15.08.2013 Views

RBC30SES / RBC30SBS - Ryobi

RBC30SES / RBC30SBS - Ryobi

RBC30SES / RBC30SBS - Ryobi

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

F GB D E I P NL S DK N FIN GR HU CZ RU RO PL SLO HR TR EST LT LV SK BG<br />

Sie, dass Sie bei einem Rückprall des Schneideblatts Ihr<br />

Gleichgewicht verlieren.<br />

Stellen Sie den Gurt so ein, dass Sie eine bequeme<br />

Arbeitsposition haben. Der Gurt ermöglicht es auch,<br />

das Schneideblatt im richtigen Abstand von Ihrem Körper<br />

zu halten.<br />

Gehen Sie äußerst vorsichtig vor, wenn Sie dieses Gerät<br />

mit einem Schneideblatt verwenden. Wenn das Schneideblatt<br />

mit einem Element in Berührung kommt, das es nicht<br />

schneiden kann, kann es zu einem Rückprall kommen.<br />

Der Kontakt mit einem solchen Element kann dazu führen,<br />

dass das Schneidblatt für einen kurzen Moment zu einem<br />

heftigen Stillstand kommt und das Gerät plötzlich von dem<br />

berührten Objekt weggeschleudert wird. Diese Reaktion<br />

kann heftig sein und dazu führen, dass der Bediener<br />

die Kontrolle über das Gerät verliert. Ein Rückprall kann<br />

auftreten, wenn das Schneideblatt auf ein Hindernis stößt,<br />

blockiert oder sich verdreht. Der Rückprall kann in einem<br />

Bereich auftreten, in dem das zu schneidende Element<br />

nur schwer sichtbar ist. Um gute und sichere Arbeitsbedingungen<br />

zu gewährleisten, muss das Unkraut in<br />

Bewegungen von rechts nach links geschnitten werden.<br />

Diese Rechts-Links-Bewegung gewährleistet, dass die<br />

Auswirkungen eines eventuellen Rückpralls verringert<br />

werden, falls sich ein Gegenstand oder ein Stück Holz auf<br />

dem Weg des Schneideblatts befindet.<br />

EMPFEHLUNGEN FÜR DEN SCHNITT MIT DEM<br />

SCHNEIDEBLATT<br />

WARTUNG<br />

WARNUNG<br />

Gehen Sie bei der Verwendung eines Schneideblatts<br />

äußerst vorsichtig vor. Lesen Sie<br />

den Abschnitt "Spezifische Sicherheitsvorschriften<br />

für Freischneidegeräte und die<br />

Verwendung eines Schneideblatts" in diesem<br />

Handbuch gründlich durch.<br />

WARNUNG<br />

Verwenden Sie für die Wartung nur Originalteile,<br />

Originalzubehör und Originalwerkzeuge.<br />

Die Missachtung dieser Vorschrift kann zu<br />

einer Betriebsstörung des Geräts führen und<br />

Verletzungen verursachen. Außerdem wird<br />

dadurch die Garantie ungültig und verfällt.<br />

■ Verwenden Sie das Schnittsystem nicht, wenn der<br />

Motor im Leerlauf läuft. Bei Missachtung dieser<br />

Vorschrift ist eine Einstellung der Kupplung oder eine<br />

Notfallreparatur durch einen qualifizierten Techniker<br />

erforderlich.<br />

Deutsch<br />

28<br />

■ Führen Sie nur die in diesem Handbuch<br />

beschriebenen Einstellungen und Reparaturen selbst<br />

aus. Lassen Sie alle anderen Arbeiten durch einen<br />

autorisierten <strong>Ryobi</strong>-Kundendienst ausführen.<br />

■ Bei einer unzureichenden Wartung des Geräts kann<br />

es zu einer übermäßigen Kohleablagerung kommen<br />

und dies kann die Effizienz der Geräts verringern und<br />

zu einem Austritt von schwarzem Restöl aus dem<br />

Auspuff führen.<br />

■ Vergewissern Sie sich, dass die Schutzabdeckungen,<br />

Keilriemen, Ablenker und Griffe einwandfrei<br />

installiert und befestigt sind. Durch Befolgung dieser<br />

Anweisung vermeiden Sie die Risiken von schweren<br />

Körperverletzungen.<br />

AUSWECHSELN DES FADENS (Abb. 9)<br />

SCHNEIDEBLATTSCHUTZ (Abb. 10)<br />

REINIGEN DER AUSPUFFÖFFNUNG UND DES<br />

AUSPUFFS<br />

Je nach verwendetem Kraftstofftyp, dem Typ und der<br />

Menge des verwendeten Öls und/oder den Verwendungsbedingungen<br />

können die Auspufföffnung und der Auspuff<br />

durch Kohleablagerungen verstopft sein. Wenn Sie eine<br />

Leistungsverminderung Ihres Geräts feststellen, müssen<br />

Sie es von einem qualifizierten Techniker reinigen lassen.<br />

FUNKENSCHUTZ<br />

Der Funkenschutz muss nach 25 Betriebsstunden oder<br />

einmal pro Jahr gereinigt oder ausgewechselt werden,<br />

um einen einwand-freien Betrieb Ihres Geräts zu<br />

gewährleisten. Der Funkenschutz kann sich je nach<br />

Modell Ihres Geräts an verschiedenen Stellen befinden.<br />

Wenden Sie sich an den nächsten autorisierten <strong>Ryobi</strong>-<br />

Kundendienst, um zu ermitteln, an welcher Stelle sich der<br />

Funkenschutz bei Ihrem Modell befindet.<br />

BEFESTIGUNG DER LAGERHILFE (Abb. 11)<br />

REINIGUNG DES DECKELS DES<br />

LUFTFILTERFACHS (Abb. 12)<br />

DECKEL DES KRAFTSTOFFTANKS<br />

WARNUNG<br />

Ein nicht dichter Kraftstoffbehälterdeckel kann<br />

einen Brand verursachen und muss sofort ersetzt<br />

werden.<br />

ZÜNDKERZE (Abb. 13)<br />

Der Motor funktioniert mit einer Zündkerze Champion<br />

RCJ-6Y mit einem Elektrodenabstand von 0,63 mm (oder<br />

äquivalentes Produkt). Verwenden Sie nur das empfohlene<br />

Modell und wechseln Sie die Zündkerze einmal pro Jahr aus.<br />

960643004-02.indd 28 12/13/03 2:27:58 PM

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!