04.09.2014 Views

Kurier 3/2010_2011 - Swiss sheep dog society

Kurier 3/2010_2011 - Swiss sheep dog society

Kurier 3/2010_2011 - Swiss sheep dog society

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Claude Lattion: Findet es inkonsequent, dass einerseits die Reglemente strenger<br />

gemacht werden sollen und der SM-Final vereinfacht.<br />

Hans Baumgartner: Weist auf den praktischen Aspekt hin, im Alltag kann man auch<br />

nicht einfach beliebig wählen, wenn aussortiert werden muss.<br />

Johann Beeli: Schlägt vor, dass im Minimum 20 Schafe im Final laufen müssen,<br />

davon 5 markierte.<br />

Benoit Gertsch: Schlägt das Gleiche vor mit dem Zusatz, dass erwachsene Schafe<br />

markiert werden müssen, nicht Lämmer.<br />

Urban Lanker: Schlägt vor, dass der letzte Satz geändert wird und der Antrag neu<br />

heisst:<br />

A neu) SM-Final: Vereinzeln<br />

Im Finallauf sollen pro Starter mindestens 20 Schafe laufen. Jedes Schaf darf<br />

maximal zweimal laufen. Es werden 5 Schafe (nicht Lämmer) markiert, welche<br />

vereinzelt und eingepfercht werden müssen.<br />

Abstimmung über Antrag 3A*neu:<br />

Ja: 25<br />

Nein 4<br />

RG’s<br />

Ja: 8<br />

Nein: 2.<br />

Antrag 3A*neu ist angenommen.<br />

B) Papierlose Hunde<br />

Antrag zur Löschung der SSDS-Regelung, dass ein papierloser Hund nicht CH-<br />

Meister kann werden.<br />

Urs Imhof: Hat in der PO88 nachgeschaut. Papierlose Hunde dürfen an der SM<br />

teilnehmen und Meister werden. Eine Abstimmung wäre darum nicht nötig.<br />

Urban Lanker: Dieser Entscheid wurde vom SSDS gefällt.<br />

Johann Beeli: Das stimmt nicht. Der Entscheid kam von der SKG und der SSDS hat<br />

ihn akzeptiert.<br />

Urban Lanker: Man dürfte es aber „strenger“ machen, wenn man wollte. Darum die<br />

Abstimmung.<br />

Abstimmung über Antrag 3B:<br />

Ja: 27<br />

Nein: 2<br />

Der Antrag 3B ist angenommen.<br />

Antrag 4 TK: EM-WM Quali<br />

An jedem Quali-Lauf sind alle Klasse 3-Hundeführer startberechtigt.<br />

Jede RG organisiert einen Qualifikationslauf. Damit finden pro Jahr neun (zehn)<br />

Quali-Läufe statt. An der TK Jahressitzung gibt jede RG das ungefähre Datum<br />

50

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!