04.09.2014 Views

Kurier 3/2010_2011 - Swiss sheep dog society

Kurier 3/2010_2011 - Swiss sheep dog society

Kurier 3/2010_2011 - Swiss sheep dog society

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Jahresbericht <strong>2010</strong> RG Zentralschweiz<br />

Von den 26 Hundeführern welche den Winterkurs im November 2009 begonnen<br />

hatten, waren sehr wenig abgesprungen. Auch dieses Jahr war der Unterschied der<br />

einzelnen Hunde gross. Einige Teilnehmer haben das Gefühl, dass wir ihren Hund im<br />

Kurs ausbilden. Ein grosses Dankeschön dem ganzen Leiterteam.<br />

Zehn Teilnehmer des Winterkurses nahmen an der Vereinsprüfung teil. Für die 17<br />

Startenden der Klassen 1 bis 3 wurde auf dem Flüeli eine interessante Prüfung<br />

organisiert. Besten Dank dem OK und dem Richter.<br />

EP inkl. Kursbesucher: 1. Iten Curdin<br />

2. Candreia Luzia<br />

3. Liebich Christine<br />

Klasse 1:<br />

1. Amberg Daniela<br />

2. Furrer Beat<br />

3. Candreia Luzia<br />

Klasse 2:<br />

1. Herger Toni<br />

2. Bickel Tanja<br />

3. Ambauen Ernst<br />

Klasse 3:<br />

1. Portmann Hans<br />

2. Schmucki Beatrice<br />

3. Portmann Hans<br />

Die AP im Flüeli wurde wieder auf zwei Plätzen durchgeführt. Der Nebel war der<br />

Spielverderber in der Klasse 3. Das Einholen musste stark verkürzt werden. Das OK<br />

harmonierte wieder sehr gut zusammen. Besten Dank dem OK, ich hoffe sie werden<br />

mich im neuen Jahr weiter so toll unterstützen.<br />

An der GV in der Reitsporthalle in Sarnen waren viele Mitglieder anwesend. Dieses<br />

Jahr waren die Obwaldner an der Reihe mit Organisieren. Unter der Leitung von<br />

Doris von Wyl und Ernst Ambauen wurde unsere GV durchgeführt. Nach dem<br />

Mittagessen folgte der offizielle Teil mit der Versammlung. Die Traktanden wurden<br />

recht zügig abgearbeitet. Besten Dank den Organisatoren.<br />

Die AP Guttannen wurde zu Gunsten der SM nicht durchgeführt. Zwei Anlässe in so<br />

kurzer Zeit zu organisieren und die nötigen Helfer zu haben ist recht schwer. Das OK<br />

ist aber für <strong>2011</strong> schon am planen.<br />

Die SM wurde zu einem grossen Teil von Ildefons Ochsner im Alleingang organisiert.<br />

Das Zelt stellte er mit Helfern aus der Umgebung von Einsiedeln.<br />

Helfer aus der eigenen RG zu finden erwies sich als schwierig, trotz eines brieflichen<br />

Aufgebots an unsere Mitglieder mussten wir Unterstützung von anderen RG’s in<br />

Anspruch nehmen. Besten Dank diesen tollen Helfern. Ich frage mich was in Zukunft<br />

passiert, wenn die ergraute Helferschar nicht mehr die Kraft und den Willen hat zu<br />

arbeiten. Werden dann die Jungen in die Presche springen? Ich danke allen Helfern<br />

ganz, ganz herzlich, welche drei Tage und mehr geholfen haben, den anderen ein<br />

33

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!