19.02.2013 Aufrufe

Teil4 (0,9 MB) - Verpackungs-Rundschau

Teil4 (0,9 MB) - Verpackungs-Rundschau

Teil4 (0,9 MB) - Verpackungs-Rundschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kisters & ZVT<br />

Gezeigt wird eine komplette<br />

Lösung von der Verpackung<br />

der Multipacks bis zur fertig<br />

gestapelten Verkaufspalette.<br />

Dazu werden ein ZVT-Shrink-<br />

Packer, ein Kisters-PackRouter<br />

und ein Industrie-Roboter<br />

zum Palettieren kombiniert.<br />

Der ShrinkPacker vom Typ SP<br />

042V ist eine kontinuierlich arbeitende,<br />

doppelbahnige Maschine<br />

für die vollautomatische<br />

Verpackung der unterschiedlichsten<br />

Produkte, wie<br />

z.B. Flaschen, Dosen, Gläser<br />

und Beutel.<br />

Der ZVT ShrinkPacker kann<br />

schnell auf unterschiedliche<br />

Produktdurchmesser und -höhen<br />

eingestellt werden. Die<br />

Folie wird so eng um das Produkt<br />

gelegt und geschrumpft,<br />

daß auch während des Transports<br />

keine Bewegung im Paket<br />

entsteht und die Produkte<br />

geschützt sind. Die Geschwindigkeit<br />

wird automatisch an<br />

die zugeführte Produktmenge<br />

angepaßt und beträgt bei<br />

dieser Maschine maximal<br />

80 Packs pro Minute. Der<br />

Schrumpftunnel verfügt über<br />

ein neues Luftführungssystem<br />

für ein besseres Schrumpfergebnis.<br />

Die so entstandenen Multipacks<br />

werden dem Kisters<br />

PackRouter PR 185 zugeführt.<br />

Der PackRouter ist ein flexibles<br />

Lagenbildsystem, das<br />

die Multipacks zu einer Lage<br />

zusammenstellt, die dann mittels<br />

Roboterarm komplett auf<br />

viertel, halben oder ganzen<br />

Paletten abgelegt wird. Einzelne<br />

Multipacks optimal zu<br />

INTERPACK<br />

einer Lage zusammenzustellen,<br />

wird also künftig nicht<br />

mehr das Nadelöhr der Palettiertechnik<br />

im Hochgeschwindigkeitsbereich<br />

sein. Zusätzliche<br />

Sammelverpackungen<br />

entfallen.<br />

Der Anwendungsschwerpunkt<br />

liegt aber in der Verarbeitung<br />

kleinerer Multipacks<br />

(z.B. 33 bis 50 cl Getränke-<br />

PackRouter-System<br />

Foto: Kisters<br />

dosen, Flaschen oder Gläser<br />

in 4er, 6er oder 8er Format),<br />

die einzeln mit hohen Geschwindigkeiten<br />

von bis zu<br />

600 Packs/min gedreht und<br />

verteilt werden, um das gewünschte<br />

Lagenbild zu erstellen.<br />

Drehung und Verteilung<br />

ohne Anheben der Multipacks<br />

erfolgen mit servogetriebenen<br />

Linearachsen, die jeweils<br />

mit einem Greifer ausgerüstet<br />

sind. Die Lagenbildform der<br />

Multipacks ist somit frei programmierbar<br />

und in der Flexibilität<br />

nicht eingeschränkt,<br />

was die Anordnung der Multipacks<br />

auf viertel, halben und<br />

ganzen Paletten bei Produktgrößen<br />

bis zu 330 × 400 mm<br />

möglich macht. Ein Roboterarm<br />

legt die gesamte Lage<br />

auf eine Palette. Bei der Verarbeitung<br />

anderer Packformate<br />

ist ein Formatwechsel durch<br />

schnelle Verstellgeschwindigkeiten<br />

realisierbar.<br />

Halle 8/C19<br />

VR INTERPACK 99 SPECIAL D 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!