11.01.2024 Views

Rotary Magazin 01/2024

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

VIE DES CLUBS 1990 – ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN – JANVIER <strong>2024</strong><br />

ICC SCHWEIZ / LIECHTENSTEIN-MAROKKO<br />

EINE STUDIENREISE<br />

ZU DEN KÖNIGSSTÄDTEN MAROKKOS<br />

Der rotarische Länderausschuss Schweiz / Liechtenstein-Marokko<br />

organisiert eine Studienreise zu den Königsstädten Marokkos.<br />

Sie findet vom 22. bis 28. April <strong>2024</strong> statt.<br />

Die Teilnehmer dürfen sich auf eine Reise<br />

der Superlative freuen: Sie startet am<br />

22. April <strong>2024</strong> in Genf mit einem Flug nach<br />

Casablanca, der grössten Stadt Marok -<br />

kos, die den grössten Hafen von Nordafrika<br />

besitzt und damit Handelszentrum<br />

des Landes ist. Nach der Stadtbesichtigung<br />

geht es weiter nach Fes, der bedeutendsten<br />

Königsstadt Marokkos, die aus<br />

drei sehr unterschiedlichen Stadtteilen<br />

besteht: dem alten Teil der Stadt aus dem<br />

9. Jahrhundert mit einem Gewirr kleiner<br />

enger Gässchen, dem neuen Fes und der<br />

«Ville Nouvelle». Von Fes aus führt die<br />

Reise über Moulay Idris, den wichtigsten<br />

Pilgerort Marokkos, und Volubilis, in der<br />

Antike die Hauptstadt der westlichsten<br />

Provinz des Römischen Reiches, nach<br />

Meknès. Nach einer Fahrt durch eine<br />

sanfte Hügellandschaft mit vielen Olivenbäumen<br />

und Weinbergen erreichen die<br />

Teilnehmerinnen und Teilneher Rabat,<br />

die Hauptstadt des Königreichs, die an<br />

der Mündung des Bou-Regreg liegt. Am<br />

28. April heisst es Abschied nehmen von<br />

Marokko, mit vielen Erinnerungen im<br />

Kopf und vielleicht auch im Gepäck geht<br />

es nach Genf zurück.<br />

FRIEDEN DURCH<br />

FREUNDSCHAFT<br />

Den ICC, also den Länderausschuss<br />

Schweiz / Liechtenstein-Marokko, gibt es<br />

seit 2<strong>01</strong>7, präsidiert wird er von Martine<br />

Texier, die in Casablanca geboren ist.<br />

Texier ist Mitglied des RC Am Greifensee.<br />

«Neben dem humanitären Engagement<br />

und den friedenspolitischen Bemühungen<br />

sind es vor allem private Beziehungen,<br />

echte Freundschaften, die die Länderausschüsse<br />

in meinen Augen so wertvoll<br />

machen», sagte sie in einem Interview mit<br />

unserem <strong>Magazin</strong>. Ihr ICC sei offen für alle<br />

rotarischen Mitglieder, die sich in irgendeiner<br />

Weise für Marokko interessieren und<br />

Lust haben, gemeinsam etwas auf die<br />

Beine zu stellen. Die Treffen finden in der<br />

Regel via Zoom statt, daneben gibt es<br />

immer wieder auch Reisen nach Marokko.<br />

Im Februar / März vergangenen Jahres<br />

beispielsweise wurde das vom ICC unterstützte<br />

und vom RC Genève International<br />

initiierte Projekt «Rise up Girls» besucht.<br />

Herzstück des Projekts ist die Ausbildung<br />

von jungen Mädchen aus ländlichen<br />

Gebieten Marokkos. Martine Texier sagte<br />

dazu: «Wir konnten uns während unserer<br />

Reise im Februar selbst davon überzeugen,<br />

was für einen kolossalen Unterschied<br />

unser Projekt im Leben der jungen Frauen<br />

macht.»<br />

400 LÄNDERAUSSCHÜSSE<br />

Der Ursprung der Länderausschüsse führt<br />

in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg,<br />

als <strong>Rotary</strong> Clubs in Frankreich bzw.<br />

Deutschland erste zarte Beziehungen zu<br />

den rotarischen Freunden jenseits der<br />

Grenze knüpften. Sie wollten den Grundstein<br />

legen für grenzüberschreitende<br />

Aktivitäten und den Aufbau von gegenseitigem<br />

Verständnis, um Frieden zu stiften.<br />

Heute gibt es um die 400 rotarische Länderausschüsse<br />

rund um den Erdball. In der<br />

Schweiz gibt es aktuell 14 verschiedene<br />

ICC. Sie werden von PDG Hansruedi<br />

Moser koordiniert.<br />

Weitere Auskünfte zum ICC Schweiz /<br />

Liechtenstein-Marokko und zur Reise<br />

nach Marokko erteilt Rot. Martine Texier<br />

unter maba8620@hotmail.com oder<br />

079 428 44 77.<br />

K red | A vmn<br />

13<br />

Im Februar/März vergangenen Jahres organisierte der Länderausschuss Schweiz / Liechtenstein-Marokko eine Reise nach<br />

Marrakesch. Vom 22. bis zum 28. April <strong>2024</strong> gehen die Mitglieder des ICC abermals zusammen auf Tour. Alle interessierten<br />

Rotarier sind dazu herzlich willkommen

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!