11.01.2024 Views

Rotary Magazin 01/2024

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

ROTARY INTERNATIONAL – ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN – JANVIER <strong>2024</strong><br />

die Alzheimerkrankheit angeboten werden<br />

und für uns alle, die gegen die Demenz<br />

ankämpfen, enorm wichtig sind. Akkurate<br />

Informationen sind die Münze des Lebens.<br />

Der bereits erwähnte Dr. Tanzi leitet neben<br />

seinen akademischen Verpflichtungen<br />

auch die Forschungsgruppe der gemeinnützigen<br />

Organisation «Cure Alzheimer’s<br />

Fund». Und dann ist da noch die Neurowissenschafterin<br />

Lisa Genova, die in Harvard<br />

promoviert hat und Autorin von fünf<br />

Bestsellerromanen ist. Ihr Roman «Still<br />

Alice – Mein Leben ohne Gestern» wurde<br />

mit Julianne Moore in der Hauptrolle verfilmt,<br />

die für ihre Darstellung einer angesehenen<br />

Professorin mit früh einsetzender<br />

Alzheimerkrankheit den Oscar als beste<br />

Hauptdarstellerin erhielt.<br />

«Dein Gehirn ist erstaunlich», schreibt<br />

Genova in der Einleitung ihres Sachbuchs<br />

«Remember: The Science of Memory and<br />

the Art of Forgetting». «Jeden Tag vollbringt<br />

es wahre Wunder: Es sieht, es hört,<br />

es schmeckt, es riecht und es fühlt und<br />

spürt. Und es empfindet Schmerz, Freude,<br />

Wärme und Kälte, Stress und ein breites<br />

Spektrum an Emotionen. Dein Gedächtnis<br />

gibt dir ein Gefühl dafür, wer du bist und<br />

wer du warst. Wer schon einmal erlebt<br />

hat, wie Alzheimer einen Menschen seiner<br />

persönlichen Geschichte beraubt, weiss<br />

aus erster Hand, wie wichtig das Gedächtnis<br />

für die Erfahrung des Menschseins ist.»<br />

Gleichzeitig räumt Genova ein, dass<br />

das «Gedächtnis zwar König, aber auch<br />

ein bisschen dümmlich ist». Deshalb<br />

besteht schon ein deutlicher Unterschied,<br />

ob man vergisst, wo man seinen Autoschlüssel<br />

hingelegt hat, oder ob man<br />

nicht weiss, wozu der Schlüssel da ist. Ob<br />

man vergisst, wo man sein Auto geparkt<br />

hat, oder ob man vergisst, dass man ein<br />

Auto hat. Ich kenne diesen Unterschied<br />

nur zu gut.<br />

Vor einigen Jahren, als ich noch Auto<br />

fuhr, brachte ich unseren Müll zur Mülldeponie<br />

(ein höfliches Wort für die Müllkippe).<br />

Als ich den Müll abgeladen hatte,<br />

wusste ich plötzlich nicht mehr, wie ich<br />

zurück nach Hause komme. In diesem<br />

Moment dache ich daran, meine Frau<br />

Mary Catherine oder eines meiner Kinder<br />

anzurufen, damit sie mich abholen. Ich<br />

geriet immer mehr in Panik. Dabei stand<br />

ich direkt vor meinem knallgelben viertürigen<br />

Jeep. Doch mein Gehirn wollte mir<br />

einfach nicht sagen, dass dies mein Auto<br />

war. Ein rechtzeitig eintreffender Freund,<br />

der meine Aufregung erkannte, befreite<br />

mich aus dieser Situation und wies mich<br />

zu meinem gelben Jeep.<br />

Die laufende Forschung gibt Anlass<br />

zum Optimismus, dass sich das Fortschreiten<br />

der Krankheit bei Menschen<br />

mit leichter kognitiver Beeinträchtigung<br />

und im Frühstadium des Morbus Alzheimer<br />

verlangsamen lässt. Auch die Ergebnisse<br />

wichtiger klinischer Studien und die<br />

Erkenntnisse zur Gehirnfitness sind vielversprechend.<br />

Im Juli erteilte die Arzneimittelbehörde<br />

der USA, die Food and<br />

Drug Administration (FDA), die Zulassung<br />

für das Medikament Leqembi, das von<br />

den Pharmaunternehmen Biogen und<br />

Eisai entwickelt wurde. Das ist die erste<br />

Zulassung der FDA für ein Medikament,<br />

das nachweislich das Fortschreiten der<br />

Alzheimerkrankheit in frühen Stadien verlangsamt.<br />

Das Medikament zielt darauf<br />

ab, die Ablagerungen von Amyloid-<br />

Plaques im Gehirn aufzulösen, die für die<br />

Alzheimerkrankheit und die Zerstörung<br />

von Neuronen verantwortlich gemacht<br />

werden.<br />

