04.09.2014 Views

Kurier 3/2010_2011 - Swiss sheep dog society

Kurier 3/2010_2011 - Swiss sheep dog society

Kurier 3/2010_2011 - Swiss sheep dog society

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Traktandenliste<br />

Urban Lanker: Antrag 6 entfällt und wird in Antrag 4 integriert.<br />

Die Traktandenliste wird einstimmig genehmigt.<br />

2. Vereinsgeschäfte<br />

Der Vorstand ist komplett anwesend, keiner hat etwas mitzuteilen. Urban dankt<br />

seinen Vorstandskollegen für ihre Arbeit. Jürg Schumacher wird gebeten, wegen dem<br />

<strong>Kurier</strong> mit Sandra Hotz und Herr Räber betreffend Übersetzung Kontakt<br />

aufzunehmen.<br />

3. Technischer Teil<br />

Information TKGS Arbeitsgruppe<br />

Urban Lanker informiert über die Sitzung am Morgen und den allgemeinen Stand.<br />

Neu soll der SSDS unter der TKGS ohne Verbindung mit der PO88 zu der Gruppe<br />

„Landwirtschaft“ gehören. Visualisiert sind momentan zwei Untergruppen:<br />

Herdenschutz und SSDS. Der SSDS ist verantwortlich für die Spezialitäten Britischer<br />

Parcours, Interraces, Arbeit an Rindern. Es sollen Arbeitsgruppen mit diesen<br />

Schwerpunkten in Zukunft gebildet werden. Die Arbeitsgruppe hat am Morgen im<br />

Speziellen entschieden, neue Fachpersonen für Kelpies, Aussies, etc. hinzuzuziehen.<br />

Urs ergänzt: GL heisst „Gebrauchshunde Landwirtschaft“.<br />

Urban: Ende Juni <strong>2010</strong> soll eine Grobaufstellung der Reglemente für eine „schlanke“<br />

Struktur erfolgen. Im Oktober soll diese grobe Struktur der TKGS übergeben werden.<br />

An der SSDS GV <strong>2011</strong> soll diese vorgestellt werden, im Herbst <strong>2011</strong> muss die<br />

definitive Fassung an die TKGS. Diese kommt an der GV 2012 zur Abstimmung.<br />

Anträge<br />

Antrag 1 TK: Stimmrecht für Vorstand, TK und Richter<br />

Die TK stellt den Antrag, dass jeweils zwei Vorstands- und TK-Mitglieder, sowie<br />

2 Richter an der TK Jahressitzung stimmberechtigt sind. Pro RG sind 2 Personen<br />

Stimmberechtigt!<br />

Jede RG hat zwei Stimmen = 20<br />

TK 2<br />

Richter 2<br />

Vorstand 2<br />

Total 26<br />

Falls ein Stichentscheid nötig ist, fällt diesen die TK als gesamtes.<br />

Odette Lieber: Es wäre logischer, wenn ein Stichentscheid durch den SSDS<br />

Präsidenten gefällt wird.<br />

48

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!