20.02.2013 Aufrufe

Gesamtprogramm 2013 zum Download - GFW Dach

Gesamtprogramm 2013 zum Download - GFW Dach

Gesamtprogramm 2013 zum Download - GFW Dach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Guten Tag Frau / Herr …<br />

die Zeiten haben sich für Handwerker in Deutschland<br />

geändert. Früher beauftragten die Kunden den<br />

Innungsbetrieb in der Nachbarschaft – heute sind<br />

sie wählerischer, vergleichen Angebote oder spielen<br />

sogar die Firmen im Preiskampf gegeneinander aus.<br />

Die Bauherren sind kostenbewusst, erwarten<br />

pünktliches Erscheinen, höfliches Auftreten und<br />

eine akkurate Erledigung ihres Auftrages. Diese<br />

Erwartung deckt sich häufig nicht mit dem Erscheinungsbild<br />

der jungen Handwerker oder mit dem<br />

gelegentlich rauen Ton auf der Baustelle.<br />

Hohe Kundenzufriedenheit wird nicht ausschließlich<br />

durch die Qualität der Leistung erreicht, sondern<br />

ist auch sehr stark mit dem persönlichen Auftritt<br />

des „Botschafters im Blaumann“ verbunden.<br />

Von der Begrüßung bei Baustellenbeginn, über die<br />

Erklärungen während der Ausführung bis hin zur<br />

gemeinsamen Abnahme der Leistung muss das<br />

Verhältnis zwischen Bauherr und Facharbeiter oder<br />

Baustellenbetreuer von Vertrauen und Höflichkeit<br />

geprägt sein.<br />

Dieser Lehrgang bereitet jeden neuen Fachgesellen<br />

optimal auf seinen künftigen Umgang mit Kunden<br />

vor und eröffnet ihm den Weg zu einem guten Repräsentanten<br />

des Handwerksbetriebes.<br />

Zielgruppe: Führungskräfte und junge Mitarbeiter von Unternehmen,<br />

die in der Betreuung der Kunden eingesetzt werden.<br />

Referent: Friedhelm Wülfing, Hamburg<br />

Teilnahmegebühr: 150,00 € zzgl. 19 % MwSt.<br />

Arbeitsmittel: Schreibzeug<br />

Inhalte:<br />

Termine: 25.03.<strong>2013</strong> von 9.00 bis 16.00 Uhr oder<br />

03.04.<strong>2013</strong> von 9.00 bis 16.00 Uhr<br />

� Kundenauftrag<br />

o Feststellung des Leistungssoll,<br />

„Was soll gemacht werden?“<br />

� Vorstellung beim Kunden<br />

o Vorbereitung auf den Kundenkontakt<br />

o Blick in den Spiegel<br />

o Unterschied Berufs- und Freizeitkleidung<br />

� Arbeitstugenden<br />

o Pünktlichkeit, Sorgfalt, Sauberkeit<br />

� Wortwahl und Ton<br />

o Fachgespräche mit dem Bauherren<br />

o Gespräche mit Kollegen<br />

� Einsatz von Mimik und Gestik<br />

� Umgang mit kritischen Äußerungen von Bauherren<br />

� Aufnahme und Weiterleitung von zusätzlichen<br />

Kundenwünschen<br />

� Abnahmegespräch mit Facharbeiter und<br />

Bauherr<br />

� Reflektion des eigenen Auftritts beim Kunden<br />

� Praktische Übungen<br />

125 Punkte<br />

<strong>GFW</strong>-DACH - Gesellschaft zur Förderung des westfälischen <strong>Dach</strong>deckerhandwerks mbH 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!