31.10.2014 Views

H51308-v0A Manuale Istruzioni VTNC - Rhoss

H51308-v0A Manuale Istruzioni VTNC - Rhoss

H51308-v0A Manuale Istruzioni VTNC - Rhoss

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

ABSCHNITT I: BENUTZER<br />

I.2 ZUBEHÖR UND ERSATZTEILE<br />

WICHTIG!<br />

Ausschließlich Originalersatzteile und<br />

Originalzubehör benutzen.<br />

RHOSS S.p.A. übernimmt keinerlei Haftung für<br />

Schäden durch Beschädigung bzw. Eingriffe durch<br />

nicht autorisiertes Personal oder für<br />

Betriebsstörungen durch die Benutzung von nicht<br />

originalen Ersatz- und Zubehörteilen.<br />

WICHTIG!<br />

Falls das Wasser besonders kalkhältig ist, wird der<br />

Gebrauch eines Entkalkers empfohlen.<br />

I.2.1 SERIENMÄSSIG GELIEFERTES ZUBEHÖR<br />

UND ERSATZTEILE<br />

VA -Zusätzliche Kondensatwanne.<br />

Für die Modelle 25-30-50<br />

Für die Modelle 60-85<br />

I.2.3 SERIENMÄSSIG GELIEFERTE<br />

BEDIENELEMENTE UND STEUERUNGEN<br />

• Fernbedienung<br />

Fernbedienung einschließlich Batterien. Für den Gebrauch siehe<br />

Abschnitt I.3.1<br />

(Maße 60 x 165 x 18 mm)<br />

I.2.4 GETRENNT GELIEFERTE BEDIENELEMENTE<br />

UND STEUERUNGEN<br />

• KPF<br />

Bedientafel mit Kabel und LCD-Display, mit 10 Tasten für die manuelle<br />

oder automatische Steuerung aller Gerätefunktionen auf der Grundlage<br />

der voreingestellten Raumtemperatur. Die Bedientafel ist für die<br />

Wandbefestigung vorgerüstet.<br />

Für die Montage- und Gebrauchsanweisungen der Bedientafel siehe<br />

mit derselben gelieferte Gebrauchsanweisungen.<br />

I.2.2<br />

GETRENNT GELIEFERTES ZUBEHÖR UND<br />

ERSATZTEILE<br />

KV3 - Dreiwege-Magnetventil für 2-Rohranlagen (zusätzliche<br />

Kondensatwanne serienmäßig an jeder Einheit vorhanden).<br />

Modelle 25-30-50 (¾” –30 Nm)<br />

(Maße 120 x 120 x 18 mm)<br />

Modelle 60-85 (¾” – 30 Nm)<br />

I.3 GEBRAUCHSANWEISUNGEN<br />

Mit der Fernbedienung und/oder der Bedientafel mit Kabel (KPF)<br />

(siehe mit derselben gelieferte Gebrauchsanweisungen) können die<br />

folgenden Operationen ausgeführt werden:<br />

• Einschalten/Ausschalten der Einheit.<br />

• Auswahl der drei Drehzahlbereiche der Ventilatoren.<br />

• Einstellung des Thermostats und Erhaltung der gewünschten<br />

Temperatur im Raum.<br />

• Umschalten des Betriebszyklus: Kühlbetrieb/Heizbetrieb.<br />

Auf der Abdeckung der Einheit befinden sich Anzeigen, die<br />

Informationen über den Zustand der Einheit oder eventuelle<br />

Alarmmeldungen liefern und die es, falls die Fernbedienung und/oder<br />

die Bedientafel (KPF) vorübergehend nicht verfügbar sind, gestatten,<br />

die Einheit mit der Taste MANUAL in manueller Betriebsart zu steuern.<br />

KMC - Mikropumpe für Kondensatzwangsablauf.<br />

KCB – Verschluss der Luftausnblase (nur für Modelle 60-85).<br />

75

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!