16.10.2018 Views

Swiss Open Gstaad 2017

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Ferienregion <strong>Gstaad</strong> | Destination <strong>Gstaad</strong><br />

berggenuss<br />

in gstaad<br />

Der Sommer weckt die Lust auf Outdooraktivitäten<br />

und abenteuerliche Ausflüge. Damit für jeden<br />

das Richtige dabei ist, bietet die beliebte Region<br />

<strong>Gstaad</strong> im Berner Oberland in diesem Jahr mit<br />

vielen Angebotsneuheiten eine grosse Bandbreite<br />

an Unternehmungen auf den Bergen für Familien<br />

und Sportbegeisterte an.<br />

Die fantastische Aussicht auf dem Panoramaweg Rinderberg-<br />

Hornberg kann man zum Beispiel mit dem neuen Rinderberg-<br />

Wanderpass geniessen. Er enthält nicht nur das Ticket für die Bergbzw.<br />

Talfahrt mit der Gondelbahn Zweisimmen-Rinderberg – auch<br />

für die Rückfahrt zum Ausgangsort ist durch ein inklusives Zugticket<br />

der MOB (Montreux-Berner Oberlandbahn) bereits gesorgt.<br />

Für einen einfachen Tagesausflug eignet sich am besten der<br />

erstmalig angebotene, besonders preiswerte Tagespass „Summer<br />

Brummer“, der ausschließlich bei den Bergbahnen selbst erworben<br />

werden kann. Auch ohne Übernachtung kann man so von einem<br />

günstigen Ticket profitieren, das an allen geöffneten Bergbahnen<br />

ausser dem Glacier 3000 gültig ist.<br />

Neuer Kletterpass<br />

Sport-Fans dagegen können sich über den neuen La Videmanette-<br />

Kletterpass freuen, der sowohl Berg- und Talfahrt als auch die Miete<br />

für die Klettersteigausrüstung umfasst und direkt an der Talstation<br />

La Videmanette erhältlich ist.<br />

Infos: www.gstaad.ch/aktuell/news/news/news/detail/News/<br />

noch-mehr-vorteile-in-der-angebotsvielfalt.html<br />

Spass für die ganze Familie<br />

Eine Neuheit speziell für Familien ist der Wispile-Familienpass,<br />

der die Bergfahrt auf den <strong>Gstaad</strong>er Hausberg Wispile sowie eine<br />

Postauto-Busfahrt von Lauenen und Gsteig zurück nach <strong>Gstaad</strong><br />

beinhaltet. Noch mehr Action gefällig? Dann ab auf‘s Trottinett: Die<br />

rasante Talfahrt mit dem Tretroller auf drei Bergen zählt definitiv zu<br />

den Highlights der Abenteuer-Ausflüge für Familien (Mindestalter:<br />

12 Jahre). Die Trottinett-Tageskarte kann auch im Paket zusammen<br />

mit einem Bergbahnticket erworben werden kann.<br />

Infos: www.gstaad.ch/summerpackages<br />

Radsport News<br />

Nicht zuletzt hat die Destination <strong>Gstaad</strong> zum Auftakt der Radsport-<br />

Saison <strong>2017</strong> auch wieder einige News auf Lager: Das erste Vintage<br />

Velo Festival der Schweiz, der Bergkönig <strong>Gstaad</strong>, findet am 26. und<br />

27. August <strong>2017</strong> statt. Zugelassen sind klassische Fahrräder bis<br />

Baujahr 1986.<br />

Infos: www.bergkoenig-gstaad.ch<br />

Das Rennvelo Roadbook, in dem die zehn schönsten<br />

Tourenvorschläge der Umgebung gebündelt sind, erscheint nun im<br />

neuen Look. Ein allseits beliebtes Angebot speziell für Downhiller<br />

ist die 2016 eröffnete Downhill Strecke am Rellerli.<br />

Infos: www.facebook.com/bikeparkgstaad<br />

38

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!