28.01.2015 Views

Isofix - Chicco

Isofix - Chicco

Isofix - Chicco

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Wird der Kinderautositz auf dem Vordersitz<br />

positioniert, wird für eine größere Sicherheit<br />

empfohlen, den Fahrzeugsitz so weit zurückzustellen,<br />

wie es mit den anderen Insassen auf<br />

dem Rücksitz vereinbar ist und die Rückenlehne<br />

so senkrecht wie möglich zu stellen. Wenn<br />

das Auto mit einer Höhenreglervorrichtung<br />

für den Gurt ausgestattet ist, muss diese in<br />

der niedrigsten Position fixiert sein. Prüfen Sie<br />

dann, ob der Gurtregler sich in zurückgestellter<br />

(oder maximal gleichgerichteter) Position zur<br />

Rückenlehne des Fahrzeugsitzes befindet.<br />

Wenn der Vordersitz mit einem Frontalairbag<br />

ausgestattet ist, wird davon abgeraten, den<br />

Kinderautositz auf diesem Sitz zu installieren.<br />

Bei einer Installation auf einem durch Airbag<br />

geschützten Sitz stets im Betriebshandbuch<br />

des Fahrzeugs nachschlagen.<br />

WARNUNG! Den Kinderautositz niemals auf<br />

einem Sitz mit nur einem Zweipunkt-Beckengurt<br />

installieren (Abb. 8).<br />

INSTALLATION DES KINDERAUTOSITZES<br />

MIT ISOFIX-SYSTEM IM AUTO<br />

INSTALLATIONSVORBEREITUNG<br />

1. Den Entriegelungsgriff des ISOFIX-System<br />

nach außen ziehen (Abb. 9).<br />

2. Während der Griff gezogen gehalten wird,<br />

das ISOFIX-System VOLLSTÄNDIG aus dem<br />

hinteren Teil der Rückenlehne herausziehen<br />

(Abb. 10). Sich vergewissern, dass das System<br />

bis zum Anschlag herausgezogen ist.<br />

3. Die beiden roten Tasten (Y) der ISOFIX-Rastarme<br />

nach innen drücken (Abb. 11a) und,<br />

während sie gedrückt gehalten werden, die<br />

beiden Schutzkappen (X) abnehmen (Abb.<br />

11b).<br />

4. Die beiden Kappen in die entsprechenden<br />

Aufnahmen unter der Basis setzen (Abb.<br />

12a - 12b).<br />

WARNUNG! Die Kappen sorgfältig aufbewahren,<br />

da sie für das Wiedereinsetzen des ISOFIX-<br />

Systems in die Basis unentbehrlich sind, wenn<br />

das System nicht verwendet wird.<br />

INSTALLATION DES KINDERAUTOSITZES<br />

5. Den Kinderautositz auf dem gewählten Sitz<br />

positionieren. WARNUNG! Überprüfen Sie,<br />

dass sich zwischen dem Kinderautositz und<br />

der Tür keine Gegenstände befinden.<br />

6. Haken Sie die beiden ISOFIX-Rastarme in<br />

die entsprechenden ISOFIX-Rastbügeln<br />

ein, die sich am Fahrzeugsitz zwischen<br />

Rückenlehne und Sitz befinden (Abb. 13).<br />

WARNUNG! Vergewissern Sie sich, dass<br />

29<br />

das Einhaken korrekt erfolgt ist, indem Sie<br />

prüfen, ob die beiden Anzeiger (Z) eine grüne<br />

Farbe zeigen.<br />

7. Drücken Sie kräftig den Kinderautositz gegen<br />

die Auto-Rückenlehne (Abb. 14), um<br />

die größte Haftung zu garantieren.<br />

INSTALLATION DES VERANKERUNG-<br />

SPUNKTES „TOP TETHER“<br />

Die Installation des Kinderautositzes wird einzig<br />

und allein durch die Installation des Verankerungspunktes<br />

„Top Tether“ komplettiert.<br />

WARNUNG! Schlagen Sie in der Gebrauchsanleitung<br />

des Fahrzeugs nach, um den Verankerungspunkt<br />

Top Tether des Kinderautositzes zu<br />

finden. Dieser Verankerungspunkt ist durch ein<br />

entsprechendes Etikett gekennzeichnet (Abb.<br />

15) und kann sich in den Positionen befinden,<br />

die in den Abbildungen 16a – 16b – 16c – 16d<br />

– 16e angegeben sind.<br />

WARNUNG! Prüfen, ob die für den Top Tether<br />

verwendete Verankerung die vorgesehene ist.<br />

Er sollte nicht mit einem Ring verwechselt<br />

werden, der für die Gepäckbefestigung vorgesehen<br />

ist (Abb. 17).<br />

WARNUNG! Den Top Tether zwischen dem<br />

oberen Teil der Rückenlehne des Fahrzeugsitzes<br />

und der Kopfstütze durchziehen. Niemals<br />

den Top Tether über der Kopfstütze durchziehen<br />

(Abb. 18).<br />

8. Nachdem der Verankerungspunkt gefunden<br />

wurde, den Haken (DD) des Top Tethers<br />

einhaken (Abb. 19).<br />

9. Die Gurtlänge des Top Tethers einstellen, indem<br />

energisch an dem Band gezogen wird,<br />

um es zu spannen (Abb. 20). Die Bestätigung<br />

der korrekten Spannung erfolgt durch<br />

die grüne Farbe des Anzeigers am Band<br />

(Abb. 21).<br />

10. Das überschüssige Band aufwickeln und es<br />

durch den entsprechenden Klettverschluss<br />

absichern (Abb. 22).<br />

DEMONTAGE<br />

WARNUNG! Das Kind aus dem Kinderautositz<br />

nehmen, bevor dieser demontiert wird.<br />

1. Den Top Tether lockern, indem auf die entsprechende<br />

Taste BB gedrückt wird (Abb.<br />

23)<br />

und den Haken lösen.<br />

2. Das Top Tether-Band aufwickeln und es<br />

mit dem entsprechenden Klettverschluss<br />

sichern (Abb. 22).<br />

3. An dem Entriegelungsgriff des ISOFIX-System<br />

(L) ziehen und, während Sie ihn gezogen<br />

halten, den Kinderautositz von der<br />

Fahrzeugrückenlehne bis zur kompletten

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!