Die Zulassung ist «ein Hoffnungsschimmer<br />

für Millionen von Patienten, die<br />

alles in ihrer Macht Stehende tun, um ihr<br />

Leben zu verbessern und zu verlängern<br />

und ihre Familien zu entlasten», sagte der<br />

Vorsitzende und Mitbegründer der Or ganisation<br />

UsAgainstAlzheimer’s, George<br />

Vradenburg. «Menschen in einem frühen<br />

Stadium der Krankheit haben jetzt eine<br />

Waffe im Kampf gegen Alzheimer. Endlich<br />

haben wir ein Medikament, das das Übergreifen<br />

der Alzheimerkrankheit auf das<br />

Leben und die Existenz unserer Familien<br />

verlangsamen kann.» (Vradenburg ist für<br />

mich eine weitere Anlaufstelle für vertrauenswürdige<br />

Informationen über Gehirnfitness<br />

und Ressourcen zur Alzheimerkrankheit<br />

wie die Website mybrainguide.org<br />

seiner Organisation).<br />

Neben der frühzeitigen Diagnose und<br />

klinischen Tests spielt Gehirntraining eine<br />

wichtige Rolle bei der Eindämmung der<br />

Alzheimer-Symptome. Dr. Tanzi hat dafür<br />

ein nützliches Akronym entwickelt: SHIELD<br />

(dt. Schutzschild): Ausreichend Schlaf,<br />

mindestens sieben Stunden pro Nacht.<br />

Handhabung oder Bewältigung von<br />

Stress, der zur Bildung von noch mehr<br />

schädlichen Proteinablagerungen führen<br />

kann. Interaktion mit Freunden, denn<br />

soziale Kontakte wirken dem Drang entgegen,<br />

sich in sich selbst zurückzuziehen.<br />

Exercise oder Bewegung. Tägliche Bewegung<br />

fördert die Bildung neuer Gehirnzellen.<br />

Das Lernen von etwas Neuem führt<br />

zur Bildung von Synapsen zwischen<br />

den Gehirnzellen. Und schliesslich eine<br />

gesunde und pflanzenbasierte Diät mit viel<br />

Gemüse, Obst, Hülsenfrüchten, Nüssen<br />

und Samen.<br />

In seiner bahnbrechenden Forschung<br />

konzentrierte sich Dr. Tanzi von Anfang<br />

an auf die für die Alzheimerkrankheit<br />

charakteristischen Proteinablagerungen:<br />

Amyloid-Plaques und Tau-Fibrillen. Er<br />

vergleicht sie mit einem lodernden Feuer<br />

im Gehirn (obwohl diese Erfahrung für<br />

einige von uns mehr als nur eine Analogie<br />

ist). «Wir müssen das Feuer löschen», sagt<br />

er, «und dann so viele Bäume (Neuronen)<br />

wie möglich retten.»<br />

Deshalb sei die Früherkennung so<br />

wichtig, führt er fort. «Das ist der Elefant<br />

im Raum», sagt er. «Alzheimer wird in der<br />

Regel zu spät erkannt, vergleichbar mit<br />

einer Herzinsuffizienz, die einen Bypass<br />

notwendig macht.» Das sei falsch, so<br />

Tanzi weiter, denn zu diesem Zeitpunkt<br />

brenne das «Feuer» im Gehirn bereits<br />

ausser Kontrolle.<br />

Über die Jahre hinweg habe ich mehrere<br />

Freunde durch die alles verzehrende<br />

Feuersbrunst von Alzheimer verloren. Das<br />

tut weh und motiviert mich zugleich. Die<br />

Zeit ist knapp, und wir müssen Wege finden,<br />

um mehr Fördermittel für die Pflege<br />

und eine Heilung zu beschaffen.<br />

Bis dahin versuche ich, mich mit meinem<br />

eigenen Kampf ums Überleben ab -<br />

zufinden. Es ist wohl keine Überraschung,<br />

dass ich als Autor Trost in den Worten<br />

von zwei bedeutenden amerikanischen<br />

Schriftstellern gefunden habe. Der Dichter<br />

Robert Frost schrieb: «Alles, was ich über<br />

das Leben gelernt habe, kann ich in drei<br />

Worten zusammenfassen: Es geht weiter.»<br />

Und Ernest Hemingway setzte mit<br />

folgenden Worten ein Ausrufezeichen<br />

dahinter: «Die Welt zerbricht jeden, und<br />

nachher sind viele an den zerbrochenen<br />

Stellen stärker.»<br />

Man muss an den zerbrochenen Stellen<br />

stark sein.<br />

K Der Journalist, Redakteur<br />

und Herausgeber Greg O’Brien ist der<br />

Autor von «On Pluto: Inside the Mind<br />

of Alzheimer’s». Er und seine Familie sind<br />

Gegenstand des 2021 gedrehten<br />

Dokumentarfilms «Have You Heard<br />

About Greg?»<br />

A iStock<br />

57

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!