléchissant comment présenter de manière<br />

plus attrayante le travail de notre groupe régional.<br />

Nous avons alors présenté notre nouvelle veste lors de<br />

l’assemblée générale, veste qui était suivi par des T-<br />

shirts ainsi que par des casquettes que notre membre<br />

nommé « Chrigel Gibel » nous a offertes. Nous voilà<br />

habillés comme il se doit. L’habit rouge impressionne !<br />

J’ai également réfléchi comment restructurer d’une autre manière le terrain d’exercice<br />

au Seerücken. J’en ai parlé à Tom de mon projet auquel il a immédiatement donné<br />

son accord. C’est ainsi que sont nés les nouvelles grilles des enclos peintes en rouge<br />

et noir, comportant latéralement les décors de la page d’accueil de notre site Internet.<br />

37

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!