11.01.2024 Views

Rotary Magazin 01/2024

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

VIE DES CLUBS 1980 – ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN – JANVIER <strong>2024</strong><br />

ROTARY CLUBS ALLSCHWIL-REGIO BASEL, ANGENSTEIN UND BOTTMINGEN-BIRSECK<br />

AHOI, IHR LANDRATTEN!<br />

Anfang November spannten die <strong>Rotary</strong> Clubs Allschwil-Regio<br />

Basel, Angenstein und Bottmingen-Birseck mit der Stiftung<br />

Pro UKBB zusammen, um im Rahmen der «Stärnstunde 2023»<br />

130 Kindern und Jugendlichen mit Langzeiterkrankungen einen<br />

unvergesslichen Abend auf der MS Rhystärn zu bereiten.<br />

Beim Klabautermann, was für ein Abenteuer!<br />

An der Schifflände war das Piratenfieber<br />

ausgebrochen. Gegen 17 Uhr<br />

hatten sich bereits unzählige junge<br />

Seeräuber samt Begleitpersonen versammelt,<br />

als wie von Geisterhand die<br />

MS Rhystärn aus der Dunkelheit auftauchte.<br />

Eine mutige Truppe von mehr als<br />

130 Kindern und Jugendlichen mit Langzeiterkrankungen<br />

und / oder anderen<br />

Einschränkungen stürmte unter den<br />

wachsamen Augen von Kapitän «Nasenbär»<br />

und seinem Steuermann «Zwieback»<br />

das Schiff. Für einen Abend gehörte die<br />

MS Rhystärn ganz den betroffenen Kindern,<br />

Jugendlichen und ihren Familien.<br />

Sie sollten den Alltag hinter sich lassen,<br />

sollten in die Welt der Piraten eintauchen<br />

und sich von Freude und Fröhlichkeit<br />

tragen lassen.<br />

Während der dreistündigen Rundfahrt<br />

von der Schifflände bis nach Kembs,<br />

Birsfelden und zurück sorgte die Theatercrew<br />

vom Fabulosia in Reinach auf<br />

köstliche Weise für Unterhaltung. Die<br />

Piratencrew selbst wurde mit Pasta und<br />

köstlichen Kuchen verwöhnt, und es gab<br />

reichlich Getränke, um die trockenen<br />

Kehlen zu löschen. Für den «Gluscht»<br />

zwischendurch waren die Schleckereien<br />

auf den Tischen genau das Richtige. Ein<br />

weiteres Highlight war sicher die Fotobox<br />

auf dem Schiff; die jungen Besucher<br />

konnten dort die Erinnerungsbilder gleich<br />

mitnehmen.<br />

Organisiert wurde die aufregende<br />

Piratenfahrt von Mitgliedern der <strong>Rotary</strong><br />

Clubs Allschwil-Regio Basel, Angenstein<br />

und Bottmingen-Birseck in Zusammenarbeit<br />

mit der Stiftung Pro UKBB. Dank dem<br />

unermüdlichen Engagement der Organisatoren,<br />

dank der grosszügigen Unterstützung<br />

vieler Sponsoren und natürlich<br />

der Basler Rheinschifffahrt war das Abenteuer<br />

auf der Rhystärn für alle Teilnehmer<br />

gratis.<br />

Zum krönenden Abschluss durften<br />

die Kinder und Jugendlichen ihre «Bhaltis»<br />

von der Bäckerei Krebs zu ihrer Beute<br />

zählen.<br />

K Rot. Ariane Laeuchli / red<br />

A Marc Gilgen<br />

09<br />

Mehr als 130 Kinder und Jugendliche mit Langzeiterkrankungen enterten bei der «Stärnstunde 2023» die MS Rhystärn

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!