19.02.2013 Aufrufe

GALABAUmagazin

GALABAUmagazin

GALABAUmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>GALABAUmagazin</strong><br />

GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU IN ÖSTERREICH SEITE 25<br />

MENGENÄNDERUNGEN<br />

FÜHREN OFT ZU STREITFÄLLEN<br />

150 LANDSCHAFTSBAU-UNTERNEHMER, VERTRETER VON GEMEINDEN, LANDSCHAFTS-<br />

ARCHITEKTEN, PROFESSOREN UND STUDENTEN NAHMEN AN DER 5. LANDSCHAFTS-<br />

BAUTAGUNG AN DER FACHHOCHSCHULE WEIHENSTEPHAN IN BAYERN TEIL.<br />

DIE TAGUNG STAND WIEDERUM IM ZEICHEN DES „CLAIM-MANAGEMENTS“.<br />

Claim-Management bedeutet ein<br />

gezieltes, geplantes und organisiertes<br />

Handeln bei Ansprüchen aus<br />

Abweichung vom Vertrag (Nachforderungsmanagement).<br />

Die diesjährige Tagung behandelte<br />

ein drängendes Problem aller Beteiligten<br />

am Bau, speziell aber der klein- und mittelständischen<br />

Unternehmen (KMU) unserer<br />

Wirtschaft.<br />

Ulrich Schäfer, Präsident des<br />

Bayrischen Garten- und Lanschaftsbauverbands,<br />

kritisierte in seiner Eröffnungsrede,<br />

dass es nicht unbedingt die<br />

viel propagierte Globalisierung sei, die<br />

den KMU zu schaffen mache. Es seien<br />

letztendlich nicht einmal die Forderungen<br />

des Finanzministers, sondern die<br />

überbordende Bürokratie.<br />

Dipl. Ing. Thies Claußen, Geschäftsführer<br />

des Vereins für Präqualifi kation<br />

(www.pq-vereine.de) von Bauunternehmen<br />

berichtete zu Beginn der Tagung<br />

über die Vorzüge der Präqualifi kation bei<br />

der öffentlichen Ausschreibung. Er riet<br />

den Unternehmen auch vor dem Hintergrund<br />

der Vielzahl angeforderter Nach-<br />

Moderator der Landschaftsbautagung,<br />

Prof. Dr. Rudolf Haderstorfer<br />

weise und Belege, sich der Präqualifi zierung<br />

zu stellen. Gemessen am Aufwand<br />

für die Aktualisierung der geforderten<br />

Bescheinigungen, seien die Kosten einer<br />

Präqualifi zierung vernachlässigbar.<br />

Er wies zudem darauf hin, dass auch<br />

eingeschaltete Subunternehmer gleichermaßen<br />

zu präqualifi zieren seien. Im<br />

anderen Fall müsse sich der Hauptunternehmer<br />

die geforderten Belege und<br />

Nachweise direkt vom Subunternehmer<br />

vorlegen lassen.<br />

Baudirektor Dipl.-Ing. Reinhold Brand<br />

von der Vergabekammer Nordbayern<br />

befasste sich anschließend mit den häufi<br />

gsten Fehlern von Unternehmern beim<br />

Ausfüllen von Angeboten für öffentliche<br />

Ausschreibungen. Er legte die zwingenden<br />

Gründe dar, die immer zum Ausschluss<br />

von der Wertung führen würden.<br />

Insofern schloss er an die Ausführungen<br />

von Claußen an, denn das Fehlen klar<br />

und zumutbar geforderter Erklärungen<br />

müsse fast immer zum Ausschluss von<br />

der Wertung führen.<br />

Im Anschluss befasste sich Dipl.-Ing.<br />

André Bühring, Geschäftsführer der Prof.<br />

Herbert Lemmer GmbH, mit den Unterschieden<br />

der Mengenminderung und<br />

Teilkündigung. Verändern sich nach Vertragsabschluss<br />

die im Leistungsverzeichnis<br />

vorgesehenen Mengen, so komme<br />

es immer zu Gemeinkostenüber- oder<br />

-unterschreitungen. Eine Mengenunterschreitung<br />

über zehn Prozent führe in<br />

der Regel zu einer Veränderung im Einheitspreis,<br />

da Kostenanteile wie Baustelleneinrichtungs-<br />

und Baustellengemeinkosten,<br />

Allgemeine Geschäftskosten<br />

und wohl auch Zuschläge für Wagnis<br />

PRÄQUALIFIKATION<br />

... ist die vorgelagerte, auftragsunabhängige<br />

Prüfung der Eignungsnachweise<br />

entsprechend der in § 8<br />

VOB/A defi nierten Anordnungen.<br />

Damit kann jedes an öffentlichen<br />

Aufträgen interessierte Unternehmen<br />

künftig seine Eignung gegenüber<br />

öffentlichen Auftraggebern zu<br />

erheblich reduzierten Kosten nachweisen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!