19.02.2013 Aufrufe

ZGB II - Studentische Organisationen Uni Luzern

ZGB II - Studentische Organisationen Uni Luzern

ZGB II - Studentische Organisationen Uni Luzern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Strafrecht <strong>II</strong>: Notizen Übungen FS 08, <strong>Uni</strong>versität <strong>Luzern</strong> - 2 -<br />

(lic. iur. Bruno Rölli)<br />

• Angemessenen Beitrag<br />

• nach Recht und Billigkeit<br />

Das Aussuchen der Örtlichkeiten für die Hochzeit<br />

� sie hat primär die Initiative gehabt<br />

� zuwenig ganz konzise auf den Eheschluss<br />

� anders z.B. wenn Hochzeitsessen bestellt würde oder wirklich eine Reise<br />

nur zu diesem Zweck unternommen würde.<br />

� prozessieren eher nicht lohnenswert<br />

2. Heirat aus erbschaftsgründen möglich? Heirat an Sonntag?<br />

Sonntagsheirat<br />

� Art. 72 ZStV � nicht möglich an einem Sonntag zu heiraten.<br />

3. Eheauflösung nach Heirat<br />

zwei Arten der Eheauflösung<br />

1. Gesetz<br />

� Tod<br />

� Verschollenenerklärung<br />

2. Gericht<br />

� Scheidung<br />

Voraussetzung Eheschluss<br />

� Heterosexuelle Paare<br />

� Zivilstandsbeamter<br />

� Vorbereitungsverfahren<br />

Folgen<br />

� Nichtehe (gesetzlich nicht geregelt).<br />

� wurde z.B. gemacht, als Ehemann nach der Heirat sein Verhalten gegnüber<br />

der Frau stark geändert hat.<br />

� befristete Untauglichkeit<br />

� unbefristete Gründe<br />

� drei Gründe<br />

� In allen Rechtsgebieten: das Gesetz macht manchmal abschliessende<br />

Aufzählungen (a, b, c müssen erfüllte sein). Bei Art. 105 und 107 <strong>ZGB</strong> ist es eine<br />

abschliessende Aufzählung. Bei Art. 125 <strong>ZGB</strong> hingegen ist die Aufzählung nicht<br />

abschliessend (es heisst<br />

Art. 107 <strong>ZGB</strong> Abs. 3 möglich?<br />

� wäre möglich diesen Punkt unter die Luppe zu nehmen von Seiten des Mannes<br />

� auf diesen Art. kann sich nicht berufen aufgrund selber verursachten<br />

Unrechtes.<br />

� möglich, wenn z.B. sie HIV positiv ist. Es muss jedoch zur Zeit der Heriat<br />

gegeben sein. Man kann sich nicht darauf berufen, wenn es nachträglich<br />

eintritt.<br />

� zieht in diesem Fall nicht.<br />

• möglich nach Klage (Art. 114 <strong>ZGB</strong>)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!